Sammelthread: rSAP fähige Handys

VW Passat

Hi,
aus gegebenem Anlass mal ein Versuch, die immer wieder aufkeimenden Diskussionen bzgl. rSAP für die FSE-Premium zusammenzufassen. Es gibt zwar gefühlt tausende Threats, mit aber zum Teil widersprüchlichen Angaben (siehe z.B. hier) . Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass einige Samsung-Modelle rSAP unterstützen, aber nicht, wenn in der Modellbezeichnung der Zusatz V (Vertrieb von Vodaphone) steht.

Nachfolgend daher bitte die Liste vervollständigen, mit den Handys, die bei euch in der PFSE funktionieren (oder eben auch nicht verbunden werden können)

Ich fang einfach mal an, und hoffe, dass sich eine Lange Liste ergibt:

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia
-6280

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Danke für Dein Feedback, aber es geht mir speziell um das recht neue Handy Samsung Galaxy S2, dieses soll rsap können. Lediglich mit VW Anlagen soll es zu Problemen kommen.

Hallo nochmal,

ich hatte ja die Frage aufgeworfen bzgl. des "Samsung Galaxy S2".

Ich habe mir jetzte eins gekauft und muss sagen, ich bin total zufrieden! Das koppeln mit der Premium FSE ging problemlos (ich habe einen Passat MJ 2009 - also das "alte" Modul ohne "HFP"😉.
Ich brauchte keine rSAP-App runterladen, ging also gleich beim ersten mal und greift auch aufs Telefonbuch zu.
Ob der SMS Empfang geht, kann ich noch nicht sagen, da ich noch keine empfangen habe im Auto 🙂

Nochmal zum Thema Galaxy 2:
Gut, es ist kein "Apfel" auf der Rückseite, aber ansonsten steht es dem IPhone denke ich in nichts nach, die Bedienung ist fast gleich. Man hat sogar die Möglichkeit SD-Karten unterzubringen, was beim IPhone nicht geht.
Für mich war es die kostengünstigere Variante, ein Galaxy 2 zu kaufen als das IPhone, da bei den "älteren" VW Modellen ja wie in den Beiträgen vorneweg beschrieben, das Model zu tauschen ist (bei ebay etwa 220,00 EUR) und dann noch das IPhone dazu.....
Mit dem Galaxy 2 bin ich bei 530,00 EUR rausgekommen, ohne Zusatzkosten.

So, ich hoffe all den jenigen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, etwas geholfen zu haben.

Viele Grüße
Neli24

407 weitere Antworten
407 Antworten

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia:
---------------------------------
6021
6120 classic
6131
6151
6230
6230i
6280
6300
6320i
6500s
6555
7373
7390
8800
9300
9300i
9500
E50
E51
E61
E61i
E65
N73
N78
N80
N82
N95
N95 8GB

Siemens:
---------------------------------
S65
S68
S75
SK65
SP65

T-Mobile
---------------------------------
XDA III (WM 6.0)

Vodafone
---------------------------------
VPA compact V (HTC TyTN II)

 

------------------------------------------------------------------------
Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

alle BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern

T-Mobile
---------------------------------
XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

Hi,

nur der Vollständigkeit halber, wer sein Handy bisher noch nicht gefunden hat, der findet vielleicht in folgendem vergleichbaren Thread aus dem Tiguan-Forum etwas:

http://www.motor-talk.de/.../...kompatible-telefone-pdas-t1823211.html

Hallo

Ich gehe mit dem O2 XDA Diamond (also das HTC als OEM Version) schwanger.
Hab es eingesehen das reine PDA-Lösungen kurz vor dem Aus stehen weil alle auf Smartphones scharf sind.
Hat jemand das Teil schon mit PFSE am laufen und kann man während der Fahrt damit auch navigieren?
Laut Wikipedia soll htc ja rSAP Fan sein (im Gegensatz zu den meisten anderen Handy Firmen was völlig unverständlich ist).
Ich habe nie eine Bessere FSE Lösung wie rSAP gesehen - speziell der Empfang ist um Lichtjahre besser als mit BT HFP-Lösungen. Wer häufig durch den Schwarzwald fährt weiß wovon ich rede.

Gruß

Onki

Zitat:

Original geschrieben von onki69


Laut Wikipedia soll htc ja rSAP Fan sein (im Gegensatz zu den meisten anderen Handy Firmen was völlig unverständlich ist).

Aber Achtung: rSAP ist wohl nicht immer rSAP. Wie in dem von ledewo angegebenen Link gibt es (angebliche) rSAP Handys von Sausung, die aber mit der PFSE nicht funktionieren. Das war nämlich das, was ich auch an anderer Stelle schon mal gelesen hatte. Duch wiki war ich dann aber wieder verunsichert. Deswegen ja auch an dieser Stelle der Versuch in diesem Threat Erfahrungswerte von Nutzern zu sammeln (und keine Herstellerausssagen)

Gruß

jo

Ähnliche Themen

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

 

Nokia:

---------------------------------

6021

6120 classic

6131

6151

6230

6230i

6280

6300

6320i

6500s

6555

7373

7390

8800

9300

9300i

9500

E50

E51

E61

E61i

E65

N73

N78

N80

N82

N95

N95 8GB

 

Siemens:

---------------------------------

S65

S68

S75

SK65

SP65

 

T-Mobile

---------------------------------

XDA III (WM 6.0)

 

Vodafone

---------------------------------

VPA compact V (HTC TyTN II)

 

 

 

------------------------------------------------------------------------

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

 

alle BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern

 

T-Mobile

---------------------------------

XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

--------------------------------

NOKIA

N70 Softwarestand 09/2008

Da ist er ja der Handyfred .... 😁

Da ja das 510er gern mal geborgt wird, hab ich mal unsere Handys in der Familie geupgradet auf Handys mit GPS.

N85 und 6210 Navigator laufen super an der FSEP. Beide mit aktueller Software.

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia:
---------------------------------
6021
6120 classic
6131
6151
6210 Navigator
6230
6230i
6280
6300
6320i
6500s
6555
7373
7390
8800
9300
9300i
9500
E50
E51
E61
E61i
E65
N73
N78
N80
N85
N82
N95
N95 8GB

 

Siemens:
---------------------------------

S65
S68
S75
SK65
SP65

 

T-Mobile
---------------------------------

XDA III (WM 6.0)

Vodafone
---------------------------------

VPA compact V (HTC TyTN II)

------------------------------------------------------------------------

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

alle BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern

T-Mobile
---------------------------------

XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

--------------------------------

NOKIA

N70 Softwarestand 09/2008
--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Da ist er ja der Handyfred .... 😁

Dann will ich auch mal zum Update beitragen: Mein Samsung SGH-F480V lässt sich zwar koppeln. Gelegentlich verbindet es dann aber nur nach Neustart des Telefons. Zudem ist nach jedem Zündungsaus die PIN neu einzugeben. Deshalb bin ich gestern auf das Nokia 5800 XpressMusic umgestiegen. Hier funktioniert bis jetzt alles, das Einloggen muss nur jedesmal am Telefon bestätigt werden.

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:


Nokia:
---------------------------------
5800 XpresMusic
6021
6120 classic
6131
6151
6210 Navigator
6230
6230i
6280
6300
6320i
6500s
6555
7373
7390
8800
9300
9300i
9500
E50
E51
E61
E61i
E65
N73
N78
N80
N85
N82
N95
N95 8GB


Samsung:
---------------------------------

SGH-F480V - manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte


Siemens:
---------------------------------

S65
S68
S75
SK65
SP65



T-Mobile
---------------------------------

XDA III (WM 6.0)


Vodafone
---------------------------------

VPA compact V (HTC TyTN II)

------------------------------------------------------------------------


Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:


alle BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern


T-Mobile
---------------------------------

XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

--------------------------------

NOKIA

N70 Softwarestand 09/2008
--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Hier funktioniert bis jetzt alles, das Einloggen muss nur jedesmal am Telefon bestätigt werden.

Du musst die FSEP im BT Menü Deines Handys autorisiert

Zitat:

Original geschrieben von sportline155



Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Hier funktioniert bis jetzt alles, das Einloggen muss nur jedesmal am Telefon bestätigt werden.
Du musst die FSEP im BT Menü Deines Handys autorisiert

DANKE!🙂 Habe ich gerade eingestellt. Morgen (äh, in wenigen Stunden) werde ich das mal testen.

Hallo,

ich habe mein Nokia E90 über Bluetooth verbunden. Funktioniert absolut problemlos.
Das iPhone geht nicht, weil es kein rSAP kann.

Anbei die Liste:

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia:
---------------------------------

5800 XpresMusic
6021
6120 classic
6131
6151
6210 Navigator
6230
6230i
6280
6300
6320i
6500s
6555
7373
7390
8800
9300
9300i
9500
E50
E51
E61
E61i
E65
E90
N73
N78
N80
N85
N82
N95
N95 8GB


Samsung:
---------------------------------

SGH-F480V - manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte


Siemens:
---------------------------------

S65
S68
S75
SK65
SP65

T-Mobile
---------------------------------

XDA III (WM 6.0)

Vodafone
---------------------------------

VPA compact V (HTC TyTN II)

------------------------------------------------------------------------


Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:


alle BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern

T-Mobile
---------------------------------

XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

NOKIA
---------------------------------

N70 Softwarestand 09/2008

Apple:
----------------------------------

iPhone

Viele Grüße

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia:

---------------------------------

6021

6120 classic

6131

6151

6230

6230i

6280

6300

6320i

6500s

6555

7373

7390

8800

9300

9300i

9500

E50

E51

E61

E61i

E65

E71

E71

N73

N78

N80

N82

N95

N95 8GB

Siemens:

---------------------------------

S65

S68

S75

SK65

SP65

T-Mobile

---------------------------------

XDA III (WM 6.0)

Vodafone

---------------------------------

VPA compact V (HTC TyTN II)

------------------------------------------------------------------------

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

alle BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern

T-Mobile

---------------------------------

XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

Ergänzung:

Nokia: 6600 fold

Ich darf die Liste mal auf den neuesten Stand bringen. Weiterhin habe ich sie ein wenig aufgepimt. Damit die Liste auch zukünftig funktioniert und sie immer auf dem letzten Stand ist, bitte immer die Liste aus dem letzten Post kopieren und das neue Telefon einfügen. Alternativ geht auch zitieren und [quote… oben und /quote] unten entfernen.

**********************************************************************
Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia:
---------------------------------

5800 XpresMusic
6021
6120 classic
6131
6151
6210 Navigator
6230
6230i
6280
6300
6320i
6500s
6555
6600 fold
7373
7390
8800
9300
9300i
9500
E50
E51
E61
E61i
E65
E90
N71
N73
N78
N80
N85
N82
N95
N95 8GB


Samsung:
---------------------------------

SGH-F480V - manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte



Siemens:
---------------------------------

S65
S68
S75
SK65
SP65


T-Mobile
---------------------------------

XDA III (WM 6.0)


Vodafone
---------------------------------

VPA compact V (HTC TyTN II)

------------------------------------------------------------------------



Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:


alle BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern


T-Mobile
---------------------------------

XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)



NOKIA
---------------------------------

N70 Softwarestand 09/2008


Apple:
----------------------------------

iPhone

**********************************************************************

**********************************************************************
Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia:
---------------------------------

5800 XpresMusic
6021
6120 classic
6131
6151
6210 Navigator
6230
6230i
6280
6300
6320i
6500s
6555
6600 fold
7373
7390
8800
9300
9300i
9500
E50
E51
E61
E61i
E65
E66
E90
N71
N73
N78
N80
N85
N82
N95
N95 8GB

Samsung:
---------------------------------

SGH-F480V - manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte

Siemens:
---------------------------------

S65
S68
S75
SK65
SP65

T-Mobile
---------------------------------

XDA III (WM 6.0)

Vodafone
---------------------------------

VPA compact V (HTC TyTN II)

------------------------------------------------------------------------

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

alle BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern

T-Mobile
---------------------------------

XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

NOKIA
---------------------------------

N70 Softwarestand 09/2008

Apple:
----------------------------------

iPhone

**********************************************************************
 

😁  Hab das Samsung M8800 Pixum seit ein paar Wochen. Funzt prima!
MfG

**********************************************************************

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia:

---------------------------------

5800 XpresMusic

6021

6120 classic

6131

6151

6210 Navigator

6230

6230i

6280

6300

6320i

6500s

6555

6600 fold

7373

7390

8800

9300

9300i

9500

E50

E51

E61

E61i

E65

E66

E90

N71

N73

N78

N80

N85

N82

N95

N95 8GB

Samsung:

---------------------------------

M8800 Pixum - Telegonbuch von der SIM Karte

SGH-F480V - manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte

Siemens:

---------------------------------

S65

S68

S75

SK65

SP65

T-Mobile

---------------------------------

XDA III (WM 6.0)

Vodafone

---------------------------------

VPA compact V (HTC TyTN II)

------------------------------------------------------------------------

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

alle BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern

T-Mobile

---------------------------------

XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

NOKIA

---------------------------------

N70 Softwarestand 09/2008

Apple:

----------------------------------

iPhone

**********************************************************************

Deine Antwort
Ähnliche Themen