Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2508 Antworten
Naja, DAB Empfang ist immer abhängig vom Wetter, Position und vom Sender selbst. Verglichen mit anderen Fahrzeugen ist der Empfang des 206 bei vergleichbaren Bedingungen nur durchschnittlich.
Da wurde übrigens mal irgendwas geändert. Mein erster 206 aus Ende 2021 hatte top DAB Empfang, egal wo ich war. Später gebaute 206er Leihwagen haben bei mir in der Einfahrt und spätestens im Carport schon zuverlässig den Empfang verloren.
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Fahrzeug mit etwas größerem Kofferraum und würde mir daher ggf. den S206 einmal näher ansehen. Am ehesten für mich in Frage kämen hier der C300 und C300 e.
Allerdings stimmt der (für den noch verhältnismäßig kurzen Bauzeitraum) doch überdurchschnittlich umfangreiche Mängelthread hier im Forum nachdenklich. Insbesondere das Thema "PTC-Zuheizer" liest sich nicht sonderlich angenehm.
Verstehe ich es jetzt richtig, dass das Teil im Prinzip bei sämtlichen Motorisierungen - also sowohl Benziner, Diesel als auch Hybride - jederzeit ohne Vorwarnung ausfallen kann und in dem Fall zwangsläufig das Fahrzeug abgeschleppt werden muss? Oder gibt es eventuell Antriebe bzw. einen Zeitpunkt in der Produktion, ab dem der Zuheizer als (weitgehend) haltbar gilt?
So vorhin nochmal getestet. Mein Stammsender (80s80s) macht überall die Probleme beim Empfang. Bin auch an verschiedenen Stellen unterwegs gewesen immer kurz weg dann wieder da. Habe es natürlich mit anderen Sendern auch probiert was bei manchen den gleichen Effekt hatte manche blieben aber ohne Probleme an. Ist das was für den Freundlichen?
Ähnliche Themen
Ich fahre seit 2 Jahren einen C300e. Gestern Nachmittag habe ich den Akku auf 80% mit einer Reichweite von 74 km geladen. Gerade eben schaue ich in der App nach und muss feststellen, dass sich der Akku auf 59% entladen hat ohne dass das Fahrzeug eingeschaltet oder bewegt wurde. Kennt jemand das Problem?
War der Stand nur in der App so oder ist der gleiche Stand im Fahrzeug auch? Hatte bei meinem B 250 e auch das Problem, dass die App falsche Werte angezeigt hatte.
Zitat:
@Vip3r86 schrieb am 19. Februar 2025 um 17:28:31 Uhr:
Verstehe ich es jetzt richtig, dass das Teil im Prinzip bei sämtlichen Motorisierungen - also sowohl Benziner, Diesel als auch Hybride - jederzeit ohne Vorwarnung ausfallen kann und in dem Fall zwangsläufig das Fahrzeug abgeschleppt werden muss? Oder gibt es eventuell Antriebe bzw. einen Zeitpunkt in der Produktion, ab dem der Zuheizer als (weitgehend) haltbar gilt?
Nein, für Totalausfall inkl. Abschleppen sorgt im Schadfall nur der PTC bei den Plug-In Hybriden.
Zitat:
@sr2901 schrieb am 19. Februar 2025 um 22:31:49 Uhr:
War der Stand nur in der App so oder ist der gleiche Stand im Fahrzeug auch? Hatte bei meinem B 250 e auch das Problem, dass die App falsche Werte angezeigt hatte.
Sowohl im Fahrzeug als auch in der App. Habe den Wagen dann gestern Abend auf 100% geladen. Bis jetzt kann ich kein entladen mehr feststellen, also der Stand ist noch bei 100%.
Moin. Noch mal eine kurze Rückmeldung. Heute früh vom Nachtdienst nach Hause das gleiche Spiel, Sender weg und wieder da. Nervige Sache. Werde mich vielleicht mal auf den Weg zum Freundlichen machen.
Ps. Weiß jemand wo die dab Antenne verbaut ist?
Zitat:
@Centrino schrieb am 20. Februar 2025 um 12:05:47 Uhr:
Moin. Noch mal eine kurze Rückmeldung. Heute früh vom Nachtdienst nach Hause das gleiche Spiel, Sender weg und wieder da. Nervige Sache. Werde mich vielleicht mal auf den Weg zum Freundlichen machen.Ps. Weiß jemand wo die dab Antenne verbaut ist?
Vielleicht ist es nur eine Lücke in der Abdeckung des Senders. Die sind nicht flächendeckend und überall verfügbar
So jetzt aber hoffentlich das letzte mal zum DAB Empfang. Bin gerade wieder unterwegs gewesen und siehe da die Sender bleiben. Ich kann mir jetzt nur denken das meiner DAB- Antenne die letzten Tage zu kalt war! Seit heute ist ja nun bissel wärmer und meine DAB- Antenne fühlt sich jetzt besser. Danke trotzdem an die Tipgeber.
Nun möchte ich auch mal meine Erfahrungen mit dem S206 also C300eT berichten.
Ich hatte so massive Probleme mit dem Fahrzeug, ständige Software Fehlermeldungen jede 2 Fahrt ist irgendwas nicht gegangen, und nein ich übertreibe nicht!
Einmal war es die Sitzeinstellung wo nicht funktioniert hat, dann ist der Kofferraum nicht mehr zu gegangen, Ladekappe öffnetet nicht mehr, das Lenkrad hatte Spiel an den Schrauben, Laute Pfeif Geräusche ab 197 kmh, Tagfahrlicht hatte Aussetzer, Parkbremse hatte jeden Tag eine Fehlermeldung, Steuergeräte wie z.B. von den Parksensoren musste getauscht werden wegen Störung (natürlich inkl. Totalaussfall des Fzg), Display weißes rauschen und zu guter letzt was mir zu weit ging ist das Auto nicht mehr Elektrisch gefahren und nur noch Dauerhaft im Verbrenner Modus. Laut Werkstatt irgendwas mit der Einspritzung am Motor, warum er dann aber nicht E gefahren ist wusste auch keiner. Nach 3 Monaten in der Werkstatt wovon das Auto zwischen durch ca. 2-3 Wochen bei mir war, hatte ich gesagt genug ist genug. Bin aus dem Leasing ohne Nachzahlung rausgekommen und habe trotzdem noch vertrauen in die Mercedes gesetzt und mir den neuen GLC geholt. Wurde besser aber auch nicht viel…
Ich werde aber definitiv nicht mehr auf C Klasse umsteigen. Das ist nach meinen Erfahrungen wirklich der schlechteste Mercedes.
Und das Auto steht nun beim Händler seit 5 Monaten wovon es 4 Monate in der Werkstatt stand, mein Verkäufer meinte auch sie bekommen es nicht in den Griff. Mir tut der jenige jetzt schon leid der das ding Kauft…
Hallo zusammen, gestern hat es mich wieder einmal erwischt —> PTC Zuheizer defekt. 500 km von Zuhause entfernt, zum Glück auf dem Hotelparkplatz liegen geblieben und dann abgeschleppt worden. Mich verwundert es wirklich dass es keinen offiziellen Rückruf von MB gibt, stattdessen wird gewartet bis es wieder den ein oder anderen Kunden erwischt. Der Service Mitarbeiter stellt einen Kulanzantrag, mal sehen was daraus wird, ansonsten hat das Fahrzeug noch eine Garantie.
Meine Fehlerhistorie ist sehr lang C300eT aus 2022 also einer der Ersten und da liegt scheinbar auch das Problem, es sei wohl bei den 2023 Modellen besser.
Da Firmenfahrzeug ist das für mich nicht so ärgerlich bis auf den Aufwand und die Zeit. Bislang wurde alles auf Garantie gemacht und mittlerweile habe ich eine Garantieverlängerung für weitere 2 Jahre. Ähnliche Software Probleme soll es in der S-Klasse und dem GLC geben wg einheitlicher Software in den Baureihen.
Ich fahre das Fahrzeug wirklich gerne und auch optisch ist das ein echt gelungenes Fahrzeug, wenn nicht ständig irgendwelche Fehler auftreten würden. Ich hatte jetzt seit über einem Jahr keine großen Probleme mehr bis auf die Ladeklappe die nicht mehr öffnete, und das Kommunikationsmodul, Softwareseitig läuft es mittlerweile einwandfrei.
Von Gestern zu Heute Probefahrt, Gestern Abend mit dem Digitalen Licht gefahren, das ist GUT!
Heute Morgen (0°C) in die Garage ins Auto gesetzt für ein paar Sekunden an gemacht und gleich wieder aus. Dann wieder ins Haus gegangen nach ein paar Minuten zurück zum Auto. Der Kühlerlüfter lief auf Hochtouren. Nach ca. 8km ging er aus, Betriebstemp. noch nicht erreicht, die gelbe Motorleuchte war an. Nach 30km wieder zu Hause, Auto abgestellt, Kaffee getrunken (20min) und wieder losgefahren, gelbe Motorleuchte aus alles wieder normal.