Sammelthread RNS510 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge

VW Touran 1 (1T)

Um eine bessere Übersicht zu haben, halte ich es für sinnvoll einen Sammelthread zu eröffnen.

Hier kann jeder die Probleme und Fehler des neuen Navigationssystems RNS510 posten oder aber auch Verbesserungsvorschläge eintragen.

Ich fange mal an:

Fehler:

SD-Kartenslot ist „vergesslich“.

D.h. wenn ich z.B. einen längeren Podcast höre, passiert es mir immer wieder dass nach einiger Zeit der Podcast von vorne beginnt obwohl er noch nicht zu Ende war.

Und dies obwohl er sich vorher bei mehrmaligem Ein- und Ausschalten und switchen zwischen HD, Radio und CD immer die Position gemerkt hat.

Gerade bei sehr langen Podcasts (ca. 2 Std.) ist es ärgerlich wenn man dann z.B. 1,5 Std. mühselig vorspulen muss.

Bei der Festplatte konnte ich dieses Phänomen bisher nicht beobachten.

Hier hätte ich auch schon einen Verbesserungsvorschlag für die Vorspulfunktion. Es wäre doch sinnvoll verschiede Vorspulgeschwindigkeiten anzubieten, oder aber auch die Touch-Bedienung am Zeitbalken zu ermöglichen.

Cya

Miramax

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


.....
Und hey, und seit wann lesen richtige Männer Bedienungsanleitungen? ;=)

Cya

Die sogenannte richtigen Männer stellen wie kleine Kinder hier im Forum oftmals Fragen, , die sie nicht gestellt hätten, wenn sie nur 1x(!) das Bordbuch (Bed.-Anleitung) gelesen hätten.

733 weitere Antworten
733 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von remzey


Hallo @ all

Hat noch keiner von euch versucht eine grössere Festplatte einzubauen, ich habe nähmlich eine grössere eingebaut 120gb jedoch hab' ich's noch nicht geschafft eine grössere Partition zum Speichern der Mp3's zu erstellen da diese Partition von keinem Programm erkannt wird.

Interessant ist das allemal, nur hat Landwarrior natürlich Recht. Bei einem solch teuren Gerät möchte niemand solche gefährlichen Experimente wagen.

Und stell dir mal vor du hast die 120 Gig ziemlich voll mit M3`s und nach einem FW-Update ist wieder alles weg.

Cya

@ remzey - abgesehen davon dass ich keinen Sinn darin sehe eine andere HD einzubauen..
so hoffe ich für dich dass du bedacht hast eine HD zu nehmen die die speziellen Anforderungen in bezug auf Temperatur- und Erschütterungs-Festigkeit im Auto erfüllen kann! Sonst war die Aktion nämlich so und so für die Katz' 😉

Für alle die sich ein legales RNS510 zulegen möchten und nicht das Risiko über eb.. eingehen möchten:

1. VW bietet über den Freundlichen das Navi mit der Bestellnummer 1T0 057 680 jetzt auch als Nachrüstvariante und zudem noch billiger für Listenpreis 2099,-€ incl. 19% Mwst. an
siehe hier bei VW-Votex Zubehör

2. Der für einige sicher schon bekannte Shop www.autosound24.de bietet das Gerät als Neugerät mit 2 Jahren Garantie und Rechnung für 1699,-€ incl. 19% Mwst. an

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


1. VW bietet über den Freundlichen das Navi mit der Bestellnummer 1T0 057 680 jetzt auch als Nachrüstvariante und zudem noch billiger für Listenpreis 2099,-€ incl. 19% Mwst. an

Wobei da noch zusätzliche Teile gebraucht werden, siehe Link, und die Navi DVD auch noch nicht dabei ist! Daher spart man beim Nachrüsten nichts ....

Ich gebe Dir allerdings recht, daß man bei diesem Preis auf jeden Fall eine legale Quelle mit Garantie wählen sollte!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daniel K.


@punkule

Danke, genau der selbe Wert wird bei mir angezeigt.
Scheint also doch am Navi zu liegen.

Hallo,

kannst du mal die Codierung von deinem Lenksäulensteuergerät posten?

ALex

Zitat:

Original geschrieben von Alex679



Zitat:

Hallo,

 kannst du mal die Codierung von deinem Lenksäulensteuergerät posten?
 
ALex

Bitteschön:

Adresse 16: Lenkrad Labeldatei: PCI\1K0-953-549.LBL

Teilenummer SW: 1K0 953 549 AQ HW: 1K0 953 549 AQ

Bauteil: J0527 636 0070

Codierung: 0012122

Werkstatt #: WSC 01324

Teilenummer: XXXXXXXXXXX

Bauteil: E0221 002 0010  

Gruß, Roland

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


1. VW bietet über den Freundlichen das Navi mit der Bestellnummer 1T0 057 680 jetzt auch als Nachrüstvariante und zudem noch billiger für Listenpreis 2099,-€ incl. 19% Mwst. an
Wobei da noch zusätzliche Teile gebraucht werden, siehe Link, und die Navi DVD auch noch nicht dabei ist! Daher spart man beim Nachrüsten nichts ....

Ich gebe Dir allerdings recht, daß man bei diesem Preis auf jeden Fall eine legale Quelle mit Garantie wählen sollte!

Natürlich ist ab Werk besser und günstiger. Mit "billiger" meinte ich dass das Nachrüstgerät als Einzelgerät mit 2099,- billiger ist als das Werksgerät einzeln als Ersatzteil für 2599,-

Das RNS510 spielt ja auch WMA ab; kann es auch WMA Files mit DRM Schutz abspielen?

Falls nicht, wäre das natürlich eine wichtige Funktion die man nachbessern sollte.

Zitat:

Original geschrieben von NewToA3


Das RNS510 spielt ja auch WMA ab; kann es auch WMA Files mit DRM Schutz abspielen?

Falls nicht, wäre das natürlich eine wichtige Funktion die man nachbessern sollte.

Lt. Handbuch spielt das RNS510 keine Files mit DRM ab. Hier wird bestimmt auch nicht "nachgebessert".

Cya

Hallo RNS510-Fans,

ich habe seit einer Woche einen Touareg mit diesem Navi. Dazu habe ich von Tixxon eine TV-Freischaltung, welche ich einbauen wollte. Leider lässt sich das Navi mit den 4 Halteklammern nicht herausziehen, dies haben bis jetzt 4 Personen (auch 2 Techniker beim VW-Händler) versucht, es lässt sich nicht lösen. Deswegen wird jetzt am Montag ein längerer Termin fällig, bei welchem auch die Seitenverkleidung usw. raus soll, damit man an das Navi kommt.
Sicherheitshalber hätte ich wegen dem Aufwand eine Frage an die vorhandenen Besitzer so einer Freischaltung. Diese kann ja mit der Sterntaste aktiviert werden. Bei mir aktiviert die Sterntaste bereits die Sprachsteuerung vom FSE Premium. Geht das Aktivieren des Freischaltmoduls trotzdem mit dieser Taste oder wird hier nichts mehr weitergegeben? Bitte um Info, damit nicht unsinnige Kosten für den Einbau entstehen und nachher geht es gar nicht....

Gruß CvT

Zitat:

Original geschrieben von Bogeyof


Hallo RNS510-Fans,
 
ich habe seit einer Woche einen Touareg mit diesem Navi. Dazu habe ich von Tixxon eine TV-Freischaltung, welche ich einbauen wollte. Leider lässt sich das Navi mit den 4 Halteklammern nicht herausziehen, dies haben bis jetzt 4 Personen (auch 2 Techniker beim VW-Händler) versucht, es lässt sich nicht lösen. Deswegen wird jetzt am Montag ein längerer Termin fällig, bei welchem auch die Seitenverkleidung usw. raus soll, damit man an das Navi kommt.
Sicherheitshalber hätte ich wegen dem Aufwand eine Frage an die vorhandenen Besitzer so einer Freischaltung. Diese kann ja mit der Sterntaste aktiviert werden. Bei mir aktiviert die Sterntaste bereits die Sprachsteuerung vom FSE Premium. Geht das Aktivieren des Freischaltmoduls trotzdem mit dieser Taste oder wird hier nichts mehr weitergegeben? Bitte um Info, damit nicht unsinnige Kosten für den Einbau entstehen und nachher geht es gar nicht....
 
 
Gruß CvT

Das Navi ist 4x angeschraubt (siehe Pfeile im Bild-Anhang).

Deine andere Frage kann ich leider nicht beantworten.

Ich habe zwar eine TV-Freischaltung, aber nicht die FSE Premium.

Setze Dich mit dem Service von TIXXON in Verbindung:

info@tixxon.de

Herr Dernbach beantwortet kurzfristig Deine Frage betreffs der TV-Freischaltung.

er hat aber einen Touareg und dort ist die andere Variante des RNS510 verbaut.

Hallo zusammen,
ich verfolge schon etwas länger eure Beiträge und find die echt super 🙂

Ich weiß das die Navi-DVD Daten auf die Festplatte kopiert werden. Aber ich hab jetzt noch eine Original DVD übrig:
Navigation Europa West (V1) vom VW Händler
Bei Interesse könnt ihr euch melden.

Ich hab noch eine Frage:
Wie sieht es den jetzt mit den Update des RNS 510 aus? Hat VW schon das Update den Händler gegeben?
Bin neuegierig was sich jetzt verändert bzw. verbessert^^

MFG

Ich habe von meinem Händler noch keine Nachricht bezüglich des neuen Updates bekommen. Ich gehe aber davon aus, dass man frühestens in der 46. KW damit rechnen kann. Wer weiß, vielleicht steht dass Update sogar eher im Netz als beim Händler 😁

Bezüglich der DVD-Wiedergabe hatte ich über kurzen Griesel also genauer gesagt vereinzelt kleine Gelbe Punkte die kurz aufleuchten berichtet.

Mittlerweile konnte ich ermitteln woran es liegt, bzw. wann es auftritt. Und zwar beim Kapitelwechsel.

So richtig rund läuft mein RNS510 trotz 5.22 Update immer noch nicht. Zwar sind diese Komplettausfälle nicht mehr vorhanden, aber es gibt immer noch unnötige Probleme.

Z.b. ist das System immer noch vergesslich. Bei DVD ist es so, dass er sich nicht die Szene merkt sondern nur das letzte Kapitel und bei Audio-Files kann es passieren, dass er zum Anfang des Liedes zurückspringt.

Ehrlich gesagt mache ich mir keine große Hoffnung, dass kommende Updates Neuerungen bringen. Es wird wohl hauptsächlich darum gehen Fehler auszumerzen.

Kürzlich musste ich schmunzeln als ich einen Zeitungsbericht über den Tiguan gelesen habe. Dort wurde über das RNS510 geschrieben, es sei "blitzschnell". 😁 Ein Lacher schlechthin.

Ich bin auf jeden Fall schneller als das RNS510. 😎

Cya

Ich hatte heute die möglichkeit bei meinem Händler im Touran das RNS 510 anzuscheun und etwas rumzuspielen 😁
Naja blitzschnell ist etwas übertrieben^^.....
Hat manchmal erst beim 2ten Drücken des Touchscreen reagiert. Aber nur als ich zwischen Navi und Radio gewchselt habe. Da war mein MFD 2 schneller hehe.
Mir ist aufgefallen das wenn man auf die 'Phone'-Taste drückt das die Lautstärke ausgeschaltet wird und beim nochmaligen betätigen wieder eingeschaltet wird. Aber ins Telefonmenu kam ich nicht... Hatte ich dann auch keine Lust weiter auszutesten^^
Hab vor mir das RNS 510 gegen mein MDF 2 CD zu tauschen. Aber ich warte erstmal bis die "fehler" mehr oder weniger weg sind 🙂

Ähnliche Themen