Sammelthread Vorstellung der neuen Tiguan Fahrer
Er ist da…
Seit Montag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines einzigartigen Fahrzeuges. Meine ersten Eindrücke nach 250 km Fahrt zu meiner Ausstattung:
Track & Field
Die Track & Field - Version ist sicher eine Geschmackssache, entspricht aber absolut meiner Lebensphilosophie. Mittelschweres Gelände hat er bereits hinter sich, geht alles absolut problemlos. Fazit: Würde ich sofort wieder bestellen
Motor: 2.0 TDI/ 103 kW 140 PS DPF / 6 Gang, Schalter
Der Motor ist sehr durchzugsstark. Ich konnte ihn jedoch noch nicht ganz ausfahren, da mein Verkäufer mir empfohlen hat, die ersten 1000 km möglichst nicht zu oft über 3000 Umdrehungen zu fahren (Ölverbrauch). Das Schaltgetriebe funktioniert butterweich, der erste Gang ist viel zu kurz übersetzt. Der momentane Verbrauch liegt bei sehr viel Kurzstrecke um die 8,0 Liter laut MFA, also denke ich um die 8,5 Liter effektiv (habe ja erst einmal getankt).
Fazit: Das Auto ist mit 140 PS nicht untermotorisiert, 170 PS sind sicher auch nicht falsch.
Farben: slate grey, Innen: schwarz / Sitze:Sportsitze vorn Leder Vienna schwarz
Farben sind immer Geschmackssache, Leder war für mich ein Muss. Die Sitze sind hervorragend, guter Seitenhalt, elektr. Sitzeinstellung für meine Größe (190) optimal, man fühlt sich sehr geborgen. Die Tische an den Rücksitzlehnen sind ein Witz, bei starker Belastung klappen sie einfach runter! Verbrennungsgefahr (heißer Tee) für Kinder.
Felgen: Boston 7 J x 17, Reifen: 235/ 55 R17
Denke, die müssen an den Track & Field. Ist halt auch Geschmackssache.
Pakete: Licht –und Sicht, Ambiente, Winter 1
Kann ich nicht viel dazu sagen, hatte ich schon immer an meinen Fahrzeugen. Es funktioniert alles einwandfrei.
Bi-Xenon mit Advance Frontlighting System, Nebelscheinwerfer
Ja, Bi-Xenons sind natürlich feine Dinger. Das Advance Frontlighting System funktioniert tatellos, man erschrickt nur ab und zu beim Abbiegen, wenn draußen eine Lampe angeht. Die Nebler habe ich noch nicht getestet.
Fazit: Xenon war bei mir aus Sicherheitsgründen ein Muss!
RNS 510, Park Pilot mit Rückfahrkamera, Dynaudio
Also ich kann nur eines dazu sagen: Das RNS 510 ist ein super schönes Spielzeug. Die Navigation funktioniert punktgenau, die Zusatzfensterchen bieten jede Menge Informationen. Mich stört allerdings eine Sache: Wenn ich die Navigation benutze, dann habe ich auch automatisch in der MFA die Navigation. Ich finde keine Möglichkeit, die normale MFA während einer Navigation einzustellen. Bsp.: Wenn ich 500 km vor mir habe und die nächsten 250 km Autobahn mal den Verbrauch sehen möchte, dann geht das (bei mir) nicht. Oder, ich unterbreche die Navigation.
Die Rückfahrkamera ist auch recht nützlich, sie schaltet sehr schnell zu, allerdings ist mein Monitor bei starker Sonneneinstrahlung recht dunkel. Wenn ich mir vorstelle, noch ein Panoramadach zu haben, dann sieht man sicher nicht mehr viel auf dem Display. Zu Dynaudio muss ich sicher nicht viel sagen, ist für mich ein Muss. Ich habe so ca. 15 GB MP3 auf die Platte kopiert (was ca. 1,5 h dauerte), mit Dynaudio hört man jedes Detail. Allerdings könnte manchmal der Bass etwas mehr ansprechen, man muss die Regler schon sehr weit aufdrehen. Das Kopieren von DVD oder SD-Karte ist kinderleicht, allerdings sollte die Ordnerstruktur von VW überdacht werden, oder ich bin trotz Informatikstudium nicht in der Lage, es sachgerecht zu bedienen (kann natürlich auch sein?).
Fazit: RNS 510, Dynaudio immer wieder!
Climatronic, Gepäckraumboden herausnehmbar, getönte Heck- und
Seitenscheiben (hinten), Schutzgitter unter dem Kühler.
Nun gut, man kann sicher auf Climatronic verzichten, geht auch ohne. Der herausnehmbare Gepäckboden bietet sehr gute Möglichkeiten zum Verstauen von Kleinkram, nimmt allerdings sehr viel Raum weg. Muss nicht unbedingt sein. Die Seitenscheiben könnten etwas dunkler getönt sein, meine Empfehlung: Option bei VW weglassen, im Tuning-Shop für 200 € ganz dunkel tönen lassen (bei dunklen Fahrzeugen, nicht bei grauen).
Mein erster Eindruck nach drei Tagen: Ich hatte schon sehr viele, sehr schöne Fahrzeuge, dieser Tiguan passt mir aber wie angegossen. An alle, die noch warten müssen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall, das Auto ist einfach super.
Ich habe vorhin, trotz Schneeregen und 2°C Außentemperatur, mal schnell ein paar Fotos geschossen. Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ich habe vor Kälte gezittert. Sorry!
Viele Grüße TIGTDI
Beste Antwort im Thema
Er ist da…
Seit Montag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines einzigartigen Fahrzeuges. Meine ersten Eindrücke nach 250 km Fahrt zu meiner Ausstattung:
Track & Field
Die Track & Field - Version ist sicher eine Geschmackssache, entspricht aber absolut meiner Lebensphilosophie. Mittelschweres Gelände hat er bereits hinter sich, geht alles absolut problemlos. Fazit: Würde ich sofort wieder bestellen
Motor: 2.0 TDI/ 103 kW 140 PS DPF / 6 Gang, Schalter
Der Motor ist sehr durchzugsstark. Ich konnte ihn jedoch noch nicht ganz ausfahren, da mein Verkäufer mir empfohlen hat, die ersten 1000 km möglichst nicht zu oft über 3000 Umdrehungen zu fahren (Ölverbrauch). Das Schaltgetriebe funktioniert butterweich, der erste Gang ist viel zu kurz übersetzt. Der momentane Verbrauch liegt bei sehr viel Kurzstrecke um die 8,0 Liter laut MFA, also denke ich um die 8,5 Liter effektiv (habe ja erst einmal getankt).
Fazit: Das Auto ist mit 140 PS nicht untermotorisiert, 170 PS sind sicher auch nicht falsch.
Farben: slate grey, Innen: schwarz / Sitze:Sportsitze vorn Leder Vienna schwarz
Farben sind immer Geschmackssache, Leder war für mich ein Muss. Die Sitze sind hervorragend, guter Seitenhalt, elektr. Sitzeinstellung für meine Größe (190) optimal, man fühlt sich sehr geborgen. Die Tische an den Rücksitzlehnen sind ein Witz, bei starker Belastung klappen sie einfach runter! Verbrennungsgefahr (heißer Tee) für Kinder.
Felgen: Boston 7 J x 17, Reifen: 235/ 55 R17
Denke, die müssen an den Track & Field. Ist halt auch Geschmackssache.
Pakete: Licht –und Sicht, Ambiente, Winter 1
Kann ich nicht viel dazu sagen, hatte ich schon immer an meinen Fahrzeugen. Es funktioniert alles einwandfrei.
Bi-Xenon mit Advance Frontlighting System, Nebelscheinwerfer
Ja, Bi-Xenons sind natürlich feine Dinger. Das Advance Frontlighting System funktioniert tatellos, man erschrickt nur ab und zu beim Abbiegen, wenn draußen eine Lampe angeht. Die Nebler habe ich noch nicht getestet.
Fazit: Xenon war bei mir aus Sicherheitsgründen ein Muss!
RNS 510, Park Pilot mit Rückfahrkamera, Dynaudio
Also ich kann nur eines dazu sagen: Das RNS 510 ist ein super schönes Spielzeug. Die Navigation funktioniert punktgenau, die Zusatzfensterchen bieten jede Menge Informationen. Mich stört allerdings eine Sache: Wenn ich die Navigation benutze, dann habe ich auch automatisch in der MFA die Navigation. Ich finde keine Möglichkeit, die normale MFA während einer Navigation einzustellen. Bsp.: Wenn ich 500 km vor mir habe und die nächsten 250 km Autobahn mal den Verbrauch sehen möchte, dann geht das (bei mir) nicht. Oder, ich unterbreche die Navigation.
Die Rückfahrkamera ist auch recht nützlich, sie schaltet sehr schnell zu, allerdings ist mein Monitor bei starker Sonneneinstrahlung recht dunkel. Wenn ich mir vorstelle, noch ein Panoramadach zu haben, dann sieht man sicher nicht mehr viel auf dem Display. Zu Dynaudio muss ich sicher nicht viel sagen, ist für mich ein Muss. Ich habe so ca. 15 GB MP3 auf die Platte kopiert (was ca. 1,5 h dauerte), mit Dynaudio hört man jedes Detail. Allerdings könnte manchmal der Bass etwas mehr ansprechen, man muss die Regler schon sehr weit aufdrehen. Das Kopieren von DVD oder SD-Karte ist kinderleicht, allerdings sollte die Ordnerstruktur von VW überdacht werden, oder ich bin trotz Informatikstudium nicht in der Lage, es sachgerecht zu bedienen (kann natürlich auch sein?).
Fazit: RNS 510, Dynaudio immer wieder!
Climatronic, Gepäckraumboden herausnehmbar, getönte Heck- und
Seitenscheiben (hinten), Schutzgitter unter dem Kühler.
Nun gut, man kann sicher auf Climatronic verzichten, geht auch ohne. Der herausnehmbare Gepäckboden bietet sehr gute Möglichkeiten zum Verstauen von Kleinkram, nimmt allerdings sehr viel Raum weg. Muss nicht unbedingt sein. Die Seitenscheiben könnten etwas dunkler getönt sein, meine Empfehlung: Option bei VW weglassen, im Tuning-Shop für 200 € ganz dunkel tönen lassen (bei dunklen Fahrzeugen, nicht bei grauen).
Mein erster Eindruck nach drei Tagen: Ich hatte schon sehr viele, sehr schöne Fahrzeuge, dieser Tiguan passt mir aber wie angegossen. An alle, die noch warten müssen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall, das Auto ist einfach super.
Ich habe vorhin, trotz Schneeregen und 2°C Außentemperatur, mal schnell ein paar Fotos geschossen. Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ich habe vor Kälte gezittert. Sorry!
Viele Grüße TIGTDI
286 Antworten
Hier noch ein paar Impressionen aus dem Innenraum ;-)
Zitat:
Original geschrieben von funkyhouser
Hier noch ein paar Impressionen aus dem Innenraum ;-)
..was mich jetzt etwas wundert: du hast ihn letzten montag geholt, aber deiner ist ja noch ein 2009er, kein 2010er. dabei ist er doch sicher nach kw22 gebaut worden...wie das wohl kommt😕!?
(schön is er natürlich
trotzalledem!!)
Habe ihn so beim Händler gesehen und gekauft. Ist noch das 2009er Model und das ist gut so...
Hab meinen heute auch abgeholt ^^ Echt geiles Auto
Ähnliche Themen
Einen guten Morgen!
Dann werd ich mich mal auch vorstellen.
Hatte einen neuen Passat der nunmehr nach 4 Monaten aufgrund diverser Mängel gewandelt wurde. Habe mich für einen Tiguan Lagerwagen beim Händler entschieden, den ich schon am 30.06. bekomme.
Tiguan 2.0 TDI Sport & Style 140 PS
6-Gang Schaltgetriebe
black magic
Leder Vienna braun
Top-Paket
Climatronic
RCD 310 (wird getauscht auf Pioneer Avic F900BT)
Anhängevorrichtung
ParkPilot
Gepäckraumboden herausnehmbar
...und noch ein paar Kleinigkeiten....
Obwohl ich mich letztes Jahr bewusst gegen den Tiguan entschieden habe und einen Passat bestellte, freue ich mich nun nach all den Problemen mit dem Passat doch sehr auf den Tiguan.
Hoffe, dieses mal habe ich keine Probleme und bis später
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris_1976
...den ich schon am 30.06. bekomme.
servus und guten morgen,
und wie heißt der fred hier gleich wieder!? "er kommt morgen"...oder "er kommt in 3 tagen"??
nein, wohl nicht ganz😉
aber...gut: wir wollen ja mal nicht kleinlich sein, verstehe deine vorfreude nur zu gut!
also...herzlichen glückwunsch zum neunen tiger, chris. allzeit gute und beulenfreie fahrt. und wenn er dann
wirklichda ist, nicht die photos vergessen...(und hier no mal posten😁!!)
gruß
phi
Habe meinen Tiguan nun seit Montag, 16.30 Uhr - und bin glücklich. :-)
Toll, richtige Wahl! Allzeit gute Fahrt!
Könnte glatt meiner sein (bis auf die fehlende Automatik und nicht Modell 2009).
Gruss Hofieos
U-N-G-L-A-U-B-L-I-C-H.
er ist seit heute da. hab mir extra 2 tage frei genommen, bin ausm arbeitsexil lugano zu meinem münchner (genauer:germeringer!) händler angereist. und es hat sich aber sowas von gelohnt! granate, das auto. bin hin und weg. hab gleich vom hof weg 350 km autobahn/landstraße abgerissen. kurz nach augsburg, donauwörth. etwas landstraßen zwischendurch. reiner sonnenschein. ein traum.
aber, der etwas der reihe nach.
abholung beim händler war eine sache von 45 min. sehr nett wurde alles erklärt, wie vom meinem händler aber auch nicht anders gekannt..und erwartet. aber "zugaben" gabs zu meiner überraschung mal gar keine und der tank war quasi leer. lapidarer verweis dazu: "wir dürfen ja keine benzin auf dem gelände lagern, verstehn sie...". ja , verstehe ich. aber das keine 200m weiter eine tanke ist, an der man das wunderbar machen könnte, das volltanken, man es aber offensichtlich nicht für obligatorisch hält, verstehe ich nun nicht. klar, den gürtel enger schnallen muss jeder. aber mit nur paar tropfen diesel im tank...da war ich doch etwas enttäuscht.
aber gut. die hervorragende laune war mir da definitiv eh schon nicht mehr zu nehmen. der tiger stand in voller pracht in der "auslieferungshalle", draußen waren es 30° und sonne. das war mir heute "zugabe" genug.
erste eindrücke: ausgiebige probefahrten sind ja schön und gut. aber wenn man dann "seinen" tiger fährt, dann ist das doch noch mal ganz was anderes!
schon das normalfahrwerk kam mir sehr geschmeidig vor. habe die ersten 50 km so zurückgelegt, dann erst mal den "comfort" modus (DCC) aktiviert. so bügelt er dann fast alles flach. keine vergleich zu seinem vorgänger, einem alten audi A6 mit sportfahrwerk- natürlich nicht! und kein vergleich zu meinem golf V. der federt ja auch schon sehr angenehm. aber der "c-modus" des DCC ist wirklcih noch mal spührbar komfortabler.
wieder mal angenehm überrascht war ich vom motorsound. einerseits zwar durchaus präsent, andererseits kein vergleich zum PD. selbst mit offenem fenster und bei stadtbummelei, bleibt das nageln dezent. und speziell auf der autobahn ist die geräuschkulisse dann äußerst entspannend. kaum windgeräusche, selbst bei 150 km/h. schneller fahr ich ihn die ersten 1000km erstmal eh nicht, höher als max. 2500- 2800 U/min wird nicht "gedreht". habs so bei allen meinen autos gehalten, sie dankten es mit langen lebensspannen und wenig sprit wie ölkonsum.
weiter.
ich habe ja das dynaudio verbaut, bin jetzt sicher kein ausgesprochener audiofanatiker, habe aber zu hause eine (wie zumindest ich meine!!) durchaus anständige anlage stehen (onkyo mit elac boxen. sicher nicht high(est) end..aber sicher auch nicht das gegenteil!), behaupte also einfach mal, das meine ohren nicht völlig "qualitätsblind" sind. mein erstes fazit: bin hoch zufrieden. meine "referenz lieder" waren "aggressive expansion" vom OST "batman-the dark night", ein paar lieder von "system of a down", "Forty Six & 2" von TOOL, "irgendwie, irgendwo, irgendwann" von nena...und noch ein paar andere klassiker aus der sparte rock. ja. über musikgeschmack läßt sich hier sicher auch streiten, aber aus mangel an mitgenommen cds war die auswahl der lieder etwas eingeschränkt! ich sage aber mal so: wer einige der obigen lieder kennt, wird wissen, dass diese eine schlechte anlage recht schnell entlarven würden. ich empfand die höhen als sehr scharf und differenziert (!), den bass als satt (wobei ich nichts gegen etwas mehr einzuwänden hätte)..ok. mir fehlt wohl einfach das entsprechende vokabular, um das hier deutlichst und passend zu umschreiben. mir sagt die dynaudio anlage jedenfalls sehr zu, bin einfach hochzufrieden, dass ich sie bestellt habe. wie gesagt, etwas mehr bass könnte sie vertragen...aber für meine ohrmuscheln ist der eben auch so völlig ausreichend.
ja.
weiter.
die instrumente in weiß sind, wie ich jetzt noch mal sagen darf, ein klarer fortschritt. hervorragend ablesbar, dabei das auge sehr schonend behandelnd. bin später zum vergleich noch mal in meinen golf geklettert...kam mir für einen moment vor wie in einem alten golf IV. fragt mich bitte nicht warum..
nein, das weiß ist schlicht die bessere farbe. wer es nicht glaubt, der sollte sich mal in den direkten vergleich begeben und zwischen einem 09er und 2010er umstiegen. auch das MFA ist einfach angenehmer ablesbar. und selbst die auf den ersten blick vielleicht etwas ungewohnt anmutende skalierung des tachos, ist schlicht bestens ablesbar. erinnert angenehm an die ersten führerscheinjahre, in den die autos als tacho-vmax-angabe noch ungefähr das anzeigten, was das auto dann auch wirklcih erzielen konnte. die spreizung ist jedenfalls bestens ablesbar, weil weit gewählt.
dass die klimaanzeige blau ist, geschenkt. einmal zur kenntnis genommen, das wars. die bedienung an sich ist eh klasse. würde aber doch gerne mal das mufu vom neuen golf vergleichen, ob das denn wirklcih besser zu bedienen ist. vermute, dass wohl einfach so eine sache wie das navi leichter zu steuern ist, weil das neue mufu mehr steuerungsmöglichkeiten bereit hält. für modelle nur mit radio ist aber das jetztige lenkrad völlig ausreichend. mir gefällts jedenfalls, kenne es ja schon aus dem golf. es liegt gut in der hand. klar, für sportliche naturen könnte der "kranz" etwas grifffreudiger, sprich ausgeformter (griffmulden!) und an manchen stellen dicker sein. mir gefällt aber schon das des golfes gut, habe mit dem also keine probleme.
was die stoffsitze und ihr auf den photos etwas seltsames muster betrifft, wurde ich auch überrascht: es gefällt mir live eigentlich sehr gut. ist weitaus dezenter als man von den hier bereits geposteten photos glauben durfte. also, auch hier keine klagen.
ich bin ja einer der wenigen der wild cherry fraktion, hatte es vorher live erst einmal gesehen, ansonsten nur die zig photos im web studiert. kurzum: die photos kann man weitesgehend vergessen. die farbe sieht in natura einfach sensationell aus! sehr sehr schön. aber, wie alles halt, eine geschmacksfrage...
so. gäbe sicher noch so einiges zu berichten. bin abe rgerade platt, daher lass ich es mal bei diesen etwas zusammen geschusterten zeilen bewenden. und freue mich einfach auf morgen und die nächsten paar hundert km straße...
gruß in die runde.
phi
ps: photos werden nachgereicht. meine digi war heute unauffindbar, liegt vermutlich irgendwo in der schweiz (gerade völlig nutzlos!) herum...🙄
Zitat:
Original geschrieben von doule76
ich bin ja einer der wenigen der wild cherry fraktion, hatte es vorher live erst einmal gesehen, ansonsten nur die zig photos im web studiert. kurzum: die photos kann man weitesgehend vergessen. die farbe sieht in natura einfach sensationell aus! sehr sehr schön. aber, wie alles halt, eine geschmacksfrage...
Danke für den schönen Bericht, man merkt Dir die Freude richtig an. "Wild Cherry Red" ist die Farbe, in der ich auch meinen Tiguan im Laufe der nächsten Woche bestellen möchte. Es stimmt, die Fotos im web geben die Farbe noch nicht mal ansatzweise wieder. Ich hab mir neulich bei meinem Händer eine "originale Farbkarte" der Farbe angeschaut, welche auch laut Auskunft meines 🙂 der tatsächlichen Farbe des Wagens viel näher kommt als die Farbeispiele im Katalog oder auf den diversen Fotos im web.
Ich wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt mit Deinem Tiguan! Auf meinen muß ich leider noch bis Mai nächsten Jahres warten, da erst dann der Leasing-Vertrag meines derzeitigen Autos (Toyota RAV4) ausläuft.
Grüße aus Norwegen,
Wolfgang
P.S.: ich bin übrigens in der Nähe von Germering aufgewachsen, somit also auch Grüße in meine alte Heimat. 😉
Willkommen im Club der Tiguaner...war der Morigl zu faul zur OMV zu fahren 😁
Grüße aus Germering
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Willkommen im Club der Tiguaner...war der Morigl zu faul zur OMV zu fahren 😁Grüße aus Germering
so ist es, so ist es...- wirklich erstaunlich, das. die erklärung läßt mich auch immer noch den kopf schütteln!! aber der verkäufer ist ja neu im haus...vielleicht hat er das autohaus schlicht noch nicht weit genug richtung
ostenverlassen, um die OMV zu entdecken😁...in der anderen richtung kommt ja auch erstmal lange nichts mit einer zapfsäule..😉
bin übrigens gebürtiger gräfelfinger...also, wenn hier noch mehr aus dem dorf/würmtal/raum ffb sind: wenn ihr aufs tiguantreffensüd fahrt, lasst es mich wissen. kann zwar noch keine garantieteilnahme aussprechen, aber wenn, dann wärs doch nett, wenn wir gleich im konvoi dort anrücken würden 😎.
gruß an alle "münchen-landler" und nach norwegen: du kaufst definitiv das richtige auto in der richtigen farbe!!
phi
Ich war nur 1x beim genannten Händler. Wohlgemerkt, mit der Absicht einen S3 oder A4 Cabriolet zu kaufen. Man hat nicht mal gegrüßt, als ich die "heiligen" Verkaufsräume betreten habe.
Wohlgemerkt, ich habe ein unüberhörbares "Grüß Gott" in die Runde geschmettert. Da sich dann auch niemand in der Lage sah, mir in irgendeiner Form helfen zu wollen, bin ich wieder abgezogen, mit einem freundlichen "Servus, ich gehe jetzt woanders kaufen".
Gesagt, getan, so kam ich völlig unerwartet zu meinem EOS. Übrigens, mein Tiger war bei Abholung vollgetankt 🙂
Mittlerweile haben wir bei dem Händler 3 Autos in 2 Jahren gekauft. Alle 3 bis 4 Jahre gibt es wieder ein Neues. Ein wenig Mühe und Freundlichkeit zahlt sich eben doch aus.
Aber ganz ehrlich, das war nicht der erste und nicht der einzige Händler, wo ich unverrichteter Dinge wieder abgezogen bin.
..ja, das wäre eigentlich fast mal einen extra-fred wert: erfahrungsberichte zur kundenzufrieden in VW-häusern!
ich bin eigentlich zufrieden gewesen mit der beratung beim morigl. wobei ich sagen muss, dass ich per mail an den händler herangetreten bin, wir mehr ausgiebig telephoniert haben, kein verkäufer mich also erst im verkaufsraum bezirzen musste. über das auto hatte ich mich vorher schon ausreichend informiert (MT-forum/fachzeitschriften), den tiger in einem anderen haus mal genauer unter die lupe genommen (bei mahag händler,weil näher an meinem arbeitsplatz. wobei ich hier sehr schnell "beraten" wurde..). als es dann um eine erste probefahrt ging, war das auch kein problem, gabs vorher eine 20min einweisung.
gut, wie gesagt: an der auslieferung sollten sie echt noch ein bißchen feilen. das war doch sehr trocken...bin zwar kein blumenfreund, aber das es gar nichts zum auto gab...
es gibt ja hier einen "zugaben" fred irgendwo, da liest man ganz andere geschichten, ist ein vollgetanktes auto wirklich obligatorisch (und war es früher bei jedem anderen von mir gekauften auto auch), gab man den neukunden wirklcih noch einiges mit.
na ja. dafür war der (kauf)preis aber in jedem fall mehr als freundlich😁. und mit der werkstattleistung bin ich bisher auch sehr zufrieden...
bla.
bla!!
gut. ist alles etwas OT hier!
jetzt gehts erstmal weiter, die bisher gefahrenen ca.350km "ausbauen"😁. freu mich schon darauf, die 1000 km marke hinter mir und die zügel mal etwas (deutlich!) lockerer zu lassen!!
salut.
phi
Zitat:
Original geschrieben von doule76
U-N-G-L-A-U-B-L-I-C-H.
. . . tut doch immer wieder ganz gut, ähnlich postive Stimm(ung)en bezüglich des "
T" vernehmen zu können wie die eigenen. Ich wünsche dir, dass es (möglichst) lange so bleibt!
Bezüglich deiner Farbwahl: Wenn wir nun einen "Weißen" zwischen uns nehmen, könnten wir im Konvoy als fahrende "Tricolore" konfektschleckenderweise an die (französiche) Biskaya zum Kirschenessen fahren 😁 .
Danke für deinen Bericht und allzeit gute Fahrt!
- Beglückwünschende Grüße -
- Klaus -