Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2508 Antworten
Zitat:
@mlowrey schrieb am 4. November 2022 um 09:40:41 Uhr:
Zitat:
Mein W206 PHEV fährt nun seit 7.500km ohne Ausfälle.
Wie kann das denn sein? 😮
Wo Mercedes doch lt. diesem Forum durch die Bank schlechte Qualität liefert… 😉
/Sarkasmus off/
Gut, also wenn es so ist, möchte mein Auto auch outen: Es fährt seit über 3000km ohne große Problem, aber mit ein paar kleine Zicken, die ich akzeptiere. :-O
Meiner ist auch seit der „kleinen“ Reparatur am Dach Geräuschloser und vom allgemeinen Fahren finde und fand ich ihn sehr gut….. an die Kameraprobleme bzw. deren Eigenleben gewöhnt man sich irgendwie.
Optisch und Qualitativ finde ich ihn okay. Er hat sich gut in die Familie integriert…. ;-) mit fast 22.000km in den letzten vier Monaten
Auch klar…Besser geht immer aber muss ja auch Luft zwischen E-/ und S-Klasse sein.
Jeder, der zufrieden ist, wird hier oder sollte hier nicht posten, da ja auch keine Probleme vorhanden sind. All diejenigen mit Problemen suchen hier nach Hilfe. Es sind mitunter auch keine harmlosen Sachen, wenn das Fahrassistenz-Paket nicht funktioniert oder es zu unerklärlichen Notbremsungen kommt. Auch knackende, klopfende Sitze sind nicht toll. Übrigens alles Themen, die Mercedes aktuell nicht abstellen kann. Hier sind Mitstreiter deren Autos seit Wochen in der Werkstatt sind. Ich habe schon 2 erfolglose Reparaturversuche hinter mir und warte auf den 3ten. Glaube mir, dass ich meine Zeit sehr ungerne dafür aufwende.
Sehr vernüftiger Post bzw. Erinnerung. Werde mich zukünftig zurückhalten. Hoffe aber das die ewigen Nörgler dies auch tun. Denn wir waren ja alle mal im "Wartebereich" dieses Forums und dort fand ich es schon erschreckend zu lesen, wie viele hier über Probleme berichten. Alles gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@qphalanx schrieb am 4. November 2022 um 09:01:37 Uhr:
Ich vermute stark, dass die Komplexität eines modernen Fahrzeugs eine andere ist als die eines TVs.Man sollte nicht vergessen, dass Mercedes gerade ein neues Modell auf dem Markt hat, die Vergleichsmodelle von Audi und BMW aber allerhöchstens ein Facelift stabiler Vorgängervarianten sind. Warten wir doch mal deren Neuvarianten ab und sprechen uns ein Jahr darauf wieder.
Mein W206 PHEV fährt nun seit 7.500km ohne Ausfälle.
Ich fahre seit 2019 einen G20 330i, mit Vollaustattung, Bj. 10/2019, also 6 Monaten nach die Kundenlieferungen begonnen hatten. Bisher eine Wartung nach 24 Monaten. Das war es. Ist mit allen meinen BMW gleich gewesen. Mein Z4 Bj. 3/2010 wartet noch für den ersten Fehler. Die Tagfahrlichtbirnen habe ich getauscht, sonst nur die Wartungen immer nach 24 Monaten.
Mein letzter Mercedes, der schlimmete von acht MB Fahrzeuge, musste in 24 Monaten und 50.000 km 35 Mal ausserplanmässig zurWerkstatt.
Glück und Pech? Oder Qualitätsunterschied? Das kann ich nicht beurteilen, aber so lange wie BMW mir so zuverlässige Autos liefert, bleibe ich bei BMW.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 4. November 2022 um 13:25:05 Uhr:
Zitat:
@qphalanx schrieb am 4. November 2022 um 09:01:37 Uhr:
Ich vermute stark, dass die Komplexität eines modernen Fahrzeugs eine andere ist als die eines TVs.Man sollte nicht vergessen, dass Mercedes gerade ein neues Modell auf dem Markt hat, die Vergleichsmodelle von Audi und BMW aber allerhöchstens ein Facelift stabiler Vorgängervarianten sind. Warten wir doch mal deren Neuvarianten ab und sprechen uns ein Jahr darauf wieder.
Mein W206 PHEV fährt nun seit 7.500km ohne Ausfälle.
Ich fahre seit 2019 einen G20 330i, mit Vollaustattung, Bj. 10/2019, also 6 Monaten nach die Kundenlieferungen begonnen hatten. Bisher eine Wartung nach 24 Monaten. Das war es. Ist mit allen meinen BMW gleich gewesen. Mein Z4 Bj. 3/2010 wartet noch für den ersten Fehler. Die Tagfahrlichtbirnen habe ich getauscht, sonst nur die Wartungen immer nach 24 Monaten.
Mein letzter Mercedes, der schlimmete von acht MB Fahrzeuge, musste in 24 Monaten und 50.000 km 35 Mal ausserplanmässig zurWerkstatt.
Glück und Pech? Oder Qualitätsunterschied? Das kann ich nicht beurteilen, aber so lange wie BMW mir so zuverlässige Autos liefert, bleibe ich bei BMW.
Jukka
Ich habe die gleiche Erfahrung mit BMW, ich habe meinen G20 330e im August 2019 erhalten und nach 3 Jahren und 50.000 km hatte ich keine Probleme mit diesem Auto, es musste nie zum Händler, außer für die regelmäßige Wartung, die kostenlos ist. Außerdem haben wir einen weiteren G20 330e aus dem Jahr 2019, der bereits 150.000 km zurückgelegt hat und auch buchstäblich null Probleme hatte, steinhart. Ich würde gerne eine neue C-Klasse kaufen, aber ich glaube, dass die Verarbeitungsqualität im Vergleich zu BMW schlechter ist.
@mariodiniz21 @jukkarin man kann euren Beiträgen entnehmen, dass ihr beide keine aktuelle C-Klasse fahrt.
Es hilft also überhaupt nicht wenn ihr den Problemthread für die BR206 unnötig aufbläht, das ist wirklich anstrengend.
Und die Probs für eure G20er wären im G20 Forum deutlich besser aufgehoben als hier.
Zitat:
@Jan_tb schrieb am 4. November 2022 um 07:33:08 Uhr:
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 3. November 2022 um 21:16:41 Uhr:
Da magst du Recht haben. Andererseits, würde Mercedes in Anbetracht der aufgerufenen Preise Qualität und Service liefern wie es sich gehört, wäre das Forum verdammt klein und übersichtlich und der Umsatz um einiges größer. Ich habe es schon einmal geschrieben, kauft man einen TV für 1400€ und der hat Kratzer oder Pixelfehler, wird er umgehend reklamiert. Kauft man einen "Mercedes" für 60000€ oder weit mehr, dann deckt die rosa Brille einiges ab und der arme Hersteller kann ja nichts dafür, die bösen Chinesen liefern nicht und ich muss auf einiges was ich eigentlich bestellt habe verzichten und weil das nicht genug ist, das Fahrzeug wird auch noch teurer. Ist ja auch verständlich, wer kann denn auch ahnen, das alles innerhalb von 18 Monaten (durchschnittliche Lieferzeit) teurer wird. So was aber auch!Tut mir leid wenn ich das schreiben muss. Ich komme aus der Japaner Ecke und die letzten 8 Jahre mit Mercedes haben mir die Augen weit geöffnet und ich muss feststellen, dass es eigentlich wirklich tolle Fahrzeuge sind. Aber im Detail wird der Kunde schlichtweg abgezockt. Aber wie sagt man so schön, der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht. Andere Hersteller haben da schon richtig Lehrgeld bezahlt und Mercedes ist auf dem besten Weg dahin. Ach was schreibe ich, bis dahin schreibt man Mercedes mit chinesischen Schriftzeichen, dann ist es auch egal. Hauptsache viel Bling Bling und 64 Farben in der Ambientebeleuchtung!
Gruß Frank
Mercedes verarscht uns normale User. Und bei Firmenwagen ist es gerade egal, fehlt halt die Sitzheizung, ist ja egal, die bestellen sowieso egal was es kostet.
Immer wieder das gleich, bitte lass doch mal gut sein.
Du fährst selbst kein Fahrzeug aus der BR206 und erzählst irgendwas von Japaneren und Fernsehern, der hilft hier keinem weiter der sich zu Problemen dieser Baureihe austauschen möchte.
Das klingt nach Herbstdepression bei Frank.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 4. November 2022 um 13:25:05 Uhr:
Zitat:
@qphalanx schrieb am 4. November 2022 um 09:01:37 Uhr:
Ich vermute stark, dass die Komplexität eines modernen Fahrzeugs eine andere ist als die eines TVs.Man sollte nicht vergessen, dass Mercedes gerade ein neues Modell auf dem Markt hat, die Vergleichsmodelle von Audi und BMW aber allerhöchstens ein Facelift stabiler Vorgängervarianten sind. Warten wir doch mal deren Neuvarianten ab und sprechen uns ein Jahr darauf wieder.
Mein W206 PHEV fährt nun seit 7.500km ohne Ausfälle.
Ich fahre seit 2019 einen G20 330i, mit Vollaustattung, Bj. 10/2019, also 6 Monaten nach die Kundenlieferungen begonnen hatten. Bisher eine Wartung nach 24 Monaten. Das war es. Ist mit allen meinen BMW gleich gewesen. Mein Z4 Bj. 3/2010 wartet noch für den ersten Fehler. Die Tagfahrlichtbirnen habe ich getauscht, sonst nur die Wartungen immer nach 24 Monaten.
Mein letzter Mercedes, der schlimmete von acht MB Fahrzeuge, musste in 24 Monaten und 50.000 km 35 Mal ausserplanmässig zurWerkstatt.
Glück und Pech? Oder Qualitätsunterschied? Das kann ich nicht beurteilen, aber so lange wie BMW mir so zuverlässige Autos liefert, bleibe ich bei BMW.
Jukka
Ohh Jukka dir kann man nicht mehr helfen. Immer das gleiche.
Also… ich hab jetzt meinem Verkäufer gesagt das ich das Auto zurückgeben will, da bereits zwei mal eine Nachbesserung stattgefunden hat und das Problem immer noch da ist. Warte noch auf die Antwort… müsste aber klar sein. Neues Auto wird ein X3 30d…
Sehr enttäuscht gewesen…
Zitat:
@Slavisa schrieb am 9. November 2022 um 18:11:59 Uhr:
Also… ich hab jetzt meinem Verkäufer gesagt das ich das Auto zurückgeben will, da bereits zwei mal eine Nachbesserung stattgefunden hat und das Problem immer noch da ist. Warte noch auf die Antwort… müsste aber klar sein. Neues Auto wird ein X3 30d…
Sehr enttäuscht gewesen…
Was war das Problem?
Das tut mir Leid Slavisa! Steht bei mir aktuell auch im Raum. Den knackenden Fahrersitz bekommt man nicht in den Griff und ständig neue Ausfälle bzw. Meldungen. Neuestens geht der Nothalte-Assistent nicht, dann quietscht das Lenkrad beim Abstellen unangenehm weil es in die Ausgangsposition hochfährt usw. Am Freitag dann erneuten Fahrtermin mit 2 Meistern. Sprich 3ter Versuch…
Ich darf meinen stern in die garage bringen. Rückrufaktion. Die müssen irgend eine bride für 1 EUR tauschen, da die original verbaute reissen kann und so der kraftstoffzufuhrschlauch abgehen kann. Kostet mich eine stunde warten...mal schauen ob die mir das warten mit einer sls amg probefahrt versüssen ;-)
Zitat:
@mig77 schrieb am 9. November 2022 um 19:25:18 Uhr:
Ich darf meinen stern in die garage bringen. Rückrufaktion. Die müssen irgend eine bride für 1 EUR tauschen, da die original verbaute reissen kann und so der kraftstoffzufuhrschlauch abgehen kann. Kostet mich eine stunde warten...mal schauen ob die mir das warten mit einer sls amg probefahrt versüssen ;-)
Als ob, bei meinen Händler würde es nicht mal einen Kaffee geben. 😁
Zitat:
@RC200d schrieb am 9. November 2022 um 18:43:35 Uhr:
Zitat:
@Slavisa schrieb am 9. November 2022 um 18:11:59 Uhr:
Also… ich hab jetzt meinem Verkäufer gesagt das ich das Auto zurückgeben will, da bereits zwei mal eine Nachbesserung stattgefunden hat und das Problem immer noch da ist. Warte noch auf die Antwort… müsste aber klar sein. Neues Auto wird ein X3 30d…
Sehr enttäuscht gewesen…Was war das Problem?