Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2508 Antworten
Das ist nicht bei allen Scheiben.
Muss ein bestimmte charge sein.
Am meisten fällt es mir auf, wenn ein Fahrzeug vor mir steht. Achtet man dann auch gerade Linien wie Stoßstange, Kennzeichen etc und bewegt seinen Kopf leicht hoch und runter verzehren die kannten. Mir wird zum Teil richtig übel.
Im Dunkeln ist es denn so, das die Lichtquellen besonders blenden .
Ist schwer zu erklären.
Ob die Kamera das einfangen kann, muss ich mal testen.
Ganz unbekannt ist das Thema nicht .
Zitat:
@Delorean2021 schrieb am 2. September 2024 um 18:08:25 Uhr:
Das ist nicht bei allen Scheiben.
Muss ein bestimmte charge sein.
Am meisten fällt es mir auf, wenn ein Fahrzeug vor mir steht. Achtet man dann auch gerade Linien wie Stoßstange, Kennzeichen etc und bewegt seinen Kopf leicht hoch und runter verzehren die kannten. Mir wird zum Teil richtig übel.
Im Dunkeln ist es denn so, das die Lichtquellen besonders blenden .
Ist schwer zu erklären.
Ob die Kamera das einfangen kann, muss ich mal testen.
Ganz unbekannt ist das Thema nicht .
Hast du eine originale Mercedes Scheibe?
Also mit dem Mercedes Schriftzug?
Das hatte meine Scheibe tatsächlich auch, insbesondere im Bereich um das HUD. Witzig, dachte schon ich hab völlig einen weg.
Ähnliche Themen
Ich weiß die Frage gehört nicht wirklich hier her, dennoch stelle ich sie.
Hat jemand schon mal auf den w206 19 Zoll Räder anderer Mercedes Modelle montiert ? Wenn ja welche ?
Ist es normal, dass wenn man steht und von Comfort auf Sport stellt, dass sich dann, ich schätze vom Getriebe die Geräusche sich anders anhören? Hört sich unterschwellig an wie das zweite Problem.
Kurzes Video: https://youtube.com/shorts/ydOOVS95kjQ?si=3zXLp_0eVpLSTaxf
Auch hatte ich an einem Tag, wenn ich bergab in D auf der Bremse stand, ein komisches Rattern, ebenfalls aus Richtung Getriebe. War ziemlich laut. Sobald ich von der Bremse gegangen bin, war es weg und kam nicht wieder.
Kurzes Video: https://youtube.com/shorts/J830inX-WzA?si=NG1nVkMKYlMTFdWu
Sorry, die Aufnahmen sind leider nicht so gut. Aber vielleicht hilft es ja. Am nächsten Tag war er auf einmal wieder viel leiser.
S206 C200d T Modell
Danke und Gruß
Ich habe dasselbe Auto, aber ich merke keinen Unterschied bei Umschaltung auf Sport, oder Bergabfahren,
Der erste Video ist normal sobald du von comfort, Eco in Sport schaltest erhöht sich deine Motordrehzahl das siehst du auch am Drehzahlmesser…
Dem 2. Video kann ich leider nichts entnehmen.
Gruß
S205(6)4M
Dann werde ich direkt mal einen Termin machen. Ich weiß es ist unwahrscheinlich, aber hat jemand eine Idee was das sein könnte? Und warum das nur einmal aufgetreten ist?
Zitat:
@S2054M schrieb am 4. September 2024 um 14:51:23 Uhr:
Der erste Video ist normal sobald du von comfort, Eco in Sport schaltest erhöht sich deine Motordrehzahl das siehst du auch am Drehzahlmesser…Dem 2. Video kann ich leider nichts entnehmen.
Gruß
S205(6)4M
Das kann ich so nicht bestätigen. Habe es gerade nochmal probiert. Im Stand Bremse gedrückt, Modus D, kein Unterschied zwischen Comfort und Sport. Die Drehzahl ist bei 0.
In dem Video war es genau das gleiche Szenario, die Geräusche kommen nicht von einer erhöhten Drehzahl (da 0) sondern aus Richtung Getriebe. Es war ein richtiges Klackern. Ab nächsten Tag war alles wieder ganz normal.
Sehr kurios
Sorry, ich bin ein idiot. Natürlich erhöht sich die Drehzahl, das erklärt die Geräusche Änderung. Als Mercedes Neuling habe ich links die Tacho Anzeige beobachtet… wie peinlich 🙁
Das kleckern aus dem zweiten Video ist aber definitiv hörbar, aber nie wieder aufgetreten.
Also für mich hört sich das ganz normal an . Ist das ein Diesel ? Bei Sport hebt er die Drehzahl an, und im Stand bei getretener Bremse normal .
Ja ist ein Diesel - c200d. Wie gesagt, das mit der Drehzahl stimmt so.
Das klackern auf dem 2. Video kommt dort tatsächlich nicht rüber. Es war ein einmaliges starkes Klackern/Stottern, nach Gehör aus Richtung Getriebe, was definitiv nicht normal und gesund klang. Ist danach nie wieder aufgetreten. Ich glaube, das wird nie jemand herausfinden, was das war.
Ich hätte noch eine Frage: was unterscheidet das Kick Down treten von normalem Vollgas kurz vor Kick Down? Ich spüre da keinen unterschied. Wenn ich bspw. Bei Tempo 100 durchtrete oder aber den Kick Down nutze, schaltet er runter und hebt er in beiden Fällen die Drehzahl auf ca 3100. funktioniert das nur in gewissen Situationen?