Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2476 Antworten

Ich warte leider immernoch auf meine Reparaturen. Es fehlen immernoch Teile. Fahre mittlerweile EQC. Tuts auch, aber hätte lieber meinen Diesel ;D

So, mal wieder ein kleines Update. Mein Fahrzeug steht mittlerweile im Werk, ich denke es kümmern sich jetzt Experten drum. Ich bekam auch direkt einen Anruf vom zuständigen Bearbeiter dort. Er hat mit mir noch mal die Situationen durchgesprochen, bei denen die Assy Systeme ausgefallen sind. Ich gebe denen jetzt noch ein bisschen Zeit, den Fehler rauszufinden, hat ja eventuell auch den Effekt, dass wenn es etwas größeres ist und es bei anderen auch auffällt, hier schon ein bisschen Vorarbeit geleistet wurde um den Fehler abzustellen bzw. die Ursache zu finden . Aber: auch meine Geduld ist begrenzt, ich werde dann schon mal die richtigen Stellen anrufen und versuchen aus dem Vertrag raus zu kommen…

So ich breche mal eine Lanze.

Alle meine Fehler wurden zu meiner Zufriedenheit behoben.

Mit dem neuen Software Update hat sich die Performance des MBUX massiv beschleunigt.

Einzig für die AR-Kamera wurde ein TIPS Fall eröffnet...das Problem ist offen.

Klasse! Wie lange war dein FZG in Reparatur?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen! Ich habe in Etwa dieselben Probleme mit den Meldungen Dass gewissen Assistenen nicht verfügbar sind.
Modell: C-Klasse T Modell c200 BJ 2021 Auslieferung: 29.8.2021
Die erste beiden Wochen nach dem Auslieferungstermin war das Auto wegen Reklamationen der Assistenzsysteme ( Spurassistent außer Funktion, Bremsassistent außer Funktion, und später dann Nothalt Assistent außer Funktion) fast nur im Kundencenter Sindelfingen. Dort ( Herr Killinger bzw. sein Chef) kannte man uns schon und nahm sich der Probleme an.
Schließlich war der Wagen mehr als eine Woche im Haus Apollo in der Frohnäckerstr. in Maichingen ( Softwarecenter, Kompetenzcenter) Am Freitag, den 13.8. haben wir dort unser Auto abgeholt und es wurde uns versichert, dass keine Fehlermeldung mehr aufgetreten ist und auch die Fehlermeldungen nicht auszulesen sind. auf der Fahrt in den Urlaub nach ca. 140 km erneut die bekannten Fehlermeldungen kamen, welche schon direkt nach der Fahrzeugübernahme auftraten und deswegen der Wagen im Werk untersucht wurde. Dies wiederholte sich auf der Fahrt insgesamt 4 mal!!!!! Trotz intensiver Suche in Ihrem Softwarecenter ist dieser Fehler noch immer nicht behoben! Angeblich wurden Sensoren getauscht, Softwareupdate...Nutzt alles nix, auch auf der Rückfanrt dieselben Probleme!!!! Dann gabs nochmals eine Fahrt zusamm,en mit einem Mitarbeiter, da traten keine Meldungen auf. Aber 3 Tage später wieder die gleichen MEldungen und schließlich gab auch das Navi auf: Navigation wirde gestartet, und das ging auch nicht weg... Aber die Fehlérmeldungen nicht verfügbare Assistenzsystem kam wieder und bleib, sofot ins Kompetenzcenter in Sindelfingen gefahren, dort konnte der Mitarbeiter dsie MEldungen nicht auslesen. Nun kam der Wagen in die Niederlassung, wo ich ihn auch gekauft hatte und man will nun über die Niederlassung das Auto zurück ins Werk geben, Ich habe einen Ersatzuwagen bekommen, den fahre ich jetzt schon die 3. Woche und mein Auto steht nich immer in der Niederlassung. Keiner will da Verantwortung übernehmen. Also selbst im Kompetenzcenter Haus Appollo in Sindelfingen konnte man nix finden. Ein Armutszeugnis!!! Mercedes und Qualtität das war einmal. Bin neujgierig wie es weiter geht.

08
08

Erstzulassung 29.JULI 2021 habe irrtümlich 29.August geschrieben

Zitat:

@Gottlieb21 schrieb am 5. Oktober 2021 um 06:27:40 Uhr:


Klasse! Wie lange war dein FZG in Reparatur?

Ca 1 1/2 Wochen. Wurde aber mit einem EQC400 Mobil gehalten. Daher war ich recht entspannt.

@ GuMu

Die Fehlermeldungen waren bei mir im 205er absolut gleich,
erst wurde was an den Kameras geputzt, dann wurde eine Abdeckung getauscht
und nun an den Kameras eine Steuerung und seitdem ist Ruhe,
wenn die Systeme ähnlich sind....

Ich wollte es nicht direkt so sagen... alles beschriebene hatte mein ex-W205 MoPf auch vom ersten Tag an.😁

Ich hatte genau die gleichen Fehlermeldungen mit dem W205 Mopf.
Auto war 4-5 Wochen in der Werkstatt.
Am Ende war es eine Kabelverbindung, die an irgendetwas gescheuert hat und dadurch kam es zum Wackelkontakt.

@GuMu
Mein Fahrzeug steht nun seit etlicher Zeit in Böblingen in der Entwicklung und wird dort mit etlichem Messequipment untersucht bzw. analysiert. Das bedeutet dass die Kollegen dort das Problem kennen, wir beide sind nun vom gleichen Problem betroffen beziehungsweise unsere Fahrzeuge. Ich habe jetzt schon seit letzter Woche keine neuen Infos bekommen, an was der Ausfall der Assistenzsysteme denn liegen könnte. Ich hoffe die kommen in nächster Zeit der Sache näher, denn nach der Analyse kommt wohl der Austausch der problematischen Bauteile (was auch immer das sein wird)

Mein Fahrzeug steht jetzt seit 15.9. in der Niederlassung bzw. Werkstatt in Sindelfingen.
Zur Info: Mein Fahrzeug wurde vom Kundencenter Sindelfingen direkt ins Haus Apollo gebracht, und war vom 5. 8. bis 11.8. im Kompetenzcenter in Sindelfingen ( Herr Streb). Am 11.8. übernahm ich mein Auto wieder direkt im Ko,mpetenzcenter ind mir wurde von Herrm SAtreb versichert, dass alles überprüft und ggfs, ausgetauscht wurde, auch die Software wurde neu aufgespielt. Das Eigenartige dabei ist auch, dass Die Fehlemeldungen nicht ausgelesen werden können. Ich glaube kaum dass man bei Ihrem Auto fündig werden wird. Der Servictechnker inder Werkstatt (Niederlassung Sindelfingen)= der jetzt mein Ansprechpartner ist, sagte mir letzte Woche, man hatte versucht über das Werk , das Auto wieder ins Haus Apollo ( Komp. Center von Mercedes, das Reklamationen von Werkstätten welche nicht weiter kommen untersucht) zu geben , aber die lehnten das ( aus gutem Grund, denn es war ja dort schon ergebnislos) ab! Wie es weiter geht? Ich weiß es nicht, versuche das Auto zurück zu geben, aber soweit sind wir noch nicht.
Übrigends, unswurde im Softwarecenter erklärt, dass dieser Fehler auch für sie neu sein und es keine Erklärung dafürt gibt. Aber das war ja vor Ihrer ZEit.

Ok, danke

Habe Ihnen eine private Nachricht geschrieben

Antwort gestern von meiner Niederlassung bzw. der Werkstatt:
Die elektronische Zündung muss ausgetauscht werden, warten auf Ersatzteil..Mehrere Autos hatten denselben Fehler. Die Ursache der Fehlermeldungen sollte damit behoben werden. Mal gespannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen