Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

VW

Hallo VW-Gemeinde,

nachdem der VW Recall 01C5 / 01C6 einen modellübergreifenden Rückruf darstellt, haben wir uns dazu entschieden, ab sofort alle Informationen und Diskussionen in diesem Sammelthread im VW Hauptforum zu kanalisieren.

Dadurch müsst Ihr nicht mehr in den diversen Unterforen nachlesen, sondern könnt direkt hier mitlesen und/oder in die Diskussion einsteigen. Alle bereits eröffneten Threads zum Thema werden bzw. wurden aus diesem Grund mit entsprechendem Hinweis und Verlinkung hierher geschlossen.

Im nachfolgenden Beitrag werden wir die wichtigsten Fakten zum VW Recall 01C5 / 01C6 zusammenstellen und in unregelmäßigen Abständen ergänzen. Damit könnt Ihr Euch schneller auf den aktuellen Stand bringen und neu hinzugekommmene User erhalten direkt einen ersten Überblick.

Außerdem gibt es im Moment eine VW Recall 01C5 / 01C6 – User-Umfrage.

Wir hoffen, dies ist so auch in Eurem Sinn ...

Gruß
NoGolf
MT-Team

Ergänzung: Anders, als beim Abgasskandal ist dieser Rückruf von der Sachlage her relativ überschaubar und somit die geplante sachliche Zusammenfassung im Threadanfang machbar

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.

Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:

1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.

Gesagt und getan

7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.

Nun zu den Zahlen und Fakten:

habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€

Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:

Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:

Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)

DANKE HENNIG32

Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019

Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.

2985 weitere Antworten
2985 Antworten

Zitat:

@oli_vfl1900 schrieb am 26. Februar 2019 um 07:26:06 Uhr:


Guten Morgen Zusammen,

weiß jemand ob die Abwicklung (Neukauf und 01C5-Auto Abgabe) auch über einen nicht "VW-Händler" möglich ist?

Grüße

Habe mir ein Fahrzeug in einem Audi Zentrum gekauft, die Dame an der Hotline sagte mir das es aber nur über ein VW Haus gehen kann.
Glücklicherweise hat die Autohaus Gruppe die das Audi Zentrum betreibt auch ein VW Haus. Wie das bei denen jetzt intern geregelt wurde weiß ich nicht, jedenfalls gebe ich den Golf ab und fahre dann mit dem neuen nach Hause.

Andernfalls hätte ich das Auto beim VW Händler vor Ort abgeben müssen. Hätte gewiss noch einiges an Wartezeit dazu addiert.

So... hier nun meine Geschichte:

Es geht dabei um folgendes Fahrzeug:
https://www.motor-talk.de/.../...5-01c6-user-umfrage-t6505174.html?...

Anfang Dezember 2018 den Brief erhalten. Dann mein erster Anruf und Aufnahme der Daten mit Mitteilung über Rückruf ebenfalls Anfang Dezember 2018. Habe dann den ersten Preis von 22.000€ erhalten. Habe diesen Betrag nicht angenommen mit Begründung, daß bereits auf Schwacke ein Wert von ca 27.000€ brutto ermittelt wurde und ich das Fahrzeug für ca 35.000€ gekauft hatte und damals Angebote bei mobile.de vorlagen mit um 41.000€ bei Autos mit ähnlicher Ausstattung aber ca 3 Jahre jünger und weniger km. Dann kam nach ca 3 Wochen eine Nachbesserung auf 30.980€. Diese habe ich auch ausgeschlagen. Dann hatte ich gesagt, daß ich entweder eine Näherung an meinen Zahlpreis von ca 34.000€ haben will oder aber ein höheres Angebot bei Erwerb eines Autos vom VW-Konzern. Ich bot in diesem Telefonat auch an, daß man sich bei 33.000€ einigen könnte ohne Rechtsstreitigkeiten. Nach weiteren ca 2 Wochen erhielt ich das Angebot über 33.000€ in bar oder 40.000€ Anrechnung bei Erwerb eines Autos vom VW-Konzern. Ich habe leider kein passendes Auto gefunden (ich will zwingend einen SUV Hybrid und da gab es nur Porsche Cayenne Hybrid für ca 77.000€ gebraucht; das war mir zu viel). Deshalb habe ich dann heute die 33.000€ genommen und meinen VW Touareg abgegeben... das war's...

Viele Grüße.

Hallo zusammen,

ich habe heute nun endlich auch mein ersten Rückruf von VW erhalten.

Einmal kurz die Daten zu meinem Auto:
VW Passat 1.4 TSI Highline, Ausstattungstechnisch volle Hütte außer Rückfahrkamera sonst echt alles mögliche
Baujahr 09/2014, Vorbesitzer VW Werksmitarbeiter
Gekauft 06/2016 für 25.000 € mit 9.500 km (Neuwert damals 49.000 €)
Aktueller Kilometerstand etwas über 57.000 km

Die nette Dame am Telefon hat mir erst nochmal die ganze Situation erklärt und die möglichen Szenarien genannt.
Es könnte das angebotene Geld ausbezahlt werden oder man könnte es mit einem Tauschwagen des VW Konzerns verrechnen (egal ob VW, AUDI, Porsche etc.). Darüber würden Sie sich freuen und einem dann auch etwas entgegen kommen. Und jetzt Achtung für alle die Ihr Auto behalten möchten. Aussage der netten Dame: Man könnte sein Auto aber auch behalten und weiterfahren. Sie könnten ja einem das Auto nicht einfach enteignen. Allerdings würden Sie das schon gerne zurück kaufen, da Sie so eventuelle Risiken oder weitere Probleme ausschließen könnten!!! Sehr interessant. Laut dieser Aussage klang das nicht danach dass die Autos unbedingt stillgelegt werden.
Naja wie auch immer. Sie hat mich dann gefragt ob ich mir schon überlegt hätte welche Option für mich in Frage kommt. Habe ihr gesagt dass ich gerne den Kaufpreis + Zinsen hätte. Sie hat dann einmal durchgerechnet und meinte 22.500 € könnte Sie mir anbieten. Habe das Angebot abgelehnt und ihr mitgeteilt dass ich aufgrund diesen Forums recht gut informiert bin und für mich daher nur mindestens Kaufpreis oder ein vergleichbarer Tauschwagen in Frage kommt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für eure ganzen Beiträge und die Infos. Das hat mir auf jeden Fall sehr geholfen!
Habe Ihr dann noch mitgeteilt dass ich generell an einem Tauschwagen nicht abgeneigt wäre, es allerdings sehr schwierig ist nochmal ein so gut ausgestattetes Auto für einen ähnlichen Preis zu finden und ich schon viel geschaut hätte und die Autos nun deutlich teurer sind. Sie hat gesagt ich solle nochmal schauen und mich dann nochmal melden wenn ich was interessantes gefunden hätte. Sie würde das dann an Ihren Vorgesetzten zur Prüfung weiter geben. Sie hat mir dann noch diese Einwilligungserklärung zugeschickt damit Sie dann im Namen von mir Kontakt mit einem Händler aufnehmen können wenn irgendwo was passendes dabei sein sollte.
Werde jetzt schauen ob ich was vergleichbares finde, was mir auch gefällt und wie sehr VW einem dann entgegen kommt, da die Passats mit so einer Ausstattung mittlerweile alle deutlich teurer sind und alle über 30.000 € liegen.
Wenn es bei mir was Neues gibt werde ich dies hier dann wieder berichten....

Hallo zusammen ??
Habe heute meine Eco UP an VW verkauft bin mit meinem Angebot super zufrieden
Bekomme einen nagelneuen Seat Ibiza 1,5 Tsi in der FR Version mit voller Hütte
29500€ wird morgen aufs Autohaus zugelassen also Tageszulassung ,aber ich darf ihn sofort mitnehmen ...
Muss ihn dann aber in 31 Tagen auf mich anmelden
Aber egal zahle dafür nur 7000€ drauf
Danke ans Forum
Mit freundlichen Grüßen
Markus

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe heute ebenfalls mein Fahrzeug verkauft. Bei mir war es ein Golf 7 GTI Performance BJ 2012, EZ 2013. Gekauft ziemlich genau mit 1 Jahr für 32600€ mit 6000km und VW als Vorbesitzer. Nach nun genau 5 Jahren habe ich 37000km drauf. Ausstattung: alles außer Schiebedach, AHK, Rückfahrkamera, getönte Scheiben. UVP ca. 44000€
Fahrzeug war wohl ein Presseauto (Pressefinish).

Zum Ablauf:
Brief erhalten Anfang Dezember und am selben Tag die Hotline kontaktiert, 1 Woche drauf Daten aufgenommen. Anschließend bis Mitte Januar auf den Anruf gewartet und in der Zeit fleissig nach Autos gesucht. Wie schonmal geschrieben waren einige Autohäuser absolut desinteressiert an meinem Anliegen ein neues Fahrzeug zu finden.
Bald darauf ein interessantes Angebot gefunden bei einem Händler in der Nähe.

Habe dann die Hotline kontaktiert, dass ein Auto (Tiguan 42000€ EU-Reimport Neufahrzeug ohne EZ) gefunden wurde und man würde baldmöglichst zurückrufen. Nach einigen Anrufen in Abwesenheit kam dann nach in der Folgewoche der Kontakt zustande. Eine sehr freundliche Dame die mir den Sachverhalt erläuterte und vorweg mitteilte, dass sie mir einen erstmal niedrigen Preis nennt der auch verhandelbar sei. Man bot mir 20.000€ nach DAT. Das Angebot direkt abgelehnt und mit Forderung nach Erstattung des Kaufpreises. Habe dann die Kosten der Reparaturen und Inspektionen der letzten 2 Jahre, sowie die Kosten meiner Winterräder genannt und nochmal erwähnt, dass die Fahrleistung sehr gering war und das Auto noch ewig hätte betrieben werden können. Jede Inspektion wurde eingehalten. Die Summe wurde anschließend von der Dame sogar noch aufgerundet, in Summe auf 35.000€, was anschließend noch durch den Vorgesetzten genehmigt werden musste. Am Folgetag den Rückruf erhalten 35.000€ seien in Ordnung und ich könne das Auto abgeben. Es wurde dann gefragt ob ich mir mein ausgesuchtes Auto kaufen würde, was ich verneinte, da dieses deutlich teurer war. Ich wurde gefragt was ich maximal beisteuern könnte und das Angebot wurde auf 39000€ erhöht. Hier war dann die Grenze. Anschließend habe ich alles weitere mit dem Autohaus ausgemacht und bereits Anfang Februar den Kaufvertrag unterschrieben. Seitdem mit dem Händler auf das Geld gewartet, welches gestern erst ankam (3 Wochen).

Heute habe ich dann den Rückkaufvertrag meines Golf GTIs unterschrieben und morgen wird dieser vom Autohaus zugelassen. Aus meiner Sicht ein guter und fairer Deal.
Fazit: Auto 5 Jahre umsonst gefahren und das meiste was reingesteckt wurde erstattet bekommen. Zusätzlich noch eine Anzahlung für das neue Familienauto, dass in den nächsten 2 Jahren geplant gewesen wäre. Habe mich auch hier bewusst für ein Diesel nach 6d-temp entschieden. Trotz aktueller Debatten aus meiner Sicht die aktuell sauberste Motorentechnologie (endlich saubere Abgasrohre)!!!

Danke an die Dame von VW für die freundliche und unkomplizierte Abwicklung.
Vor allem aber vielen Dank an die Nutzer und Moderatoren dieses Forums für die zahlreichen Tipps und Informationen. Hoffe mein Beitrag kann auch anderen helfen.

Und mein Appell an VW: Schult eure Autohäuser im Umgang mit Kunden und werdet anständig!
Leidtragende sind letztlich immer die Mitarbeiter und Kunden.

Heute endlich die Zusage für den von mir geforderten Betrag bekommen (mehr als 2xDAT).
Details folgen wenn es abgewickelt ist. Kann sich aber hinziehen, da wir einen Neuwagen bestellen wollen und dann 1:1 tauschen.

Warte jetzt seit 2Wochen auf den Rückruf vom Autohaus, das VW das Geld überwiesen hat. Mal sehen wie lange es noch dauert.

Hab 4 Wochen darauf gewartet, nur mal so als Info. Manche haben echt Glück gehabt und die Abwicklung ging sehr flott.

Hallo zusammen,

mittlerweile ist mein Fall auch zu einem Abschluss gekommen und ich möchte euch wie angekündigt davon berichten:

Im Oktober hatte ich mir einen gebrauchten VW gekauft und war auch sehr zufrieden mit dem Auto, zumindest bis ich am 04.12. einen Brief bekommen habe, in der ich über die Rückrufaktion in Kenntnis gesetzt wurde. Nach 3 Tagen bin ich dann endlich bei der Hotline durchgekommen und meine Daten wurde aufgenommen. Auf die Frage, wann ich mit einem Rückruf rechnen kann, antwortete man mir mit "in ca. 14 Tagen". Da ich bis nach der Weihnachtszeit keinen Rückruf erhielt, rief ich erneut bei der Hotline an um auf weitere 14 Tage (diesmal Arbeitstage) vertröstet zu werden. Also rief ich ende Januar erneut an, um mich zu erkunden was da los ist. Diesmal war die Ansage, dass ich bis spätestens Ende des Quartals zurückgerufen würde. Als ich am Telefon etwas unfreundlicher wurde und nach weiteren Informationen fragte, wurde mir versichert, dass ein Rückruf kurz bevorstehe, da ich meine Daten ja schon am 07.12. hinterlegt habe. Kurze Zeit darauf erlitt mein Fahrzeug einen Defekt, worüber ich zuerst nicht sehr glücklich war. Also lies ich mir von der Werkstatt ein Angebot machen und rief erneut die Hotline an, da ich nicht bereit war die Reparatur zu bezahlen, weil mein Auto ja sowieso bald verschrottet werden würde. Ich wurde dann SOFORT an meinen Sachbearbeiter durchgestellt, dem ich meine Preisvorstellung nannte und innerhalb einer Woche diese auch bestätigt bekam. Zwei Wochen später rief mich das zuständige Autohaus an und teilte mir mit, dass das Geld von VW angekommen ist und ich vorbeikommen kann um das Fahrzeug abzuliefern und den Ankaufvertrag zu unterschreiben. Im Endeffekt habe ich 60 % mehr bekommen, als ich im Oktober bezahlt hatte und bin sehr zufrieden mit meinem neuen, von Privat gekauftem, Fahrzeug.

Nochmals vielen Dank an alle, die mit ihren informativen Beiträgen über die angebotenen Summen gezeigt haben, was möglich ist. Ohne euch hätte ich niemals so hoch gegriffen und wäre mit weniger zufrieden gewesen!

Ist verdammt ruhig geworden !! Alle schon entschädigt oder ist VW gerade im Faschingsurlaub?

Ich konnte mich letzte Woche auf 2x DAT einigen. Bis ich mein neues Fahrzeug habe, dauert es aber noch 1-2 Wochen. Anschließend kann ich genauer berichten ;-) bisher läuft es ganz gut!

Ich wurde noch immer nicht zurückgerufen. Soll mir ganz recht sein, da ich im Ausland bin. Glückwunsch an die Deal-Abschließer. Hoffentlich wird das kein Nervenkrieg nach März.

Ich wurde auch noch nicht zurückgerufen. Na ja warten wir weiter. Dezember, Januar, Februar, März
14 Tage halt. ;-)

Warte auch schon seit 4.12.
Anruf soll 1. Quartal erfolgen

Ihr seid nicht die einizigen die auf einen Anruf zwecks erstem Angebot warten... Mal sehen wie lange sich VW bei mir noch Zeit nimmt. So langsam müssten die 6.000 Kunden ja mal durch sein. Aber klar, einen gescheiten Ersatz für einen fast neuen EOS kann VW im ganzen Konzern halt auch nicht anbieten.. ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen