Sammelthread: Rund um den Abgasskandal
Bitte hier nur Fakten zu allem was die Umrüstung bei VAG betrifft.
Umrüstungsdauer - Leihwagen - Leistungsverhalten vorher/nachher - Angebote für andere Fahrzeuge ect.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beste Antwort im Thema
Klar gibt es Erkenntnisse, nämlich das der Volkswagen-Konzern von hochgradig Kriminellen geführt wird, welche von der deutschen Politik noch geschützt und unterstützt werden, während der deutsche Kunde dumm in die Röhre guckt.
490 Antworten
Natürlich nicht die NOX werte, sondern das NOX.
Gut, wenn der Wechsel nichts mit der EU5 Norm zu tun hat, dann erkläre mir mal bitte, wie man denn Vor-, Haupt- und Nacheinspritzung zur gezielten Verbrennungssteuerung (zum erreichen der EU5 werte... ) mit einem PD machen kann? Der PD ist sparsam, aber die Verbrennung ist nicht genu genug zu steuern.
Selbstverständlich hat der Wechsel auch damit zu tun. PD war eine gute Technik für ihre Zeit, aber eben auch eine Sackgasse. Du hast schon exakt geschrieben, worum es geht, mit PD kann man nicht so viele Einspritzungen pro Zeit durchführen.
@ampassator
Eben. Durch möglichst viele kleine Dieselportionen kann man während des Arbeitstaktes Druckspitzen im Brennraum vermeiden. Druckspitzen sind Auslöser von Stickoxiden.
Meiner ist EZ 04.2008, CBAB, EU4 komischerweise auch betroffen.
Anruf beim Kundenservice in WOB hat es auch bestätigt.
Es hat geheißen: den Brief abwarten.