Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten
Hallo VW-Gemeinde,
nachdem der VW Recall 01C5 / 01C6 einen modellübergreifenden Rückruf darstellt, haben wir uns dazu entschieden, ab sofort alle Informationen und Diskussionen in diesem Sammelthread im VW Hauptforum zu kanalisieren.
Dadurch müsst Ihr nicht mehr in den diversen Unterforen nachlesen, sondern könnt direkt hier mitlesen und/oder in die Diskussion einsteigen. Alle bereits eröffneten Threads zum Thema werden bzw. wurden aus diesem Grund mit entsprechendem Hinweis und Verlinkung hierher geschlossen.
Im nachfolgenden Beitrag werden wir die wichtigsten Fakten zum VW Recall 01C5 / 01C6 zusammenstellen und in unregelmäßigen Abständen ergänzen. Damit könnt Ihr Euch schneller auf den aktuellen Stand bringen und neu hinzugekommmene User erhalten direkt einen ersten Überblick.
Außerdem gibt es im Moment eine VW Recall 01C5 / 01C6 – User-Umfrage.
Wir hoffen, dies ist so auch in Eurem Sinn ...
Gruß
NoGolf
MT-Team
Ergänzung: Anders, als beim Abgasskandal ist dieser Rückruf von der Sachlage her relativ überschaubar und somit die geplante sachliche Zusammenfassung im Threadanfang machbar
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.
Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:
1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.
Gesagt und getan
7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.
Nun zu den Zahlen und Fakten:
habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€
Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:
Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:
Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)
DANKE HENNIG32
Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019
Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.
2985 Antworten
@Warlord-thunder
Das ist Deine Interpretation. Das Problem ist, dass VW bei den 1C5 Fahrzeugen den Verbaustand nicht zu 100% nachvollziehen kann. Das heisst nicht, dass alle Fahrzeuge ohne Serientauglichkeit ausgeliefert wurden.
Aber wir könnten es auch so sagen, hätte ozoden76 vor 7,5 Jahren für 25.000 Euro einen Opel oder BMW gekauft, dann wäre dieses Auto heute mit seiner Laufleistung definitiv keine 16.900 Euro wert.
Wie gesagt, leben und leben lassen (2,5x DAT ist fair). Aber manche machen hier nach amerikanischen Verhältnissen einen Volkssport, wie man möglichst viel Gewinn herauszieht.
In meinem Fall geht es definitiv nicht um möglichst viel Gewinn zu machen, eher die Sorge hinten raus nicht über den tisch gezogen zu sein... Fairness wäre mein Wunsch und Klarheit wie solche Beträge bewertet/errechnet werden. Pauschal 2.5xDAT spricht nicht wirklich in allen fällen zu
Zitat:
@MacMaus schrieb am 15. Februar 2019 um 10:44:45 Uhr:
@Warlord-thunder
Aber manche machen hier nach amerikanischen Verhältnissen einen Volkssport, wie man möglichst viel Gewinn herauszieht.
Hatte das schon mal geschrieben.....
Was mich stört!
Ist, dass hier jeder für sich verhandeln muss. Wenn man ein keine Affinität zum Verhandeln hat, wird man doch total übern Tisch gezogen. VW will auf unsere Kosten eine Schadensbegrenzung hinbekommen. Den Schaden haben die Betroffenen schon jetzt und nun will VW auch noch auf unserer Kosten sparen.
Eine eindeutige Regelung muss her!
Klare Ansage von VW zu welchen Zugeständnissen sie bereit sind? Welche Formel bei der Berechnung der FZG Schadensausgleichregulierung/ Rückkauf wird hier angewandt? Ein persönlicher Ansprechpartner.
Natürlich beschäftigt mich dieses Thema, seit ich den Brief erhalten habe. Will mich aber gar nicht damit beschäftigen, weil ich ja gar nicht weiß womit, Zeitpunkt der Entschädigung oder Höhe der Entschädigung, womit muss ich mich gedanklich befassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MacMaus schrieb am 15. Februar 2019 um 10:44:45 Uhr:
Das heisst nicht, dass alle Fahrzeuge ohne Serientauglichkeit ausgeliefert wurden.
Das interessiert das KBA überhaupt nicht.
Zitat:
Aber manche machen hier nach amerikanischen Verhältnissen einen Volkssport, wie man möglichst viel Gewinn herauszieht.
Darum am besten ein Urteil. Dann weiß man was Recht ist.
Aber weil VW ahnt, was dabei rauskommen kann, vermeiden sie es massiv.
Übrigens geht wohl in Deine Überlegung nicht ein, das auch ein Unfall hätte passieren können oder vielleicht, ohne das es aufgefallen ist, schon passiert ist. Einstufung immer noch "potentiell Gefährdend".
Und falls jemals KONKRETE Verstöße nachgewiesen werden können, kommen auf das "arme" VW noch Bußgelder von bis zu 5000€ (pro Fahrzeug) und Gewinnabschöpfung dazu.
Zitat:
@Warlord-thunder
Das ist Deine Interpretation. Das Problem ist, dass VW bei den 1C5 Fahrzeugen den Verbaustand nicht zu 100% nachvollziehen kann. Das heisst nicht, dass alle Fahrzeuge ohne Serientauglichkeit ausgeliefert wurden.
Aber wir könnten es auch so sagen, hätte ozoden76 vor 7,5 Jahren für 25.000 Euro einen Opel oder BMW gekauft, dann wäre dieses Auto heute mit seiner Laufleistung definitiv keine 16.900 Euro wert.
Wie gesagt, leben und leben lassen (2,5x DAT ist fair). Aber manche machen hier nach amerikanischen Verhältnissen einen Volkssport, wie man möglichst viel Gewinn herauszieht.
Und was VW gemacht hat ist nicht der gleiche Volkssport?
Vorserienfahrzeuge in Umlauf bringen, Hauptsache nicht auf dem grössten Teil der Kosten, die für deren Herstellung verfeuert wurden, sitzen bleiben.
Was die dürfen, dürfen wir auch.
VW hat nun die Arschkarte gezogen, genauso werden einige hier auch die Arschkarte ziehen.
Auf beiden Seiten wird es Gewinner geben. Lasst uns unser Glück probieren.
Nicht umsonst boomen Casinos und Lotterien.
Na wenn das wirklich die NEUE Strategie von VWeh ist, dann muss die Eigene wohl ebenso überdacht werden. Ich sehe das wie Sonnentierchen: KP zurück egal ob 6Monate her oder 10 Jahre. Und wie die Laufleistung in der Zwischenzeit war: völlig unerheblich (da in DAT eingeht aber leider wohl Grundlage bei älteren kfz) .
So wie es scheint kommt bei allen älteren Modellen DAT x Faktor 2bis 2,5 und bei den jüngeren Kaufpreis/Tausch heraus.
VWeh macht eine Abwägung und bieten das für sie Günstigste an.
Dann bleibt nur der Brief von VW/KBA die Stilllegungsbescheinigung von der Zulassungsstelle und dann der Herr Anwalt.
Dort wird sicherlich auch das Thema sein, wann hat sich wer bei VWeh gemeldet und wann wurde der jeweilige Vorgang bearbeitet und damit auch wurde vor der vermeintlichen Umstellung anders/besser reguliert?
Alle die sich wie wir früh gemeldet haben, aber absolut nichts mehr von VWeh gehört haben, sollten dadurch nicht schlechter gestellt werden.
Glückwunsch an alle die einen guten Deal gemacht haben!
Und an VWeh:
ja wir haben nachgehakt und die richtigen Daten sind bekannt und
ja ich habe Rechtsschutz
Gruss
Zitat:
@ozoden76 schrieb am 15. Februar 2019 um 08:01:30 Uhr:
Hallo zusammen,hier mein Fall…
Betroffenes Auto : Scirocco 1.4 TSI (160PS) mit Vollausstattung
EZ: 07/2010
Kaufdatum: 09/2011 mit Km Stand: 6000 km
Kaufpreis: 25000 EUR
Verkäufer: VWKm Stand heute : 165.000 km
Wie viele andere Betroffenen, Anfang Dezember Brief erhalten und nach 6 Wochen erster Anruf. Alles super lieb und super nett… ihr kennt das ja bereits.
Mit dem ersten Anruf zwei Angebote;
Erstes Angebot: 7200 EUR (DAT wert)
Woher kommt dieser hohe DAT-Wert? Ich frage, da meiner ähnlich alt ist und nur einen Wert von 5700,- aufweist bei DAT.
Mein Scirocco 2.0TSI 211PS, fast volle Hütte, BJ09 MJ10, mit aktuell 98.000KM wurde auf DAT 9.900€ bewertet.
Ich hatte ja gestern die Frage wegen der Abwicklung. Das Autohaus wollte mir erst mein Geld geben, wenn das Auto verschrottet wurde, dem Widersprach ich ohne Erfolg beim Händler. Danach folgte von mir ein Anruf bei der Hotline zu meiner Beabeiterin, diese hat dann beim Händler angerufen und ihm klar gemacht dass es so nicht läuft. Ich kann heute meinen Scirocco abgeben und bekomme die Überweisung unmittelbar danach angewiesen. Dann sollte es ENDLICH geklärt sein. Montag/Dienstag müsste das Geld auf meinem Konto sein.
Hallo an allen.
Bei uns hat sich alles erledigt. Wir sind zufrieden.
Unsere Daten.
Betroffene Auto: Touareg Terrain Tech August 2014, komplett ausgestattet.
Gekauft Dezember 2015 Kilometerstand 20.000 Preis € 52.200 Stand jetzt 53.800
Neue Auto. Touareg September 2017 Exclusive R Kilometerstand 17.200 Preis € 52.700
Brief bekommen in Dezember und gleich angerufen und unsere Daten ausgewechselt.
Am 23.01 angerufen und mitgeteilt, das wir es gerne über die Bühne haben wollen. Unserem Autohaus vor ort in Winterberg werde alles regeln.
Gleich teilte uns die Dame einen Preis mit von € 28.000. Wir haben selbstverständlich das abgelehnt und mitgeteilt, das wir ein gleich wertiges Auto zurück haben wollten. Wir hatten schon eine ausgesucht.
Am 24.01 kam einen Rückruf, das ginge nicht, wir sollten uns ein billiger Auto aussuchen. Habe mitgeteilt, das wir
nur mit ein Deal einverstanden werden, mit ein gleichwertiges Auto.
Am 25.01 rief die nette Dame wieder an, Sie hatte gute Nachrichten. Wir könnten das Auto nehmen.
Da wir nicht mehr mit dem alten fahren wollten, haben wir die am 29.01 beim Autohaus hingestellt.
Und jetzt steht dann die Neue seit 13.02 auf unserem Hof. Unglaublich das unsere alte verschrottet wird, aber froh, das wir gute Geschäfte gemacht haben ohne Streit.
Wir danken alle, für die hilfreiche Ratschläge und wünschen denjenige die noch nicht draus sind, viel Erfolg.
Auch große Komplimenten für unserem Autohaus, die alles top geregelt hat und die neue, (500 Kilometer entfernt) abgeholt hat.
Mit freundlichen Grüß Frau Greet Wassenaar
Also heute habe ich verstanden was Ihr meintet Vorserie oft besser von der Verarbeitung.
Ich habe den neuen gesaugt und muß sagen, vom Teppich zur Kofferraumfläche von den Teilen unterm Sitz, die waren mit so Stoff bezogen jetzt so Ummantelung wie von so Isolierboxen, war in meinem alten vieles besser verarbeitet.
Na ja macht nix aber es fällt mir jetzt auch auf.
Ist einfach immer noch schade um das Auto.
Zitat:
@Sonnentierchen schrieb am 15. Februar 2019 um 17:52:43 Uhr:
Also heute habe ich verstanden was Ihr meintet Vorserie oft besser von der Verarbeitung.
Ich habe den neuen gesaugt und muß sagen, vom Teppich zur Kofferraumfläche von den Teilen unterm Sitz, die waren mit so Stoff bezogen jetzt so Ummantelung wie von so Isolierboxen, war in meinem alten vieles besser verarbeitet.
Na ja macht nix aber es fällt mir jetzt auch auf.
Ist einfach immer noch schade um das Auto.
Mein Golf hat irgendwas von Messefinish in der Beschreibung stehen. Hab den in den 7 Jahren nicht einmal polieren müssen, der Wagen sah nach dem Waschen aus wie neu und hat wirklich enorm geglänzt.
Zitat:
@Sonnentierchen schrieb am 15. Februar 2019 um 17:52:43 Uhr:
Also heute habe ich verstanden was Ihr meintet Vorserie oft besser von der Verarbeitung.
Ich habe den neuen gesaugt und muß sagen, vom Teppich zur Kofferraumfläche von den Teilen unterm Sitz, die waren mit so Stoff bezogen jetzt so Ummantelung wie von so Isolierboxen, war in meinem alten vieles besser verarbeitet.
Na ja macht nix aber es fällt mir jetzt auch auf.
Ist einfach immer noch schade um das Auto.
Ich bin in der Produktentwicklung in der Automobilindustrie tätig. Vorserienteile sind teilweise ungeprüfte Teile mit Abweichungen. Von daher sind Vorserienfahrzeuge nicht zwingend besser. Aber Vorserienteile müssen gekennzeichnet und dokumentiert werden.
Zitat:
@Zephyx schrieb am 15. Februar 2019 um 18:52:22 Uhr:
Zitat:
@Sonnentierchen schrieb am 15. Februar 2019 um 17:52:43 Uhr:
Also heute habe ich verstanden was Ihr meintet Vorserie oft besser von der Verarbeitung.
Ich habe den neuen gesaugt und muß sagen, vom Teppich zur Kofferraumfläche von den Teilen unterm Sitz, die waren mit so Stoff bezogen jetzt so Ummantelung wie von so Isolierboxen, war in meinem alten vieles besser verarbeitet.
Na ja macht nix aber es fällt mir jetzt auch auf.
Ist einfach immer noch schade um das Auto.Mein Golf hat irgendwas von Messefinish in der Beschreibung stehen. Hab den in den 7 Jahren nicht einmal polieren müssen, der Wagen sah nach dem Waschen aus wie neu und hat wirklich enorm geglänzt.