Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2473 Antworten

Zitat:

@Stern2022 schrieb am 2. März 2023 um 19:35:04 Uhr:



Zitat:

@Stern2022 schrieb am 22. Februar 2023 um 17:09:20 Uhr:


Falls es noch weitere Fälle geben sollte, hier kurzes Feedback:
Das Auto habe ich mittlerweile wieder, das Steuergerät sowie die Videoleitung zwischen Headunit und Kombiinstrument wurden erneuert. Die Videoleitung war wohl ausschlaggebend für den Fehler wg. Wackelkontakt o.ä. wurde nur durch Zufall gefunden, da ein weiterer 206er mit ähnlichem Problem beim Freundlichen stand. Das Kombiinstrument lässt noch auf sich warten, dies wird noch getauscht, da mein Ursprungsproblem noch nicht behoben ist. (Navikarte im Fahrerdisplay anzeigen lassen)

Heute erneut Ausfall vom Fahrerdisplay - hat ganze 2 Wochen gehalten. Der Fehler wurde scheinbar doch nicht behoben. Morgen gehts wieder zum Händler, mittlerweile schließe ich eine Wandlung nicht mehr aus. So langsam verliert man das Vertrauen zum Fahrzeug.

…..ich hab’s schon aufgegeben - Resüme: Verkauf des Fahrzeuges und Markenwechsel!!!!

Zitat:

@RC200d schrieb am 2. März 2023 um 19:38:40 Uhr:



Zitat:

@Stern2022 schrieb am 2. März 2023 um 19:35:04 Uhr:


Heute erneut Ausfall vom Fahrerdisplay - hat ganze 2 Wochen gehalten. Der Fehler wurde scheinbar doch nicht behoben. Morgen gehts wieder zum Händler, mittlerweile schließe ich eine Wandlung nicht mehr aus. So langsam verliert man das Vertrauen zum Fahrzeug.


…..ich hab’s schon aufgegeben - Resüme: Verkauf des Fahrzeuges und Markenwechsel!!!!

Genau so geht's mir auch.

Nach dem Mbux 2.2 Update per over the air fehlt mir jetzt meine in-office app ... Wie bekomme ich sie wieder? Unter digitale Extra ist sie nach wie vor aktiviert. Gibt es eine Möglichkeit das Multimedia System zu resetten?

Heute Auto abgeholt, diverse Fehlermeldungen, umgedreht, Auto muss in der Werkstatt bleiben. War schön 10 Minuten der Eigentümer zu sein. Unglaublich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Motorphill schrieb am 24. Februar 2023 um 09:33:01 Uhr:


Bezüglich der Ausfälle der seitlichen Ulraschallsensoren habe ich folgendes in Erfahrung bringen können.

Der S206 hat zumindest mit der Ausstattung "Park-Paket mit Rückfahrkamera"
keine seitlichen Ultraschallsensoren mehr.
Die Seitlichen Hindenisse werden nur angezeigt oder berechnet,
wenn diese zu vor durch die Sensoren vorn und hinten erkannt wurden.

Ja, es sind keine verbaut. Somit können die auch nicht ausfallen. Sie werden nur manchmal beim Starten des Autos nicht auf Anhieb angezeigt, weil erst gerechnet werden muss.

Ich war jetzt zwei mal in der Werkstatt, weil mein Auto mir (ganz schlimm im Stau) ein Piepkonzert bei jedem Anfahren beschert. Da wird man echt Mischugge beim Autofahren.

https://www.youtube.com/watch?...

Deine Kommentare dazu haha 😁 😁 Hast PDC dann aber einfach ausgeschalten, oder?

Gelöscht

Update: mein Auto steht bei Mercedes. Nach SW Update ist das Auto spannungsfrei. Quasi tot. Man wartet auf Weisung aus Stuttgart.

Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 1. März 2023 um 18:21:32 Uhr:


Auch von mir ein kurzes Update: Mein Fahrzeug ist jetzt seit 10 Wochen in der Werkstatt. Nach Rücksprache kann man mir weiterhin keinen Fertigstellungstermin nennen.

Auf das Thema "Rückabwicklung" reagierte man, so empfand ich es, pampig.

Wenn ich es schneller erledigt haben wolle, stünde mir die Option offen das problematische Bauteil neu zu kaufen, da dieses mit der Software, die eingespielt werden soll, nicht klar kommt.
Die Werkstatt werde aber nicht von sich aus das inkompatible Teil ersetzen und wartet daher auf Anweisungen der MB-Technik.
In der App sehe ich dass alle 2-3 Tage das Fahrzeug Fenster, Türen, Haube, Kofferraum offen ist und die Zündung an und aus geht.

Ohne meine Anrufe bekäme ich jedoch gar nix mit.
Enttäuschung auf voller Linie.

Habe mein Fahrzeug wieder. Meldungen in der Betriebsanleitung waren nicht entfernt worden und im Innenraum wurden leider keine sauberen Schuhe getragen.

Aktuell keine Fehlermeldungen im Display, eine Langstreckenfahrt steht aber noch aus.
Ich bin gespannt, aber eigentlich nur, weil mein Vertrauen verflogen ist. Ich hab ein ungutes Gefühl. Hoffentlich irre ich mich.

Mir wurde jedoch das flexible Ladesystem, dass beim Fahrzeugkauf nicht verfügbar war, in den Kofferraum gelegt. Das fand ich gut.

ganz frische Fehlermeldung:

„Parkassistent und Parktronic ohne Funktion“

Da lache ich doch drüber, wollte eh nicht parken.

Junge, Junge, Elektronik und Sensorik bei dem Auto scheint ein einziges großes Mißverständnis zu sein. Meiner schmeisst zum Glück nach insgesamt 5 Werkstattbesuchen keine Fehlermeldungen mehr, aber dafür ist jetzt die Umgebungssensorik mit immer mehr Phantompiepsern „gesegnet“… Verstehe jeden, der komplett die Lust auf dieses (ansonsten gute) Auto verliert. Finde auch, dass die Werkstätten mitunter hilflos wirken, weil die Zentrale sie im Stich läßt. Ich habe noch nie so ein unausgereiftes Auto besessen…

Zitat:

@ErdnaG500 schrieb am 8. März 2023 um 12:24:50 Uhr:


ganz frische Fehlermeldung:

„Parkassistent und Parktronic ohne Funktion“

Da lache ich doch drüber, wollte eh nicht parken.

Hatte ich gleich bei der Abholung in Bremen. Bei mir war es ein Steuergerät für den Airbag!
Die Fehlersuche und Behebung hat 3 Monate gedauert 🙁

Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 8. März 2023 um 07:39:46 Uhr:



Habe mein Fahrzeug wieder. Meldungen in der Betriebsanleitung waren nicht entfernt worden und im Innenraum wurden leider keine sauberen Schuhe getragen.

Aktuell keine Fehlermeldungen im Display, eine Langstreckenfahrt steht aber noch aus.
Ich bin gespannt, aber eigentlich nur, weil mein Vertrauen verflogen ist. Ich hab ein ungutes Gefühl. Hoffentlich irre ich mich.

Mir wurde jedoch das flexible Ladesystem, dass beim Fahrzeugkauf nicht verfügbar war, in den Kofferraum gelegt. Das fand ich gut.

Software-Updates wurden doch aufgespielt, das freut mich sehr. Ich bekomme eine Projektion wenn der Sicherheitsabstand unterschritten wird, das war mir neu.

Heute beim Start direkt erschienen. Temperatur (Kühlflüssigkeit und Öl) sind im Stand ca alle 10-20 Sekunden um ein Grad gestiegen. 89 Grad innerhalb kürzester Zeit erreicht. Bei kaum/keiner Belastung.

Wurde abgeschleppt.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@mymodda schrieb am 10. März 2023 um 00:13:10 Uhr:


Heute beim Start direkt erschienen. Temperatur (Kühlflüssigkeit und Öl) sind im Stand ca alle 10-20 Sekunden um ein Grad gestiegen. 89 Grad innerhalb kürzester Zeit erreicht. Bei kaum/keiner Belastung.

Wurde abgeschleppt.

Mit dem Fehler steht meiner seit 3 Wochen beim freundlichen. Software Update aufgespielt, seitdem ist das Auto tot und es geht rein gar nichts mehr. Keine Zündung, nix. Man wartet noch auf Weisung vom Daimler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen