Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2508 Antworten
Am Wochenende fast 1500KM gefahren, leider einige neue Mängel feststellen müssen.
1.) Kofferraum klemmt wieder etwas auf einer Seite
2.) Die AR Kamera läuft mit gefühlten 5 Bildern pro Sekunde, absolut nicht nutzbar so
3.) Lenkrad schleift ab und an beim lenken
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 25. August 2021 um 13:04:58 Uhr:
Am Wochenende fast 1500KM gefahren, leider einige neue Mängel feststellen müssen.1.) Kofferraum klemmt wieder etwas auf einer Seite
2.) Die AR Kamera läuft mit gefühlten 5 Bildern pro Sekunde, absolut nicht nutzbar so
3.) Lenkrad schleift ab und an beim lenken
Du hast wirklich Pech und ich hoffe, dass es bald gelöst wird.
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 25. August 2021 um 13:04:58 Uhr:
Am Wochenende fast 1500KM gefahren, leider einige neue Mängel feststellen müssen.1.) Kofferraum klemmt wieder etwas auf einer Seite
2.) Die AR Kamera läuft mit gefühlten 5 Bildern pro Sekunde, absolut nicht nutzbar so
3.) Lenkrad schleift ab und an beim lenkenHattest du schon mal ein Auto ohne Mängel ?
Zitat:
@Oliver391 schrieb am 25. August 2021 um 16:36:29 Uhr:
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 25. August 2021 um 13:04:58 Uhr:
Am Wochenende fast 1500KM gefahren, leider einige neue Mängel feststellen müssen.1.) Kofferraum klemmt wieder etwas auf einer Seite
2.) Die AR Kamera läuft mit gefühlten 5 Bildern pro Sekunde, absolut nicht nutzbar so
3.) Lenkrad schleift ab und an beim lenkenHattest du schon mal ein Auto ohne Mängel ?
Alle meine Mercedes hatten Probleme. Die Autos meiner Partnerin hingegen sind alle Einwandfrei.
Ich bin aber optimistisch das nach diesem Besuch Ruhe ist. Das Auto fährt absolut Spitze 🙂. Ich bin daher recht entspannt. Das Problem mit der AR Kamera soll übrigens bereits in Arbeit sein...scheint wohl Softwareseitig ein Problem zu sein.
Ähnliche Themen
Bei der Probefahrt fand ich die Bildrate der AR auch fragwürdig. Ich fand die Funktion aber auch nur für die Ampel nutzbar und da ist die Bildrate wiederum egal 😁
Hatte noch jemand bei dem amg line Lenkrad das tolle Erlebnis, dass sich die schwarzen Streben hin und her bewegen lassen? Also das die gar nicht richtig fest sind?
Oder war das nur bei meinem Vorführer der Fall?
Zitat:
@Brandelino schrieb am 25. August 2021 um 19:08:37 Uhr:
Hatte noch jemand bei dem amg line Lenkrad das tolle Erlebnis, dass sich die schwarzen Streben hin und her bewegen lassen? Also das die gar nicht richtig fest sind?
Oder war das nur bei meinem Vorführer der Fall?
Das ist normal.
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 25. August 2021 um 19:26:26 Uhr:
Zitat:
@Brandelino schrieb am 25. August 2021 um 19:08:37 Uhr:
Hatte noch jemand bei dem amg line Lenkrad das tolle Erlebnis, dass sich die schwarzen Streben hin und her bewegen lassen? Also das die gar nicht richtig fest sind?
Oder war das nur bei meinem Vorführer der Fall?Das ist normal.
Na herrlich, dann freu ich mich auf meinen s206 😁
Danke für die schnelle Antwort.
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 25. August 2021 um 13:04:58 Uhr:
Am Wochenende fast 1500KM gefahren, leider einige neue Mängel feststellen müssen.1.) Kofferraum klemmt wieder etwas auf einer Seite
2.) Die AR Kamera läuft mit gefühlten 5 Bildern pro Sekunde, absolut nicht nutzbar so
3.) Lenkrad schleift ab und an beim lenken
Das Problem mit dem Lenkrad hatte ich auch schon - hatte hierzu bereits 2 Werkstatttermine. War immer kurzzeitig behoben und wenig später kam das Problem erneut, obwohl schon alles getauscht wurde. Fahre am Montag erneut hin, da seit Tagen telefonisch niemand greifbar ist und ich keinen Rückruf erhalte.
Nähere Informationen hier: Erfahrungsbericht: C-Klasse W206
Und es geht weiter....
Den C200t habe ich nun 30 Tage, 13 Tage davon war er (und ist er nun wieder...) in der Werkstatt.
Heute durfte ich ihn bei LORINSER wieder abholen... yippie... man hat wohl alles geckeckt, Steuergeräte geprüft, Steckkontakte geprüft, Rücksprache? (TIPS Auftrag?) mit dem "Werk" gehabt, 50km Probefahrt... alles sei gut, keine Fehlermeldungen.
Ich fahr "vom Hof", keine 500m: wieder Ausfall aller Assistenzsysteme inkl. ESP
Gleich die Kiste wieder hingestellt und einen Ersatzwagen geholt (nun der 3te)
Ich könnt k.tz.n
Ich halte euch auf dem Laufenden... to be continued
Zitat:
@Gottlieb21 schrieb am 3. September 2021 um 19:51:44 Uhr:
Und es geht weiter....
Den C200t habe ich nun 30 Tage, 13 Tage davon war er (und ist er nun wieder...) in der Werkstatt.
Heute durfte ich ihn bei LORINSER wieder abholen... yippie... man hat wohl alles geckeckt, Steuergeräte geprüft, Steckkontakte geprüft, Rücksprache? (TIPS Auftrag?) mit dem "Werk" gehabt, 50km Probefahrt... alles sei gut, keine Fehlermeldungen.
Ich fahr "vom Hof", keine 500m: wieder Ausfall aller Assistenzsysteme inkl. ESP
Gleich die Kiste wieder hingestellt und einen Ersatzwagen geholt (nun der 3te)
Ich könnt k.tz.nIch halte euch auf dem Laufenden... to be continued
Am besten wird wohl sein, das Auto zurückgeben. Weil mit dem wird du glaube ich nicht mehr Glücklich.
Zitat:
@hoechhrm schrieb am 3. September 2021 um 20:04:44 Uhr:
Hat denn Lorinser irgendetwas am Fahrzeug getunt?
Ne, LORINSER ist "nur" meine nächste NDL.
So, the story continues....
Habe gestern mal mit dem Werk telefoniert und alles geschildert. Nach 3 Nachbesserungsversuchen "könnte" ich ja vom Vetrag zurücktreten. Der 3te Versuch läuft ja aktuell bei LORINSER.
Da scheint jetzt mal Schwung reinzukommen, denn das Werk hat LORINSER gefragt, ob der Kunde (ich) mit einer Werksbearbeitung einverstanden sei. Also miene S206 soll ins Werk und dort (wohl auf der Einfahrbahn) mit allen erdenklichen Meßmitteln auf Herz und Nieren gecheckt werden um zu ermitteln, woher die Fehler kommen.
Davor soll ich noch ne Probefahrt mit dem Servicetechniker von LORINSER machen, da nur wenn ich gefahren bin, die Fehler auftreten...
Na da bin ich jetzt mal gespannt ... einen Funken Hoffnung habe ich noch.