Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2508 Antworten

Das Runterstellen der Empfindlichkeit hat bei mir die Notbremsungen gestoppt. Seit dem ist es nicht mehr vorgekommen. Wenn man mit einem Neugeborenen unterwegs ist und das Auto wirft den Anker, bei Tempo 50 oder mehr... würde ich ganz und gar nicht toll finden. Selbst als Fahrer bist du komplett überrascht und hast ein paar Schrecksekunden

Zitat:

@gkuttan schrieb am 29. Juli 2022 um 11:27:15 Uhr:


Das Runterstellen der Empfindlichkeit hat bei mir die Notbremsungen gestoppt. Seit dem ist es nicht mehr vorgekommen. Wenn man mit einem Neugeborenen unterwegs ist und das Auto wirft den Anker, bei Tempo 50 oder mehr... würde ich ganz und gar nicht toll finden. Selbst als Fahrer bist du komplett überrascht und hast ein paar Schrecksekunden

Hab die empfindlichkeit auf spät eingestellt, ist weniger wie auch schon, kommt jedoch immer noch ab und zu vor

Zitat:

@gkuttan schrieb am 29. Juli 2022 um 11:27:15 Uhr:


Das Runterstellen der Empfindlichkeit hat bei mir die Notbremsungen gestoppt. Seit dem ist es nicht mehr vorgekommen. Wenn man mit einem Neugeborenen unterwegs ist und das Auto wirft den Anker, bei Tempo 50 oder mehr... würde ich ganz und gar nicht toll finden. Selbst als Fahrer bist du komplett überrascht und hast ein paar Schrecksekunden

Hat bei mir auch funktioniert, Seiden nicht mehr vorgekommen.

Fahre zwar einen S205 Vormopf und der Bremsassistent funktioniert wie er soll. Dennoch interessiert mich was jetzt nach eurer Korrektur passiert wenn einem wirklich ein Kind, Radfahrer oder sonst etwas vor das Fahrzeug springt? Mir ist so ein Roller aus der Ausfahrt vor das Auto gefahren, blitzartig eine Bremsung und die noch angepasst, heißt keine Vollbremsung sondern nur so viel wie notwendig. Fand ich schon faszinierend. Ich habe ihn kommen sehen und war auch bremsbereit, mein S war einen Tick vorsichtiger.

Allerdings, eine Vollbremsung ohne Gefahr ist schon grob fahrlässig. Da müßte eigentlich schon das KBA bei Mercedes vorstellig werden und eine Rückrufaktion einfordern. Das bei 160 auf der Autobahn, unvorstellbar.

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 31. Juli 2022 um 09:56:28 Uhr:


Fahre zwar einen S205 Vormopf und der Bremsassistent funktioniert wie er soll. Dennoch interessiert mich was jetzt nach eurer Korrektur passiert wenn einem wirklich ein Kind, Radfahrer oder sonst etwas vor das Fahrzeug springt? Mir ist so ein Roller aus der Ausfahrt vor das Auto gefahren, blitzartig eine Bremsung und die noch angepasst, heißt keine Vollbremsung sondern nur so viel wie notwendig. Fand ich schon faszinierend. Ich habe ihn kommen sehen und war auch bremsbereit, mein S war einen Tick vorsichtiger.

Allerdings, eine Vollbremsung ohne Gefahr ist schon grob fahrlässig. Da müßte eigentlich schon das KBA bei Mercedes vorstellig werden und eine Rückrufaktion einfordern. Das bei 160 auf der Autobahn, unvorstellbar.

Gruß Frank

Das ist es ja... bremsassistent ok, aber der steht dann eben bockstill und das kommt völlig überraschend. Ist mir sogar schon mal in ner kurve passiert. 80er, aussen längs ei lkw abgestellt. Ich fahr die kurve an mit schwung und zack: bremst der voll bis zum stillstand. Zum glück fuhr hinter mir niemand.

Ich hatte es vorgestern zum ersten Mal. Innenstadt 3-spurige Straße und stop & go. Plötzlich bremst das System nach dem Anfahren wegen einem angeblich rechts zu dicht auffahrenden Fahrzeug (es war aber rein gar nichts). Kann nur von Glück reden, dass ich nicht gerammt wurde…

Habe den Wagen seit 2 Wochen. Aufgrund der Tipps hier (Danke dafür!) habe ich die Empfindlichkeit auf niedrig eingestellt. Hoffe es kommt nicht mehr vor… Unvorstellbar, wenn einem das bei höheren Geschwindigkeiten passieren sollte. Das ist gemeingefährlich echt…

Weitere Auffälligkeiten:
- Knackender Fahrersitz (Rückenlehne und Seitenwange links).
- Kratzendes Geräusch aus dem Heck. Klingt als ob es von der Festplatte oder einem Steuergerät kommt. Man hört es auch nur bei niedrigen Geschwindigkeiten und es tritt sporadisch auf. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Edit: lese gerade in einem weiteren Thread, dass es die Rückfahrkamera sein kann…

Bis auf diese Sachen bin ich eigentlich sehr zufrieden…

Ärgerlich ist es auch in der Stadt, auch wenn nur Blech verbeult wird. Besonders für den der auffährt. Erkläre dem Polizisten mal, das dein Fahrzeug selbstständig eine Notbremsung durchführt. Und der Hintermann soll mal nachweisen das er nichts dafür kann. Auto kaputt, Versicherung stuft hoch und Mercedes hält offenbar die Füße still.

Zitat:

@keepsake schrieb am 31. Juli 2022 um 17:29:01 Uhr:


Ich hatte es vorgestern zum ersten Mal. Innenstadt 3-spurige Straße und stop & go. Plötzlich bremst das System nach dem Anfahren wegen einem angeblich rechts zu dicht auffahrenden Fahrzeug (es war aber rein gar nichts). Kann nur von Glück reden, dass ich nicht gerammt wurde…

Habe den Wagen seit 2 Wochen. Aufgrund der Tipps hier (Danke dafür!) habe ich die Empfindlichkeit auf niedrig eingestellt. Hoffe es kommt nicht mehr vor… Unvorstellbar, wenn einem das bei höheren Geschwindigkeiten passieren sollte. Das ist gemeingefährlich echt…

Weitere Auffälligkeiten:
- Knackender Fahrersitz (Rückenlehne und Seitenwange links).
- Kratzendes Geräusch aus dem Heck. Klingt als ob es von der Festplatte oder einem Steuergerät kommt. Man hört es auch nur bei niedrigen Geschwindigkeiten und es tritt sporadisch auf. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Edit: lese gerade in einem weiteren Thread, dass es die Rückfahrkamera sein kann…

Bis auf diese Sachen bin ich eigentlich sehr zufrieden…

... dein Problem müsste eigentlich mit der Empfindlichkeits-Reduzierung
behoben sein. Habe meinen jetzt 4 Wochen ( 1500 km ) und bin oft in
der Stadt gefahren und hatte dieses Problem nicht . Habe allerdings jetzt
gesehen, dass bei mir bereits ab Werk die Empfindlichkeit auf die niedrigste
Stufe eingestellt war.

In der Beschreibung finde ich nur eine Einstellungsmöglichkeit für den Spurhalte-Assistenten. Kann mir einer sagen wo die Einstellung für den Brems-Assistenten zu finden ist?

In den Einstellungen.

Habe lediglich diese Möglichkeiten zur Einstellung. Sieht dies bei Euch bzw in Eurem System ebenfalls so aus?

Asset.HEIC.jpg

Das muss hier sein

.jpg

Zitat:

@keepsake schrieb am 4. August 2022 um 19:35:15 Uhr:


Das muss hier sein

Vielen Dank!

Hallo. Habe folgendes festgestellt: Die Favoritensender sortiere ich, bestätige mit dem Häkchen, aber mache ich das Auto aus und wieder an ist diese Sortierung wieder völlig anders. ?? Händler wusste auch nicht warum das geschieht. Jemand eine Idee?

Gruß aus Bonn, Chris

Zitat:

@NRBonn schrieb am 21. August 2022 um 15:54:09 Uhr:


Hallo. Habe folgendes festgestellt: Die Favoritensender sortiere ich, bestätige mit dem Häkchen, aber mache ich das Auto aus und wieder an ist diese Sortierung wieder völlig anders. ?? Händler wusste auch nicht warum das geschieht. Jemand eine Idee?

Gruß aus Bonn, Chris

Liegt vermutlich daran, dass bei Neustart automatisch von "Favoriten" zu "FM/DB" gewechselt wird. Das suggeriert einem dann eine neue Senderliste, was aber nicht der Fall.

Stört mich auch extrem

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen