Sammelthread RNS510 V2 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge
Da der Moderator den Ursprungsthread geschlossen hat, hier nun der der Folgethread.
Bitte haltet euch an gesetzliche Vorschriften (Stichwort: Urheberrecht) und der Thread muss nicht wieder geschlossen werden.
TIA
Beste Antwort im Thema
So...wie versprochen hier das Album. 😁
-->KLICK<--
Sind ne Menge Bilder nehmt euch also die nächsten 15 Minuten nix vor.
Ich habe auch mal alle 3 Skins in Aktion mit dazu gemacht, incl. der 3 Startbildschirme.
Auf den letzten 6 Bildern ist zu sehen wie mann Ordner in Unterordner auf der HDD
verschieben kann.
Ist zwar kein richtiges "verschieben" da man erst kopiert und dann den alten Ordner
löschen muss, aber es geht.
624 Antworten
Hallo zusammen,
Eine Verständnisfrage zu meiner Software ?!?
Habe ein RNS 510 Nachgerüstet Nr. (1T0051680B) HW 03 SW 900 von Votex
Nun habe ich ein Firmware Update beim 🙂 online machen lassen.
Habe auch das Testmenü freischalten lassen. Nun wenn ich meine Daten ansehe habe ich
1TO035680B HW03 SW 1100 NANU ??? Ich dachte diese Nummer haben nur Geräte ab Werk ??? Oder verstehe ich was falsch
LG
Dein Gerät hatte auch schon mit der SW0900 schon die 035 in der Teilenummer!
Die 051 ist nur auf der umverpackung zu finden und stellt die Kennzeichnung als Zubehörteil dar.
Auch der Preis differiert ein wenig.
1T0 035 680 B (Ersatzteil-Gerät) ~2700€
1T0 051 680 B (Zubehörgerät) 2099€
geliefert bekommt man bei beiden Nummern das selbige Gerät, blos das bei der 035 die "schöne" Umverpackung fehlt 😉
Hallöchen,
habe ein großes Problem mit meinem Navi. Nachdem mir vor 6 Wochen mein Navi gestohlen wurde,
sind beim Freundlichen die Antennen ausgetauscht worden. Nun habe ich mir bei einem Internet-Händler ein neues Navi bestellt eingebaut und nun gibt es kein GPS-Signal mehr. Es sagt immer ich wäre in Wetzlar obwohl ich mich 61 KM von dort enfernt befinde. Kann es an dem Navi ligen oder sollte ich zu VW wegen den Antennen fahren? Die Kabel sind richtig eingesteckt das hab ich schon geprüft. Vielleicht habt Ihr ja noch einen Tipp.
Ähnliche Themen
Nein noch nicht. Ist dann die Installierte Europa-Karte auch weg? Die war bei Kauf schon Installiert ohne
das ich eine extra CD habe.
Zitat:
Original geschrieben von mkh
Nein - keine Sorge, da passiert nichts... (< > i gleichzeitig drücken..)
ok probiere ich morgen mal.
Mein Problem seit kurzem:
Habe mein Radio codieren lassen, da es Nachgrüstet wurde. Ich weiss auch nicht, ob das der Grund ist, aber mein RNS-510 ist irgendwie sehr leise. Der Lautstärkenregler ist auf halb aufgedreht (Balken ca. 50 Prozent) und es kommt wirklich nicht die Welt. Die Gala Funktion geht auch nicht. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich in die Lautstärkenoptionen gehen und z.B. die Stärke der Navigationsansage auf maximum stelle geht das solang ich im Menü Navigationslaustärke bin, wechsle ich dann zur "Map" und drücke auf den rechten Regler unten, da kann man ja probieren, wie die Lautstärke ist, wird die Lautstärke nicht übernommen. Gehe ich zurück in die Navigationslautstärke, ist der Regler wieder in der Ausgangsposition ca. 2/3 des Balkens. Er lässt sich nicht auf Maximum hochregeln. Auch die Lautsärke der Verkehrsdurchsagen, gleiches Spielchen wie bei der Navigation. Bin ich in den Menüs, lässt sich die Lautsärke regeln, geh ich dann raus, übernimmt das Navi die Einstellungen nicht.
Lösungen die nichts gebracht haben:
1. Reset mit der Tastenkombination
2. Zurückstellen auf Werksoptionen (alles)
3. Im Hidden "Menü" Reset
Verbaut war auch eine TV-Free, diese habe ich aber wieder ausgebaut, da dort die GALA Funktion nicht untersützt wurde. Aber auch dies ergab keine Besserung.
Verbaut ist ein RNS-510B, SW 1102, V4 (mit POI 6682)
Hat jemand eine Idee die mir weiterhelfen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von Pyriel
Mein Problem seit kurzem:
Habe mein Radio codieren lassen, da es Nachgrüstet wurde. Ich weiss auch nicht, ob das der Grund ist, aber mein RNS-510 ist irgendwie sehr leise. Der Lautstärkenregler ist auf halb aufgedreht (Balken ca. 50 Prozent) und es kommt wirklich nicht die Welt. Die Gala Funktion geht auch nicht. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich in die Lautstärkenoptionen gehen und z.B. die Stärke der Navigationsansage auf maximum stelle geht das solang ich im Menü Navigationslaustärke bin, wechsle ich dann zur "Map" und drücke auf den rechten Regler unten, da kann man ja probieren, wie die Lautstärke ist, wird die Lautstärke nicht übernommen. Gehe ich zurück in die Navigationslautstärke, ist der Regler wieder in der Ausgangsposition ca. 2/3 des Balkens. Er lässt sich nicht auf Maximum hochregeln. Auch die Lautsärke der Verkehrsdurchsagen, gleiches Spielchen wie bei der Navigation. Bin ich in den Menüs, lässt sich die Lautsärke regeln, geh ich dann raus, übernimmt das Navi die Einstellungen nicht.
Lösungen die nichts gebracht haben:
1. Reset mit der Tastenkombination
2. Zurückstellen auf Werksoptionen (alles)
3. Im Hidden "Menü" ResetVerbaut war auch eine TV-Free, diese habe ich aber wieder ausgebaut, da dort die GALA Funktion nicht untersützt wurde. Aber auch dies ergab keine Besserung.
Verbaut ist ein RNS-510B, SW 1102, V4 (mit POI 6682)Hat jemand eine Idee die mir weiterhelfen könnte?
Hallo Pyriel,
hast Du ein Soundsystem verbaut!?
Ist bei normalen Radio bzw. CD hören auch der Ton zu leise!?
Ich denke das RNS ist vielleicht auf ein Soundsystem codiert und dann ist der Ausgangspegel auch sehr leise, wenn keine Endstufe dran hängt!!! Mit dem TV-Free-Modul hat es nichts zu tun.
Mfg ck16v
Zitat:
Original geschrieben von Pyriel am: 28.04.09 12:38
Hallo!
Danke für die Antwort erstmal.
Also ich hab gestern mit meinem Radio etwas rumgespielt und verschiedenen Einstellungen unternommen. Es ist scheinbar doch etwas anders als ich vermutet hatte.
Die Einstellungen für die Lautstärke werden übernommen. Bei der Einstellung für die Navilautstärke ist mir aufgefallen, wenn ich die Mindestlautsärke (unterer Balken) ganz nach rechts schiebe ist max ein Lautsärke der Ansage von ca. 2/3 des oberen Balkens einstellbar. Darüber wird die Einstellung nicht übernommen, der Balken geht wieder auf die 2/3 zurück sobald ich das Menü verlasse. Ist das bei dir auch so?
Ich selber hab im Auto nichts weiter verbaut als das höherwertige Boxenprogramm ab Werk. Müssten die 10 Boxen sein. Kein extra Verstärker.
Was mir allerdings schon aufgefallen ist, dass ich den Balken für die Lautstärke (unter linker Kopf) mindestens bis ca. 50 Prozent aufdrehen muss, damit einigermassen was zu hören ist. Dies verhält sich beim Radio oder Musik von einem anderem Medium genau so. Kann es sein, dass ich umcodieren muss, damit vielleicht die Grundlautstärke höher wird? Leider erkenn ich auch keinen Unterschied wenn ich die GALA funktion voll aufdrehe.
Grüsse
Pyriel
Hallo Pyriel,
das mit der max. Lautstärke und den Einstellungen hat sich bestimmt erledigt, wenn die Ausgangslautstärke höher ist. Ich würde in Deinem Fall mal zum :-) oder zu einem mit Diagnosetool fahren und die Codierung checken lassen!!!
Ich habe ab Werk auch nur die 10 Lautsprecher drin und habe dann später einen Subwoofer mit einer 5-Kanal Blaupunkt Entstufe (mit HighPower-Eingänge) verbaut, jetzt laufen alle Lautsprecher über diese. Habe damals den Fehlerspeicher ausgelesen und dabei ist mir aufgefallen das ich auf allen Kanälen einen Fehler hatte, ist ja klar, denn mit Entstufe hat eine andere Impendanz als die Lautsprecher. Habe dann auf Dynaudio codiert und ohne Lautsprecherüberwachung, seit dem läufts Prima. So, jetzt weiter... Die Entstufe ist auf dem Sub verbaut und ich kann beides mit wenigen Handgriffen aus dem Auto nehmen und dann durchladen. Weil ich aber auch wenn der Kofferraum voll ist und ich keinen Sub mehr drin habe und auch keine Entstufe noch Musik hören möchte, verbinde ich die Stecker der Endstufe mit einander und kann wieder hören. Doch dann muss ich wesentlich weiteraufdrehen um einigermaßen Musik zu hören, folglich ist, wenn das RNS falsch codiert ist, der Ton ohne Endstufe zu leise...
Hätte noch eine Frage zu deinem Problem:
Wenn das RNS startet, zeigt es vor dem VW-Logo kurz Dynaudio-Soundsystem oder ähnliches an?
Gruß ck16v
Hätte noch eine Frage zu deinem Problem:
Wenn das RNS startet, zeigt es vor dem VW-Logo kurz Dynaudio-Soundsystem oder ähnliches an?
Gruß ck16vHab gerade nochmal hochfahren lassen, kein Dynaudio oder ähnliches nur "Volkswagen ....". Wird auch Dynaudio codiert, wenn man keinen Verstärker verbaut hat und nur das Standart 10 Boxensystem hat? Ist dann die Grundlautsärke höher? Hast du zufällig die Kanal Nummer für Dynaudio und abschalten der Lautsprecherüberwachung? Vielleicht als kleine Nachhilfe für meinen 🙂 der die alte Codierung gemacht hat!
Die Codiermöglichkeiten des RNS 510 findest du hier:
Klick mich
Zitat:
Original geschrieben von Leon1P
Die Codiermöglichkeiten des RNS 510 findest du hier:
Klick mich
Herzlichen dank für den Link!
War heute beim :-) und der konnte mir nicht wirklich weiter helfen, der hatte irgendwie keine Ahnung oder keine Lust. Kodieren konnte er leider auch nicht.... somit war das ein richiger Reinfall. Zu meinem Gala meinte er allerdings, das das vielleicht daran liegt, da ich ein Nachgerüstet RNS-510 habe und bei meinem Baujahr das Gala-Signal gar nicht anliegt. Schwere Geburt das ganze. Werd wohl noch zu einem anderen fahren müssen....