Sammelthread RNS510 V2 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge

VW Touran 1 (1T)

Da der Moderator den Ursprungsthread geschlossen hat, hier nun der der Folgethread.

Bitte haltet euch an gesetzliche Vorschriften (Stichwort: Urheberrecht) und der Thread muss nicht wieder geschlossen werden.

TIA

Beste Antwort im Thema

So...wie versprochen hier das Album. 😁

-->KLICK<--

Sind ne Menge Bilder nehmt euch also die nächsten 15 Minuten nix vor.
Ich habe auch mal alle 3 Skins in Aktion mit dazu gemacht, incl. der 3 Startbildschirme.

Auf den letzten 6 Bildern ist zu sehen wie mann Ordner in Unterordner auf der HDD
verschieben kann.
Ist zwar kein richtiges "verschieben" da man erst kopiert und dann den alten Ordner
löschen muss, aber es geht.

624 weitere Antworten
624 Antworten

Loudness hatte ich, dank des alten Threads hier, schon gefunden... 😉
Dennoch danke 🙂
Je nachdem wie teuer das DAB-Modul ist, könnte man es ja nachrüsten.

hat sich schon jemand einmal mit der Spracheingabe für die Navigation beschäftigt.
Ein Micro Eingang und Ausgang ist ja wohl vorhanden.
Beim RNS-E von Audi funktioniert dies. Auch in der Codierung kann dies freigeschaltet werden.

Hallo
Kann mir jemand an hand des beigelegten Fotos sagen wo sich der Videoeingang am RNS510 befindet.

Im voraus Danke

auto99

Da musst du doch nur lesen können. Auf dem unteren 14-poligen Stecker die Pins die mit "IN" bezeichnet sind, stellen den Eingang dar.

Ähnliche Themen

Hallo
Ich denke lesen kann ich schon. Aber ist es green in . redin, blue in.usw.? Ich meine nur den Eingang für die Bild Darstellung . Ton hab ich ja ....Ich habe in frühren Postigs geschrieben daß ich kein Bild vom TV Tuner habe.Ton habe ich. .Ich sollte nur noch wissen wo das Bildsignal rein geht um zu testen ob es aus dem Multimediaadapter kommt und an die richtigen Anschlüsse geht. Ich denke es sollten ja nur 2 Leitungen sein oder lieg ich da falsch?

auto99

Das RNS 510 kann keine Videosignale verarbeiten. Du brauchst noch einen entsprechenden Adapter der dir das Vidiosignal in ein "RGB Signal" wandelt.

Siehe Dietz Multimediainterface.

Ich habe doch den Multimediaadapter, allerdings von Tixxon. Und genau da liegt das Problem. Ich habe Ton und kein Bild. Und deßwegen wollte ich ja wissen welche Anschlüsse das beim RNS510 sind. Ich habe mein Problem vor paar Tage hier schon geschildert nur keine Antwort bekommen.Will nur wissen welche 2 Pins für das Video Signal sind.
Danke
auto99

Das Navi erwartet das Bildsignal als RGB-Signal, also Red Green Blue. Deshalb sind die "IN" beschrifteten Eingänge bei dem 14-poligen Stecker der Videoeingang. Dein Multimediadapter wandelt das Videosignal von z.B. einem DVD-Player in das RGB-Signal.

Hallo
Danke für die ausführliche Beschreibung. Hab ich wieder was dazu gelernt
auto99

Hallo
War heute bei meinem Freundlichen er mir die software 1020 auf RNS510 aufgespielt.
Jetzt kann ich den TV Tuner nicht mehr finden und er weis nicht wo er den ativieren kann. Ich habe es hier schon mal gelesen aber ich suche schon 2 Std und finde es nicht mehr. War was mit STG 19. Mein Freundlicher sagt er hat STG 19 kann aber nichts freischalten.Er sagt da steht was auf 555 und er weis nicht was er ändern soll. Kann mir das jemand genau erklären was er alles ändern muß.?
Im voraus Besten Dank

auto99

Zitat:

Original geschrieben von auto99


Hallo
War heute bei meinem Freundlichen er mir die software 1020 auf RNS510 aufgespielt.
Jetzt kann ich den TV Tuner nicht mehr finden und er weis nicht wo er den ativieren kann. Ich habe es hier schon mal gelesen aber ich suche schon 2 Std und finde es nicht mehr. War was mit STG 19. Mein Freundlicher sagt er hat STG 19 kann aber nichts freischalten.Er sagt da steht was auf 555 und er weis nicht was er ändern soll. Kann mir das jemand genau erklären was er alles ändern muß.?
Im voraus Besten Dank

auto99

STG 19 (CAN-Gateway) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

Hinweis: Bei diesem Steuergerät kommt eine lange Codierung zum Einsatz.

Byte 03 Bit 4 TV-Tuner

Quelle:

http://de.openobd.org/vw/touran_1t.htm#19

Frage mal den User "sotuba" im VAG-COM Forum:
www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=3724
Ob´s stimmt, kann ich nicht bestätigen. Bei mir funktioniert DVB-T. Habe aber noch SW520.

Zitat:

Original geschrieben von He Bad


STG 19 (CAN-Gateway) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Hinweis: Bei diesem Steuergerät kommt eine lange Codierung zum Einsatz.
Byte 03 Bit 4 TV-Tuner
Quelle:
http://de.openobd.org/vw/touran_1t.htm#19

Frage mal den User "sotuba" im VAG-COM Forum:
www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=3724
Ob´s stimmt, kann ich nicht bestätigen. Bei mir funktioniert DVB-T. Habe aber noch SW520.

Ich schau doch überall mal nach was es neues gibt ;-). Die Einstellungen stimmen fürs VAG-Com. Der freundliche muss es wohl über die geführte Fkt. machen.

Dann klappt es auch wieder mit dem Bild. Aber nur auf Privatgrundstücken oder für den Beifahrer!

Gruß sotuba

Hallo
Ich war bei meiner Werkstatt um die Einstellungen machen zu lassen, aber die haben kein VAG-COM .
Er sagte mir er hat einen VAS-Tester. Er weis nicht wie das geht mit dem TV-Tuner.
Kann mir jemand sagen wie das mit dem VAS-Tester geht. Was er da genau ändern muß.
Danke im Voraus

auto99

Bitte nicht erschlagen, habe aber schon die SF gequält und nichts gefunden 🙁.
Also hier meine Frage: Wo bekomme ich die Geräte-Nummer vom RNS 510 her 😕.Ich weiß, kann auch meinen 😁 fragen, aber wollte gerne schonmal vorab eine Antwort. Danke
Gruß Balaclava ( ...:"Weiterfahren und Beobachten"🙂)

Zitat:

Original geschrieben von balaclava


Bitte nicht erschlagen, habe aber schon die SF gequält und nichts gefunden 🙁.
Also hier meine Frage: Wo bekomme ich die Geräte-Nummer vom RNS 510 her 😕.Ich weiß, kann auch meinen 😁 fragen, aber wollte gerne schonmal vorab eine Antwort. Danke
Gruß Balaclava ( ...:"Weiterfahren und Beobachten"🙂)

Die Gerätenummer steht auf dem Gerät und auf dem Aufkleber

(siehe Anhang - rot unterstrichen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen