Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2473 Antworten

Zitat:

@Ironman 280 schrieb am 19. Februar 2023 um 22:10:26 Uhr:



Zitat:

@GonGi66 schrieb am 19. Februar 2023 um 12:55:43 Uhr:


Guten Tag. Hat in der Zwischenzeit noch jemand das gleiche Problem? Wartet noch jemand wie ich auf die Lieferung des Ersatzteils?

Meiner wollte nach 2000km nicht mehr,mit den gleichen Symptomen. Fahrzeug steht seit Ende Januar in der werkstatt. Lieferdatum Zuheizer ungewiss. Ich wurde auf den Monat April/ Mai als möglichen Liefertermin vorbereitet bis dahin hab ich nen EQC als Leihwagen bekommen.

Mein C300e steht seit einer Woche damit in der Werkstatt. Abgeholt Ende Januar im Werk, inzwischen auch 2500km auf der Uhr.
Ich habe aktuell als Leihwagen einen B200d…
Lieferdatum Ersatzteil ungewiss…
Anderer Leihwagen ebenfalls unklar…

Meiner steht jetzt auch beim freundlichen nach „Störung Kühlsystem“. Der Fehler war dann weg, aber Mercedes hat diverse andere gespeicherte Probleme gefunden. Jetzt soll ein Steuergerat geupdated werden.

Kleinere Problemchen, aber nichts wildes:

1) Umwälzpumpe defekt bei ca. 2.500km
2) Fahrersitz knarzt (1,86m/90kg)
3) 2x Display bunt

Könnte also deutlich besser sein. Aber auch deutlich schlechter.

Dafür war der Service beim Freundlichen in Norderstedt (darf man hier Empfehlungen aussprechen?) sehr, sehr (!) gut.

Das Knarzen konnte bei mir 3x nicht behoben werden… Da der Rest aber wieder gut funktioniert und es besser ist, toleriere ich es noch.

Ähnliche Themen

Ich hatte das Problem auch, aber bei mir war ein Metall Bügel am Sitz verbogen. Das autohaus konnte sich auch nicht vorstellen wie das passiert ist oder ob es von der Produktion war. Bügel wurde getauscht und seit her ist ruhe mim sitz.

Soll das EZ sein :/

Zitat:

@Massi2609 schrieb am 21. Februar 2023 um 12:48:13 Uhr:


Ich hatte das Problem auch, aber bei mir war ein Metall Bügel am Sitz verbogen. Das autohaus konnte sich auch nicht vorstellen wie das passiert ist oder ob es von der Produktion war. Bügel wurde getauscht und seit her ist ruhe mim sitz.

Bei mir sind es mehrere Stellen gewesen. Tlw wurde die Rückenlehne mit Filz ausgestattet. Im Lendenbereich „ruckelt“ es aber immer noch etwas beim Anfahren und Abbremsen z.B.

Mir ist heute aufgefallen, dass die blaue Warnleuchte Motorbetriebstemperatur im Tacho bei kaltem Motor aufleuchtete…S206 C200…hat das noch jemand…habe ich sonst so noch nicht gesehen

Das ist bei jedem W206 so. Oben Links an der Windschutzscheibe müsste ein Hinweis dran sein.

Okay danke für die schnelle Antwort…kannte es so nicht und musste erstmal in der Betriebsanleitung nachlesen…bin ich allerdings nicht schlauer draus geworden🙂 ist ja ne nette Erinnerung nicht gleich Vollgas zu geben…

Ist es eigentlich normal, dass der c300e nach den ersten Fahrten ein bisschen verschmort aus der Lüftung riecht? Also verschmort ist vielleicht etwas zu dramatisch beschrieben, aber es riecht schon seltsam (nicht nach Abgasen, einfach etwas verbrannt?!) Das Auto ist jetzt erst 250 km gefahren und im P Modus kam immer eine kurze Zeit der Geruch. Das ganze verfliegt aber nach ner Minute wieder.

Zitat:

@merc1 schrieb am 21. Februar 2023 um 21:53:42 Uhr:


Ist es eigentlich normal, dass der c300e nach den ersten Fahrten ein bisschen verschmort aus der Lüftung riecht? Also verschmort ist vielleicht etwas zu dramatisch beschrieben, aber es riecht schon seltsam (nicht nach Abgasen, einfach etwas verbrannt?!) Das Auto ist jetzt erst 250 km gefahren und im P Modus kam immer eine kurze Zeit der Geruch. Das ganze verfliegt aber nach ner Minute wieder.

War bei mir auch so

Meiner roch die ersten Wochen stark nach Seewasser... da die Scheiben jetzt innen immer super feucht und beschlagen sind, wundert mich da nix

Zitat:

@freeka schrieb am 21. Februar 2023 um 14:41:59 Uhr:


Soll das EZ sein :/

Was soll es sein? Bei dir war nur die Meldung zum Kühlsystem an, sonst nichts?

Hey. Also erst war die zum Kühlsystem an (Störung und verminderte antriebsleistung) Fahrzeug wurde aber auch nicht warm oder Ähnliches. Zusätzlich dann die Motorkontrollleuchte. Dann bin ich zu Mercedes gefahren. Fehler an sich weg, aber Kontrolleuchte noch an Wegen gespeicherter Fehler. Beim Auslesen haben sie dann eine Unmenge weiterer Fehler gefunden (48v abordnetet nicht verfügbar, wagen startet nicht zB) von denen ich im Betrieb aber nie etwas mitbekommen habe. Jetzt wird alles geupdatet und ein Team aus Stuttgart schaut sich das Fehlerbild an da Updates eingespielt werden sollen die noch nicht offiziell sind. Direkt Leihwagen bekomme klare Kommunikation und recht zügig. Der Händler ist super!

Deine Antwort
Ähnliche Themen