Sammelthread Vorstellung der neuen Tiguan Fahrer

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Er ist da…

Seit Montag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines einzigartigen Fahrzeuges. Meine ersten Eindrücke nach 250 km Fahrt zu meiner Ausstattung:

Track & Field
Die Track & Field - Version ist sicher eine Geschmackssache, entspricht aber absolut meiner Lebensphilosophie. Mittelschweres Gelände hat er bereits hinter sich, geht alles absolut problemlos. Fazit: Würde ich sofort wieder bestellen

Motor: 2.0 TDI/ 103 kW 140 PS DPF / 6 Gang, Schalter
Der Motor ist sehr durchzugsstark. Ich konnte ihn jedoch noch nicht ganz ausfahren, da mein Verkäufer mir empfohlen hat, die ersten 1000 km möglichst nicht zu oft über 3000 Umdrehungen zu fahren (Ölverbrauch). Das Schaltgetriebe funktioniert butterweich, der erste Gang ist viel zu kurz übersetzt. Der momentane Verbrauch liegt bei sehr viel Kurzstrecke um die 8,0 Liter laut MFA, also denke ich um die 8,5 Liter effektiv (habe ja erst einmal getankt).
Fazit: Das Auto ist mit 140 PS nicht untermotorisiert, 170 PS sind sicher auch nicht falsch.

Farben: slate grey, Innen: schwarz / Sitze:Sportsitze vorn Leder Vienna schwarz
Farben sind immer Geschmackssache, Leder war für mich ein Muss. Die Sitze sind hervorragend, guter Seitenhalt, elektr. Sitzeinstellung für meine Größe (190) optimal, man fühlt sich sehr geborgen. Die Tische an den Rücksitzlehnen sind ein Witz, bei starker Belastung klappen sie einfach runter! Verbrennungsgefahr (heißer Tee) für Kinder.

Felgen: Boston 7 J x 17, Reifen: 235/ 55 R17
Denke, die müssen an den Track & Field. Ist halt auch Geschmackssache.

Pakete: Licht –und Sicht, Ambiente, Winter 1
Kann ich nicht viel dazu sagen, hatte ich schon immer an meinen Fahrzeugen. Es funktioniert alles einwandfrei.

Bi-Xenon mit Advance Frontlighting System, Nebelscheinwerfer
Ja, Bi-Xenons sind natürlich feine Dinger. Das Advance Frontlighting System funktioniert tatellos, man erschrickt nur ab und zu beim Abbiegen, wenn draußen eine Lampe angeht. Die Nebler habe ich noch nicht getestet.
Fazit: Xenon war bei mir aus Sicherheitsgründen ein Muss!

RNS 510, Park Pilot mit Rückfahrkamera, Dynaudio
Also ich kann nur eines dazu sagen: Das RNS 510 ist ein super schönes Spielzeug. Die Navigation funktioniert punktgenau, die Zusatzfensterchen bieten jede Menge Informationen. Mich stört allerdings eine Sache: Wenn ich die Navigation benutze, dann habe ich auch automatisch in der MFA die Navigation. Ich finde keine Möglichkeit, die normale MFA während einer Navigation einzustellen. Bsp.: Wenn ich 500 km vor mir habe und die nächsten 250 km Autobahn mal den Verbrauch sehen möchte, dann geht das (bei mir) nicht. Oder, ich unterbreche die Navigation.
Die Rückfahrkamera ist auch recht nützlich, sie schaltet sehr schnell zu, allerdings ist mein Monitor bei starker Sonneneinstrahlung recht dunkel. Wenn ich mir vorstelle, noch ein Panoramadach zu haben, dann sieht man sicher nicht mehr viel auf dem Display. Zu Dynaudio muss ich sicher nicht viel sagen, ist für mich ein Muss. Ich habe so ca. 15 GB MP3 auf die Platte kopiert (was ca. 1,5 h dauerte), mit Dynaudio hört man jedes Detail. Allerdings könnte manchmal der Bass etwas mehr ansprechen, man muss die Regler schon sehr weit aufdrehen. Das Kopieren von DVD oder SD-Karte ist kinderleicht, allerdings sollte die Ordnerstruktur von VW überdacht werden, oder ich bin trotz Informatikstudium nicht in der Lage, es sachgerecht zu bedienen (kann natürlich auch sein?).
Fazit: RNS 510, Dynaudio immer wieder!

Climatronic, Gepäckraumboden herausnehmbar, getönte Heck- und
Seitenscheiben (hinten), Schutzgitter unter dem Kühler.

Nun gut, man kann sicher auf Climatronic verzichten, geht auch ohne. Der herausnehmbare Gepäckboden bietet sehr gute Möglichkeiten zum Verstauen von Kleinkram, nimmt allerdings sehr viel Raum weg. Muss nicht unbedingt sein. Die Seitenscheiben könnten etwas dunkler getönt sein, meine Empfehlung: Option bei VW weglassen, im Tuning-Shop für 200 € ganz dunkel tönen lassen (bei dunklen Fahrzeugen, nicht bei grauen).

Mein erster Eindruck nach drei Tagen: Ich hatte schon sehr viele, sehr schöne Fahrzeuge, dieser Tiguan passt mir aber wie angegossen. An alle, die noch warten müssen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall, das Auto ist einfach super.

Ich habe vorhin, trotz Schneeregen und 2°C Außentemperatur, mal schnell ein paar Fotos geschossen. Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ich habe vor Kälte gezittert. Sorry!

Viele Grüße TIGTDI

Beste Antwort im Thema

Er ist da…

Seit Montag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines einzigartigen Fahrzeuges. Meine ersten Eindrücke nach 250 km Fahrt zu meiner Ausstattung:

Track & Field
Die Track & Field - Version ist sicher eine Geschmackssache, entspricht aber absolut meiner Lebensphilosophie. Mittelschweres Gelände hat er bereits hinter sich, geht alles absolut problemlos. Fazit: Würde ich sofort wieder bestellen

Motor: 2.0 TDI/ 103 kW 140 PS DPF / 6 Gang, Schalter
Der Motor ist sehr durchzugsstark. Ich konnte ihn jedoch noch nicht ganz ausfahren, da mein Verkäufer mir empfohlen hat, die ersten 1000 km möglichst nicht zu oft über 3000 Umdrehungen zu fahren (Ölverbrauch). Das Schaltgetriebe funktioniert butterweich, der erste Gang ist viel zu kurz übersetzt. Der momentane Verbrauch liegt bei sehr viel Kurzstrecke um die 8,0 Liter laut MFA, also denke ich um die 8,5 Liter effektiv (habe ja erst einmal getankt).
Fazit: Das Auto ist mit 140 PS nicht untermotorisiert, 170 PS sind sicher auch nicht falsch.

Farben: slate grey, Innen: schwarz / Sitze:Sportsitze vorn Leder Vienna schwarz
Farben sind immer Geschmackssache, Leder war für mich ein Muss. Die Sitze sind hervorragend, guter Seitenhalt, elektr. Sitzeinstellung für meine Größe (190) optimal, man fühlt sich sehr geborgen. Die Tische an den Rücksitzlehnen sind ein Witz, bei starker Belastung klappen sie einfach runter! Verbrennungsgefahr (heißer Tee) für Kinder.

Felgen: Boston 7 J x 17, Reifen: 235/ 55 R17
Denke, die müssen an den Track & Field. Ist halt auch Geschmackssache.

Pakete: Licht –und Sicht, Ambiente, Winter 1
Kann ich nicht viel dazu sagen, hatte ich schon immer an meinen Fahrzeugen. Es funktioniert alles einwandfrei.

Bi-Xenon mit Advance Frontlighting System, Nebelscheinwerfer
Ja, Bi-Xenons sind natürlich feine Dinger. Das Advance Frontlighting System funktioniert tatellos, man erschrickt nur ab und zu beim Abbiegen, wenn draußen eine Lampe angeht. Die Nebler habe ich noch nicht getestet.
Fazit: Xenon war bei mir aus Sicherheitsgründen ein Muss!

RNS 510, Park Pilot mit Rückfahrkamera, Dynaudio
Also ich kann nur eines dazu sagen: Das RNS 510 ist ein super schönes Spielzeug. Die Navigation funktioniert punktgenau, die Zusatzfensterchen bieten jede Menge Informationen. Mich stört allerdings eine Sache: Wenn ich die Navigation benutze, dann habe ich auch automatisch in der MFA die Navigation. Ich finde keine Möglichkeit, die normale MFA während einer Navigation einzustellen. Bsp.: Wenn ich 500 km vor mir habe und die nächsten 250 km Autobahn mal den Verbrauch sehen möchte, dann geht das (bei mir) nicht. Oder, ich unterbreche die Navigation.
Die Rückfahrkamera ist auch recht nützlich, sie schaltet sehr schnell zu, allerdings ist mein Monitor bei starker Sonneneinstrahlung recht dunkel. Wenn ich mir vorstelle, noch ein Panoramadach zu haben, dann sieht man sicher nicht mehr viel auf dem Display. Zu Dynaudio muss ich sicher nicht viel sagen, ist für mich ein Muss. Ich habe so ca. 15 GB MP3 auf die Platte kopiert (was ca. 1,5 h dauerte), mit Dynaudio hört man jedes Detail. Allerdings könnte manchmal der Bass etwas mehr ansprechen, man muss die Regler schon sehr weit aufdrehen. Das Kopieren von DVD oder SD-Karte ist kinderleicht, allerdings sollte die Ordnerstruktur von VW überdacht werden, oder ich bin trotz Informatikstudium nicht in der Lage, es sachgerecht zu bedienen (kann natürlich auch sein?).
Fazit: RNS 510, Dynaudio immer wieder!

Climatronic, Gepäckraumboden herausnehmbar, getönte Heck- und
Seitenscheiben (hinten), Schutzgitter unter dem Kühler.

Nun gut, man kann sicher auf Climatronic verzichten, geht auch ohne. Der herausnehmbare Gepäckboden bietet sehr gute Möglichkeiten zum Verstauen von Kleinkram, nimmt allerdings sehr viel Raum weg. Muss nicht unbedingt sein. Die Seitenscheiben könnten etwas dunkler getönt sein, meine Empfehlung: Option bei VW weglassen, im Tuning-Shop für 200 € ganz dunkel tönen lassen (bei dunklen Fahrzeugen, nicht bei grauen).

Mein erster Eindruck nach drei Tagen: Ich hatte schon sehr viele, sehr schöne Fahrzeuge, dieser Tiguan passt mir aber wie angegossen. An alle, die noch warten müssen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall, das Auto ist einfach super.

Ich habe vorhin, trotz Schneeregen und 2°C Außentemperatur, mal schnell ein paar Fotos geschossen. Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ich habe vor Kälte gezittert. Sorry!

Viele Grüße TIGTDI

286 weitere Antworten
286 Antworten

Hallo Klausi ?

Zitat:

Original geschrieben von vminn


Hallo Klausi ?

. . .

v

er

min

dert zurech

n

ungsfähig ?

😉

Eisvochel ;.)

Nun ist auch mein Schwarzer Tiguan endlich in seinem Tigerkäfig.
Am Mittwoch uim 10:42 war es soweit die Tafel zeigte meinen Namen und ich hatte in endlich.

Ausführlicher Berich zur Abholung in der Autostadt, natürlich mit Bildern, folgen.

Heute die 900 km vollgemacht und das erste mal getankt.
Schnitt (gerechnet) 6,55 l Die MFA zeigt > 6,7 l.
Gruß aus Badens Süden

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

am Freitag haben wir auch 2 Tiguane bestellt. Ich hoffe das die Zeit bis zur Abholung schnell umgeht.

Viele Grüße aus Nordhessen.

Zitat:

Original geschrieben von hk415


. . .

Ausführlicher Berich zur Abholung in der Autostadt, natürlich mit Bildern, folgen.

Heute die 900 km vollgemacht und das erste mal getankt.
Schnitt (gerechnet) 6,55 l Die MFA zeigt > 6,7 l.
Gruß aus Badens Süden

. . . Ich denke, hier lauern schon einige - mich eingeschlossen - potenzielle und bereits praktizierende"

T

"- Driver "lesebereit" auf deine Wolfsburger Story.

Alle Zeit eine gute, knitterfreie und sparsame Fahrt wünscht

- Klaus -

SOOOOOOOOOO......

Ich habe meinen Tiger nun endlich auch am Samstag beim Händler abgeholt!

Mein Eindruck bis jetzt:

OBER-MEGA-GIGA-HAMMER!!!!!

TOP:

DCC - ein absolutes Muss für mich. So einen Federungskomfort habe ich selten erlebt.

Dynaudio - Ich muss die richtige Software draufhaben, hammermäßiger Klang bei allen Stilrichtungen, natürlich hab ich auch gleich die

kostenlose Dynaudio-CD bestellt.

Panoramadach - Kein Knacken, kein Knarzen und eine herrliche Aussicht nach oben.

Weiße Instrumentenbeleuchtung - sehr angenehmes Ablesen garantiert.

FLOP: (ja die gibts auch)

Die blaue Climatronic-Beleuchtung ist der absolute Graus! Aber da ich einen Elektroniklötkolben bedienen kann, ich Abhilfe schnell in Sicht.

Und das beste zum Schluss: Mein Tiguan wurde vom Händler am 29.06.09 zugelassen, d.h. anderthalb Jahre keine Steuern dank Euro5!

Gruß,

Ein absolut zufriedener Tiguan-Fahrer!

Img-3569

...glückwunsch und allzeit freie fahrt!
gruß (von einem ebenfalls vom DCC-begeistertem😎!!)
phi

Zitat:

Original geschrieben von Masterd2b


...
Und das beste zum Schluss: Mein Tiguan wurde vom Händler am 29.06.09 zugelassen, d.h. anderthalb Jahre keine Steuern dank Euro5!

Gruß,

Ein absolut zufriedener Tiguan-Fahrer!

. . . right time, right place . . . right car!?

Auch dir alles Gute zum Erwerb und (vorerst steuerbefreiten) Betrieb deines neuen "T" . . . Spaß daran incl.!

- Knarz- und (vor allem 😉 ) knitterfreie Grüße -

- Klaus -

Hallo liebe Tiger-Gemeinde,

seit gestern bin auch ich nun stolzer Besitzer eines Tigers 😁
Für alle vorweg ==> ja, ich stelle noch mal Fotos rein. Aber erst mal ein wenig basteln, dann das richtige Wetter und dann aber.
Es ist echt alles prima gelaufen. Die ersten KM haben mir auch schon echt Freude bereitet (wäre auch schade wenn nicht). Eines ist mir aufgefallen. Die Verstellung der Rückenlehne für Fahrer und Beifahrer geschieht durch unterschiedliche Funktionen. Zumindest bei mir. Für den Fahrer hat der Sitz auf der linken Seite unten ein Rad an dem man drehen kann und für den Beifahrer gibt es auf der rechten  Seite des Sitzes einen Hebel, welchen man nach vorne drückt, um dann die Rückenlehene zu entriegeln und zu verstellen. Ist das bei Euch auch so? Nein, ich habe die SuFu noch nicht benutzt! Mein Freundlicher konnte mir bisher die Sache auch noch nicht erklären. Das war denen bislang gar nicht mal aufgefallen. So, und nun werde ich mich mal an das Lesen vom Handbuch machen.

Gruß der Tiguan Doc

Viel Spaß mit Deinem Tiger und kläre Deinen 🙂 mal auf!

Der Beifahrersitz ist komplett umklappbar, bedarf also einer etwas anderen Mechanik als der Fahrersitz. Mit dem Rad zum drehen würde man sich da wohl etwas schwer tun, deshalb der Hebel.
Ziehen...umlegen...fertig....

schon mehrfach praktiziert!

Zitat:

..für den Fahrer hat der Sitz auf der linken Seite unten ein Rad an dem man drehen kann und für den Beifahrer gibt es auf der rechten  Seite des Sitzes einen Hebel, welchen man nach vorne drückt, um dann die Rückenlehene zu entriegeln und zu verstellen. Ist das bei Euch auch so?
Doc

herzlichen glückwunsch erstmal und allzeit beulenfrei fahrt.

das mit der sitzversetllung ist bei allen modellen so, die eine "nach vorne umlegbare beifahrersitzlehne" haben (wenn nicht irre, also S&S und T&F!). ist also kein geburtsfehler, gehört so!😉

gruß

phi

Zitat:

Original geschrieben von DocTiguan


Hallo liebe Tiger-Gemeinde,

seit gestern bin auch ich nun stolzer Besitzer eines Tigers 😁
So, und nun werde ich mich mal an das Lesen vom Handbuch machen.
. . .
Gruß der Tiguan Doc

. . . Das Lesen des Handbuchs ist schon mal ein guter Anfang 🙂 .

Damit lassen sich viele unliebsame Überraschungen und damit verbundene (überflüssige) Fragen vermeiden.

In diesem Sinne wünsche ich dir alle Zeit gute und materialverformungsarme Fahrt und dass dein "T" die Praxis deines VW-Auto-Doc möglichst nur zu den üblichen Inspektionen zu konsultieren braucht 😉 .

- Gesunderhaltende Grüße -

- Klaus -

p.s. Die Sonne geht eigentlich nie unter 😁 !

Hallo Zusammen,

gestern war es auch bei mir endlich soweit und ich konnte meinen Tiguan beim Händler abholen.
Leider fehlt noch die Antenne da sie irgendwie nicht mehr aufzutreiben war(ging wohl beim aufbereiten verloren?), was mich aber nicht so sehr stört, da mir der Freundliche dafür die Antenne des neuen Polo bestellt hat, die ich mir sowieso noch zugelegt hätte.
Mein bisheriges Fazit nach 500km (Gesamtlaufleistung sind 7000km):

kein quietschen

PDC relativ leise aber für mich angenehm. Beim Touran sind einem fast die Ohren weg geflogen.

DCC ist einfach traumhaft.

Was mir nicht so gut gefällt ist die Reifendruckkontrollanzeige. Bei anderen Fahrzeugen kenne ich es so, das bei einem Druck auf die Taste der aktuelle Reifendruck aller vier Reifen im Display angezeigt wird. Hier ja nicht der Fall.

Ansonsten bin ich bisher vollkommen Glücklich mit meinem neuen Tiguan.

Schönen Abend noch.

MfG Tequesta

Zitat:

Original geschrieben von TEQUESTA


DCC ist einfach traumhaft.
MfG Tequesta

...sehe ich genauso (DCC!)!! herzlichen glückwunsch und allzeit beulenfreie fahrt!

gruß

phi

ps: da steht aber jetzt dann ein wirklich hübsches pärchen in der garage...etwas ungleich zwar, aber der kleine fiat macht ja sicher auch noch neben dem großen tiger richtig was her😁!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen