Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2508 Antworten
Zitat:
@Daniel_M1987 schrieb am 26. August 2024 um 19:16:12 Uhr:
Zitat:
@Daniel_M1987 schrieb am 23. August 2024 um 22:22:16 Uhr:
Wenn ich während der Fahrt mein rechtes Bein am Mitteltunnel anlehne, knarzt es bei Lastwechseln. Lehne ich es nicht an, ist alles ruhig. Es stört jetzt nicht übermäßig. Aber es ist halt da.Gehe ich damit nun zum freundlichen und reklamiere das? Oder riskiere ich damit, dass es zukünftig noch mehr knarzt?
Genau das identische Problem habe ich auch. Mich stört es nun nicht so sehr, daher gehe ich damit nicht zum freundlichen, genau wegen deiner Bedenken.
Seit ein paar Tagen gibt das Getriebe mir manchmal einen Tritt in den Rücken, wenn er von 3 auf 2 runterschaltet.
Des Weiteren ließ sich heute in ein paar Situationen die Heckklappe nicht öffnen. Mit der Fernbedienung kein Problem.
Werde ich weiter beobachten…
Wegen des Getriebes bin in Anfang September bei Mercedes. Nach knapp 2 Jahren schaltet es wie ein fahranfanger, gerade beim zurückschalten.
Zitat:
@freeka schrieb am 26. August 2024 um 20:12:31 Uhr:
Wegen des Getriebes bin in Anfang September bei Mercedes. Nach knapp 2 Jahren schaltet es wie ein fahranfanger, gerade beim zurückschalten.
Es scheint ein Update für das 9G-Getriebe zu geben. Bei meinem GLC gab es auch unangenehme "Schläge" beim Herunterschalten vom 6. in den 5. und vom 5. in den 4. Gang. Ich habe dieses Update jetzt beim letzten Service aufspielen lassen und seit diesem Update schaltet das Getriebe wieder völlig unafgeregt.
Zitat:
@Dimareka schrieb am 26. August 2024 um 20:57:24 Uhr:
Zitat:
@freeka schrieb am 26. August 2024 um 20:12:31 Uhr:
Wegen des Getriebes bin in Anfang September bei Mercedes. Nach knapp 2 Jahren schaltet es wie ein fahranfanger, gerade beim zurückschalten.
Es scheint ein Update für das 9G-Getriebe zu geben. Bei meinem GLC gab es auch unangenehme "Schläge" beim Herunterschalten vom 6. in den 5. und vom 5. in den 4. Gang. Ich habe dieses Update jetzt beim letzten Service aufspielen lassen und seit diesem Update schaltet das Getriebe wieder völlig unafgeregt.
Das wollte ich hören. Vielen Dank!
Zitat:
@Dimareka schrieb am 26. August 2024 um 20:57:24 Uhr:
Zitat:
@freeka schrieb am 26. August 2024 um 20:12:31 Uhr:
Wegen des Getriebes bin in Anfang September bei Mercedes. Nach knapp 2 Jahren schaltet es wie ein fahranfanger, gerade beim zurückschalten.
Es scheint ein Update für das 9G-Getriebe zu geben. Bei meinem GLC gab es auch unangenehme "Schläge" beim Herunterschalten vom 6. in den 5. und vom 5. in den 4. Gang. Ich habe dieses Update jetzt beim letzten Service aufspielen lassen und seit diesem Update schaltet das Getriebe wieder völlig unafgeregt.
Danke für die Rückmeldung! Es kommt nur manchmal vor, nicht immer. Ich würde gerne damit zu Mercedes gehen, aber was, wenn das beim vorführen nicht passiert? Update die dann dennoch allein aufgrund der Aussage?
Ähnliche Themen
Was meint Ihr, wenn ich jetzt ein 220d bestelle, wird das Getriebe schon ok sein? Überarbeitet? Oder sie stellen die gleiche Getriebe nur vielleicht mit neue software…? Danke!
Ich hatte kürzlich einen C220d als Leihwagen, der knapp 500km auf der Uhr hatte, also neu war. Das Getriebe war sehr sanft und geschmeidig
Zitat:
@Daniel_M1987 schrieb am 26. August 2024 um 21:32:52 Uhr:
Danke für die Rückmeldung! Es kommt nur manchmal vor, nicht immer. Ich würde gerne damit zu Mercedes gehen, aber was, wenn das beim vorführen nicht passiert? Update die dann dennoch allein aufgrund der Aussage?
Das war bei meinem GLC auch nur zeitweise gewesen. Besonders merklich wenn man zuvor auf der Autobahn unterwegs war. Fuhr man danach von der Autobahn wieder ab, war die restliche Strecke wirklich kein Geschenk gewesen. Aber auch so kam es manchmal vor, dass das Getriebe, aus unerfindlichen Gründen, beim Herunterschalten absolut ruppig war. So habe ich das auch beim Service erzählt und der Meister machte mir den Eindruck, als ob er das nicht zum erstem Mal gehört hatte. Daher gab es das Update auch problemlos aufgespielt.
Zitat:
@Dimareka schrieb am 27. August 2024 um 10:25:30 Uhr:
Zitat:
@Daniel_M1987 schrieb am 26. August 2024 um 21:32:52 Uhr:
Danke für die Rückmeldung! Es kommt nur manchmal vor, nicht immer. Ich würde gerne damit zu Mercedes gehen, aber was, wenn das beim vorführen nicht passiert? Update die dann dennoch allein aufgrund der Aussage?
Das war bei meinem GLC auch nur zeitweise gewesen. Besonders merklich wenn man zuvor auf der Autobahn unterwegs war. Fuhr man danach von der Autobahn wieder ab, war die restliche Strecke wirklich kein Geschenk gewesen. Aber auch so kam es manchmal vor, dass das Getriebe, aus unerfindlichen Gründen, beim Herunterschalten absolut ruppig war. So habe ich das auch beim Service erzählt und der Meister machte mir den Eindruck, als ob er das nicht zum erstem Mal gehört hatte. Daher gab es das Update auch problemlos aufgespielt.
Ja, vor allem nach der Autobahn. Manchmal dachte ich, ja gut Getriebe vllt noch kalt. Aber nach 4h und 400km abfahren sollte das Getriebe ja auf Betriebstemperatur sein. Meins wurde vor 1,5 Jahren bereits einmal resetet und sollte sich neu adaptieren. Das ging dann 1-2 monate gut
Zitat:
@freeka schrieb am 27. August 2024 um 11:25:11 Uhr:
Ja, vor allem nach der Autobahn. Manchmal dachte ich, ja gut Getriebe vllt noch kalt. Aber nach 4h und 400km abfahren sollte das Getriebe ja auf Betriebstemperatur sein. Meins wurde vor 1,5 Jahren bereits einmal resetet und sollte sich neu adaptieren. Das ging dann 1-2 monate gut
Da hilft offenbar das Zurücksetzen des Getriebes auf Grundwerte nicht wirklich was. Ich denke, daher die neue Software, da das Mercedes auch bewusst geworden ist.
Ich bin jetzt wirklich sehr zufrieden mit der neuen Softwarevariante. Kein hartes Schlagen mehr beim Herunterschalten und auch beim Hochschalten unter Last, spürt man die Schaltvorgänge kaum noch. Nur die Gedenksekunde, wenn man mal zügiger überholen möchte, welche das Getriebe beim Runterschalten dann hatte, diese ist immer noch geblieben.
Zitat:
@robertho1981 schrieb am 26. August 2024 um 23:25:47 Uhr:
Was meint Ihr, wenn ich jetzt ein 220d bestelle, wird das Getriebe schon ok sein? Überarbeitet? Oder sie stellen die gleiche Getriebe nur vielleicht mit neue software…? Danke!
Meiner ist ca 1.5 Monate 1800 km alt und das Getriebe ist super. Der GLC meiner Frau 3 Jahre 40.000 km alt Getriebe ohne Probleme.
Zitat:
Meiner ist ca 1.5 Monate 1800 km alt und das Getriebe ist super. Der GLC meiner Frau 3 Jahre 40.000 km alt Getriebe ohne Probleme.
Zuletzt
@slktorti: Solche Nachrichten gibt es schon genug, hier sollte vom Gegenteil berichtet werden ;-)
Moin moin
Bin ja nun vom w206 c43 auf einen w205 c220d gewechselt. Der fährt sich tausend mal angenehmer als der 43er, gerade was das ruckelnde Getriebe angeht .
Aber musste nun auch wieder feststellen, das die Frontscheibe wieder eine Art Struktur im Glass hat, als würde man eine Brille tragen die man nicht braucht. Jemand ähnliche Erfahrung ?
Zitat:
@Delorean2021 schrieb am 31. August 2024 um 11:58:31 Uhr:
Moin moinBin ja nun vom w206 c43 auf einen w205 c220d gewechselt. Der fährt sich tausend mal angenehmer als der 43er, gerade was das ruckelnde Getriebe angeht .
Aber musste nun auch wieder feststellen, das die Frontscheibe wieder eine Art Struktur im Glass hat, als würde man eine Brille tragen die man nicht braucht. Jemand ähnliche Erfahrung ?
Stell die Frage lieber im 205er Forum
Zitat:
@Delorean2021 schrieb am 31. August 2024 um 11:58:31 Uhr:
Moin moinAber musste nun auch wieder feststellen, das die Frontscheibe wieder eine Art Struktur im Glass hat, als würde man eine Brille tragen die man nicht braucht. Jemand ähnliche Erfahrung ?
Hab auch den 220d und konnte dies noch nicht sehen. Kannst Du davon ein Foto machen?
Oder meinst Du mit dem Hinweis auf eine Brille, das die Optik verfälscht wird, weil Brille ist entweder für Kurz-, oder Weitsicht. Bin etwas verwirrt. 😁