Sammelthread S60 II / V60 Testberichte
Langsam kommen die ersten Testberichte der neuen Elche, ist vielleicht sinnvoll die in einem zentralen Thread zu bündeln und nicht ein Dutzend separater Threads zu führen.
Gruß, Olli
Beste Antwort im Thema
Langsam kommen die ersten Testberichte der neuen Elche, ist vielleicht sinnvoll die in einem zentralen Thread zu bündeln und nicht ein Dutzend separater Threads zu führen.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
135 Antworten
Hier ein Video von der niederländischen Aussgabe der Autoweek (Autobild) vom V60
Sie fahren einen schwarzen Volvo V60 T4. sie sagen das der Kofferraum zu klein ist und das der Wagen nicht so sportlich sei. Aber seht es euch selbst an.
http://www.youtube.com/watch?v=C2AN8vPDJBw
Gruß Ben
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...
Für mich zählt die eigene Meinung, und daher war ich heute beimund hab mir den S 60 live angeschaut.
...
Stimmt, habe ich dann auch gemacht. Innen ok - allerdings verweise ich auf Haeken's Aussage im Nachbarthread "wenn man einmal soviel Platz gewöhnt war" - ich fand's eng.
OK - wenn man XC90 fährt, kommt einem alles enger vor (selbst der RRS in dem ich letzte Woche in Italien rumchauffiert wurde

)
Aber der Blick in den Kofferraum - pures Enstetzen, nicht wegen der Größe. Der Kofferraum war naturgemäß zwar flacher als im Kombi oder SUV, aber schön tief hinein ging's, somit von der Größe i.O., beim V60 wirds ja mit etwas Kombihöhe-Aufschlag auch i.O. sein.
Nur was hat Volvo denn bei dem Auto mit der Auskleidung des Kofferraums gemacht

Billigster rauer Filz, der seitlich auch nicht besonders gut anlag.
Ich hab dann nochmal in den XC60 und V70 Kofferrraum geschaut.
Da sieht es durch den verwendeten Teppich wesentlich gediegener aus, wie in meinem XC90.
Manche werden mich vielleicht als Pingel ansehen, aber in einer Fahrzeugklasse, wo ich Liste an die 60k € mit dem Preis komme und der Hersteller in jedem Spot was von Premium schwadroniert, geht so eine Optik/Haptik auch im Kofferraum IMO gar nicht.
Gesessen habe ich vorne übrigens gut, aber hinten geht der Pöppes zu etwas tief runter, ist also beim aussteigen eher was für gelenkige Leute, aber da säße ich ja (hoffe ich) eh weniger

Zitat:
Original geschrieben von Volvo C30 Neb
Ich geb Thomas wirklich Recht.
...
Meiner Meinung nach muss es gar kein A4 ,C-Klasse und Co. sein. , der S60 hat auch Qualitäten.![]()
....
Jetzt freu ich mich schon auf den V60.![]()
...
Ja stimmt - aber siehe oben, habe im 3er Kofferraum so einen billigen Kram nicht gesehen, Audi A4 weiß ich nicht, aber Q5 ist da auch anders. Schade wenn Volvo an diesen Stellen für ein paar $ weniger, so eine bruta Figura abgibt.
Ich bin warte jetzt gepannt auf den V60
Gruß aus EN
Ich WÜNSCHE mir billigen rauhen Filz im Kofferraum meines XC 90.
P.S.: Wenn denn die Hundehaare beim saugen ohne Probleme davon abgehen. Hab grade über eine Stunde Haarentfernung hinter mir.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...
Hab grade über eine Stunde Haarentfernung hinter mir.
...



Gruß aus EN
für die hunde ist im V60 gesorgt
Gepäckraumwanne
LG
Vidaman
Zitat:
Original geschrieben von vidaman
für die hunde ist im V60 gesorgt![]()
GepäckraumwanneLG
Vidaman
Danke, darauf habe ich gehofft, die Rückwand die man hier sieht ist in guter alter Volvo (Kombi und SUV) Art mit Teppich bezogen - puuhhh

(Wanne ist mir noch wurscht - bis die OHL ernst macht und wir ein weiteres tierisches Familienmitglied bekommen

Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Danke, darauf habe ich gehofft, die Rückwand die man hier sieht ist in guter alter Volvo (Kombi und SUV) Art mit Teppich bezogen - puuhhh
immer erst den fragen und wenn dann noch fragen offen sind ....
LG
und wech
Hi Allerseits,
war beim probieren im S60 am Wochenende auch enttäuscht über die Kofferraumverkleidung. Nicht nur, daß die Teppichqualität sehr mau ist - wenn man z.B. das mittige Teil zum festklemmen von Einkaufstüten hochklappt, dann wackelt die komplette Teppichplatte. Sie war sogar so leicht gebaut, daß beim hochklappen das Teil komplett nach oben gezogen wurde.
Nun zum positiven: Der Wagen sieht live sehr sportlich aus - Qualität im Innenraum super. Bis auf die asymmetrische Anordnung der Lüftungsdüsen sieht das ganze sehr schön aus.
Ich bin bei Volvo ja gewöhnt, daß die Messungen der Kofferraum-Grösse, d.h. die reine L Anzahl irgendwie von den deutschen Wagen abweicht (warum hat der Q5 sonst einen viel grösseren Kofferraum als der XC60 ?).
Der S60 Kofferraum ist aber schon sehr klein - meiner Meinung nach zu klein für ein Auto dieser Preis- und Grössenklasse.
Gruss, Tommy
Zitat:
Original geschrieben von Tommy05
Der S60 Kofferraum ist aber schon sehr klein - meiner Meinung nach zu klein für ein Auto dieser Preis- und Grössenklasse.
Gruss, Tommy
warum geht es bei dieser Limo immer nur um den Laderaum
bei einem Kombi könnte ich mir ja noch solche diskusionen denken, doch bei einer Limo
nen kasten wasser geht rein und für genau diesen kasten wasser brauch ich keinen hochwertigen teppich
bei nem Kombi kann man einsehen, was neugierig zu sehen sein könnte und das ist im V60 auch gut betucht (mit Teppich)
was die größe angeht, im DB C, Ringe A4/6, 3er bayer oder Sturm von Wolfsburg geht nicht mehr oder weniger rein.
LG
Vidaman
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...
Hab grade über eine Stunde Haarentfernung hinter mir.
...![]()
![]()
Gruß aus EN
Ja, nee, war mir schon beim Schreiben klar
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tommy05
Ich bin bei Volvo ja gewöhnt, daß die Messungen der Kofferraum-Grösse, d.h. die reine L Anzahl irgendwie von den deutschen Wagen abweicht (warum hat der Q5 sonst einen viel grösseren Kofferraum als der XC60 ?).
Das Thema ist doch schon x-mal diskutiert worden. Ein Bekannter, XC60 nach Q5-Wechsler, sah als interessanten Unterschoed die Heckklappe: Sie legt sich beim Q5 auf den Kofferraum, wohin gegen beim XC60 sie in den Kofferraum gleitet. Ein Unterschied, da ca. 15cm an nutzbarer Länge nimmt.
Gruß
Stefan
(aber das ist hier ja gar nicht das Thema)
Zitat:
Original geschrieben von Tommy05
....... Nicht nur, daß die Teppichqualität sehr mau ist - wenn man z.B. das mittige Teil zum festklemmen von Einkaufstüten hochklappt, dann wackelt die komplette Teppichplatte. Sie war sogar so leicht gebaut, daß beim hochklappen das Teil komplett nach oben gezogen wurde.
.......
Gruss, Tommy
Drauf geachtet, dass der Verriegelungsknopf eingerastet war?????? Denn sonst kommst Du gleich an das Reifenreparaturset.
Gruß Thomas
...also ich fand den Kofferraum für einen S 60 riesig.
Sechs Mittelklasse-Limousinen im Test
Audi A4, BMW 325i, Ford Mondeo, Mercedes C 250, Opel Insignia und Volvo S60
http://www.autozeitung.de/.../...e-neuer-volvo-s60-im-ersten-vergleich
Zitat:
Original geschrieben von straightaway
Sechs Mittelklasse-Limousinen im Test
Audi A4, BMW 325i, Ford Mondeo, Mercedes C 250, Opel Insignia und Volvo S60
http://www.autozeitung.de/.../...e-neuer-volvo-s60-im-ersten-vergleich
Guten Morgen

Zitat:
Original geschrieben von straightaway
Sechs Mittelklasse-Limousinen im Test
Audi A4, BMW 325i, Ford Mondeo, Mercedes C 250, Opel Insignia und Volvo S60
http://www.autozeitung.de/.../...e-neuer-volvo-s60-im-ersten-vergleich
Welche farbe ist das ,den wen ich fragen darf? Seashell Metallic oder Electrum Gold Metallic?
