Sammelthread: Probleme S-Max/Galaxy
Hi *,
ich denke, es wird an der Zeit sein, den Thread aufzumachen, der Kinderkrankheiten/Probleme der neuen Baureihe an einer Stelle sammelt. Ich fang mal an.
1. Spiel im Antriebststrang.
Bemerkbar durch Lastwechsel wie abruptes Gaswegnehmen im 1./2./3. Gang oder Auskuppeln bei langsamer Fahrt
->Stand der Erkenntnis: "Works as designed" sprich hervorgerufen durch Fertigungstoleranzen. Somit nicht beseitigbar.
Alle Fahrzeuge weisen diesen Fehler auf, manche mehr, manche weniger.
2. Zittern der Xenonlichts bei kurzen Stößen
->Stand der Erkenntnis: "Works as designed". Die Aufnahmepunkte seien vielleicht nicht so glücklich gewählt Somit nicht beseitigbar.
Alle Fahrzeuge weisen diesen Fehler auf, manche mehr, manche weniger.
3. leichtes Heulen von hinten bei niedrigeren Geschwindigketen im Bereich 50-80km/h. Nur Fahrzeuge mit 18" Bereifung betroffen
->Stand der Erkenntnis: verursacht durch breite Reifen. Eventuell Reifenhersteller (Conti in der Erstausrüstung).Schmalere Reifen sind wesentlich unauffälliger.
....
To be continued 🙁
88 Antworten
Ich zähle mal auf (hoffentlich vergesse ich nix 😁)
1. Tempomat funktioniert nicht
2. EPB löst nicht beim Losfahren
3. Einklemmschutz der Fenster spricht beim Schließen an
4. B-Säule knackt
5. Türen quietschen in den Dichtungen
6. miserabler Radioempfang beim Navi EX
7. Spaltmasse Motorhaube und Heckklappe stimmen nicht
8. Heckklappe öffnet nicht unter 0°C
9. Motor stirbt nach Kaltstart beim Rückwärtsfahren ab
10. Falten in den Sitzbezügen
11. Bluetooth-FSE funktioniert nicht
12. Servopumpe pfeift
13. Wasser in den Heckleuchten (2x)
14. Wasser in den Nebelscheinwerfern
15. Gebläsemotor schon defekt (2x)
16. Mittelarmlehne abgefallen
17. Heizdrähte in der Frontscheibe stellenweise defekt
18. Sitzheizung viel zu schwach
Das alles innerhalb von 9 Monaten und ca. 25000km. => 52 Werkstatt-Tage
S-Max 2.0 TDCi 140PS, Titanium
Inzwischen haben wir (Firma) den Wagen zurückgegeben.
An alle Ford Galaxy, S-Max und Mondeo MK3 und MK4 Besitzer
Schaut euch dies mal an.
Wir waren 6 Leute mit S-Max, Galaxy und Mondeo bei den Dreharbeiten.
Schaut am Montag, den 11.02.2008 um 21.00 Uhr in dem Sender vom WDR. Dort könnt ihr den Beitrag sehen.
Es war auch einer von Autobild dabei. Dies könnt ihr am Freitag den15.02.2008 nachlesen.
Gruß Hegele
Ich war auch dabei am Samstag und hier sind meine mängel:
Ford SMax titanium 2,0 TDCI mit 140ps km stand ~ 13,000km (obwohl bei tacho steht erst jetzt 1000km!)
1. Motor geht bei Niedrigen temperaturen aus (jetzt behoben mit neue software)
2. Motor geht wärend der fahrt ständig aus! am kreuzung kupplung durchtreten motor geht aus! kein bremse weder
lenkung mehr!(mit neue software anschein behoben zu sein (noch am prufen))
3. Navi System total ausfall - immer noch eine problem sollte eine neue DVD von Blaupunkt kommen laut Ford
4. Instrument Pack ausfall - ink tacho, drehzahl usw. mit Convers + (neues pack eingebaut mit 0km scheint I.O zu sein)
5. Vordere beleuchtung gestört (nür beim motor start)
6. Standheizung funktioniert nichtmehr seit neue software update am 7 Feb
7. Außen temp anzeige falsch - zeigt +28grad wann es nun 7grad sind (seit neue software und pack eingebaut)
8. Verbrauch seit neue software auf 8,8l/100km bei Autobahn fahrt ~140 - 160kmh! war vorher 6,8l/100km (seit neue
software und pack eingebaut, laut händler und Ford Köln muß das auto wieder lernen!)
9. Wann neue Instrument pack eingebaut sind ist das wagen wieder auf 0km (12,000km weg) nicht programierbar laut
Ford Köln!
bin mal gespannt was als nächstes kommt!
Zitat:
Original geschrieben von german geordie
1. Motor geht bei Niedrigen temperaturen aus (jetzt behoben mit neue software)
2. Motor geht wärend der fahrt ständig aus! am kreuzung kupplung durchtreten motor geht aus! kein bremse weder
lenkung mehr!(mit neue software anschein behoben zu sein (noch am prufen))
Hi,
weisst Du welche SW Du bekommen hast (Version)? Habe die gleichen Probleme, laut FFH arbeitet Ford auch dran, bekomme aber keine Aussage wann neue SW rauskommen wird. Bei Dir hört sich das ja an als ob es schon was neues geben würde....
Meine SW (angeblich die neueste) ist vom Juli 07 ("MM"😉.
Gruß
axtila
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von axtila
Hi,Zitat:
Original geschrieben von german geordie
1. Motor geht bei Niedrigen temperaturen aus (jetzt behoben mit neue software)
2. Motor geht wärend der fahrt ständig aus! am kreuzung kupplung durchtreten motor geht aus! kein bremse weder
lenkung mehr!(mit neue software anschein behoben zu sein (noch am prufen))weisst Du welche SW Du bekommen hast (Version)? Habe die gleichen Probleme, laut FFH arbeitet Ford auch dran, bekomme aber keine Aussage wann neue SW rauskommen wird. Bei Dir hört sich das ja an als ob es schon was neues geben würde....
Meine SW (angeblich die neueste) ist vom Juli 07 ("MM"😉.
Gruß
axtila
Das software ist noch nicht freigegeben von Ford wurd im ~2wochen spätestens beim Händler sein war drauf gespielt bei Ford Werk Köln. dann können die es drauf spielen und dem problem beheben. hab allerdings ein problem falls eine panne in der nächste 2 wochen passieren kommen kein händler an das wagen da die nicht das software dafur hatte!
besuch dein händler im 2 wochen dann sollten die es auf jeden fall haben!
Zitat:
Original geschrieben von axtila
Meine SW (angeblich die neueste) ist vom Juli 07 ("MM"😉.
Ich hab MN, die scheint neuer als MM.
Gruß
Heute schon wieder zum 4 Mal. El. Bremse löst sich nicht. War in Frankreich tanken, wollte vorfahren zum bezahlen. Leider kam ich nicht weiter, weil die el. Bremse blockierte. Brauchte ca. 10 Minuten um das Auto wieder in Bewegung zu bringen. Die Leute hinter mir waren schon sehr aufgebracht. In den Augen sah man schon den Stick, für mich. Nach 10 Minuten ging es endlich, und ich konnte zur Kasse vorfahren. Ausgestiegen und bezahlt, eingetiegen und losfahren. Scheiße, ging wieder nicht, da die Bremse wieder blockierte. Diesmal nach ca. 5 Minuten, endlich, mein Auto hatte erbarmen mit mir und den anderen hinter mir. Sofort zum FFH in Karlsruhe gefahren. Leider war nur ein Verkäufer da, dem ich das Auto vorführte. Dieses lies sich wieder nicht bewegen.
Montag bringe ich dieses Doppelmontagsauto wieder in die Werkstatt. Mit einem sehr geschwollenen Hals.
Gruß Hegele
Hallo,
ich weis warum ich dieses Zubehörteil nie wieder kaufen würde.
Ich hatte es in meinem ex. Renault Espace Bj. 01/04, da ist das Problem, das hier mir der Bremse beschrieben wird eine kleine Sache. Aber eines war besser, es gab einen Hebel unter einer Verkleidung - Zwangsentriegelung - die Verkleidung war oft geöffnet......😁. Daher liebe ich meinen "Schubhebel" als Handbremse - wie er oft von Bekannten genannt wird.
Gruss Steegi
Hallo,
ich kann manch Aufregung hier kaum verstehen. Sicher gibt es teils nervige Fehler dessen Abstellung teilweise etwas länger dauert, aber "neue" Fahrzeuge bringen halt auch mal neue Fehler mit sich.
Die Kunden sind heutzutage halt auch mal Beta-Tester🙁
Ich fahre einen 2004´er VW (Preis 36.000€) und kann über manche "Mängel" hier echt nur lachen (sorry).
inzwichen (4 Jahre später) hat VW seine scheinbar abstellbaren Probleme größtenteils auch tatsächlich abgestellt. Einige grobe Fehler durfte ich aber freundlicherweise behalten (z.b. permanent falsche Spur = frühzeitiger Reifenverschleiss, Kupplung+Zweimassenschwungrad defekt = Schaden 1800€ , grobe Elektronik Probleme, Turbolader wieder mal defekt (Schaden mind. 1600€, um nur einige zu nennen🙄 ) Kulanz? keine Chance!!
Mein nächster wird ein S-Max. Habe den auch schon probegefahren😉
Ist zwar super ärgerlich manchmal, aber gebt den Leuten auch mal die Zeit um eine Lösung zu erarbeiten die auch langfristig eine Lösung ist!
Hallo renos
Ich glaub ich steh im Wald, wenn ich so etwas lese.
Probleme, so kenne ich das von Fahrzeugen der 70 Jahre; wurden schon in der Entwicklung versucht zu beseitigen. Heute ist dies leider nicht mehr der Fall. Der Kunde soll die Probleme finden und der Hersteller versucht z. t. vergeblich oder aus mangel von Sachverstand zu lösen. Wenn ein 40 000.- Euro Fahrzeug schon über 10 mal in den letzten 6 Monaten mit ca. 40 Mängel in der Werkstatt war, kann man nicht erwarten, daß man noch die nächsten 2 Jahre auf lösungen wartet.
Gruß Hegele
...heutzutage bestehen die Fahrzeuge nunmal aus 90% Elektronik und tausenden Bauteilen des jeweils Günstigsten Herstellers. Alle Fehler aufzuspüren dürfte fast unmöglich sein, da die Entwicklung schon so viel Zeit in Anspruch genommen hat, das der Hersteller kaum noch möglichkeiten hat angelaufene Prozesse zu ändern oder gar rückgängig zu machen. Dann werden lieber ne handvoll frustrierter Kunden in Kauf genommen, und ein Betrag X für notwendige Nacharbeiten. Ein Produkt muss nunmal rechtzeitig (wie geplant) auf den Markt bevor die Konkurenz die Kunden abgreift.
Bitte nicht falsch verstehn!! Ich will die jeweiligen Hersteller nicht in Schutz nehmen. Bin ja schließlich auch schon gebranntmarkt.
Mitlerweile bekommt man kaum noch ein pefektes Fahrzeug, das die ersten 6-7 Jahre ohne teils gravierende Probleme auf den Markt kommt. Und das gilt für ALLE Hersteller in diesem Preissegment (vor allem kurz nach Neueinführung).
Mit Fahrzeugen aus den 70´ern zu vergleichen!?🙄
Früher hat man sich für die Entwicklung und für das Testen mehr Zeit genommen. Heute wierd die Entwicklung in sehr kurzer Zeit durchgeführt und Testen darf der Kunde.
Im ersten Jahr der Einführung eines neuen Fahrzeuges sollte der Kunde einen Preisnachlaß bekommen, da er ja doch eine Betaversion kauft.
Kunden die Testen sind an der Entwicklung Maßgeblich beteiligt.
Gruß Hegele
Hallo!!
Also die Elektronik ist die eine Seite.
Aber es gibt am Mäx ja auch genug Probleme die überhaupt nicht mit Elektronik zutun haben.
Und wenn es wenigstens eine vernünftige Nachbesserung geben würde, dann wären hier viele schon zufrieden.
Aber da gibt es alle 2 Wochen ein Softwareupdate, das in 90% der Fälle nichts verbessert aber meistens mehr Sprit kostet. Und dass soll dann alles beheben.
Aber es wird absolut vermieden Geld auszugeben um unsere Fahrzeuge so hin zubekommen, das sie das halten was wir auf der Rechnung bezahlt haben.
Ihr versteht „Stand der Serie“
Zitat:
Original geschrieben von famore
Hallo!!
Ich hab jetzt auch mal eine Zusammenstellung der Mängel, bzw. der als stark Verbesserungswürdigen Punkte gemacht.
Mein Fahrzeug: S-Max 140 PS TDCI, Titanium, EZ 04/2007, jetzt knapp 15000km drauf.
- Mein FFH hat die getönten Scheiben vergessen zu bestellen (Hab jetzt auf meine Kosten Tönungsfolie reingeklebt). [erledigt]
- Reflektionen in der Frontscheibe, das ganze Armaturenbrett ist zu erkenne (ich finde es furchtbar und ein Sicherheitsrisiko) (Lt. Ford Service Köln, „Stand der Technik“)
- Blendungen durch Sonnen Spiegelungen der Alu Dekoreinlagen, vor allem das Teil über dem Handschuhfach. (ich finde es furchtbar und ein Sicherheitsrisiko) (Lt. Ford Service Köln, „Stand der Technik“)
- Blendungen durch die Sonne wo zwischen Dach und Rückspiegel durchkommt. (Hab mir einen Tönungsstreifen reingeklebt, ist jetzt deutlich besser, aber nicht ganz abgestellt)
- Beim Anfahren kommt sporadisch die Meldung „Feststellbremse erneut anziehen“, nach ein paar Metern geht die Meldung dann weg.
- nach dem Motorstart geht sporadisch die Batteriekontrollleuchte nicht mehr aus.
- im Drehzahlbereich zwischen 1200 und 1800 U/min ein Zockeln, was besonders im 4.Gang spürbar ist (mit neuer Software (09/07) etwas besser, aber nicht weg)
- und mit der neuen Software (01/08.) ist es wieder stark zu spüren.
- Verbrauch liegt bei knapp 8L, (Ford Angabe 6,4L) auf Langstrecke coole Fahrweise (z.B. Autobahn Österreich, oder Überland nicht über 100 km/h). (nach Software update (09/07) ca. 0,5 L weniger)
- lautere Geräusche über 120 km/h
- nach dem Kaltstart geht der Motor nach ein paar Sekunden aus, vor allem beim Rückwertsfahren.
- die ungenaue Außentemperaturanzeige
- Klapper, knarren in der B Säule
- Teppich am Kardantunnel Beifahrerseite ist zu kurz abschnitte, man sieh ein Loch
- Kunststoffverkleidung links und rechts an der Frostscheibe löst sich im Übergang zum Dach. (wurde vom FFH festgeklebt) [erledigt]
- An der FFB funktionier das Entriegeln der Heckklappe alleine meistens nicht.
- Dämpfer die die Heckklappe öffnen sind zu schwach, vor allem wenn es kalt ist.
Über so Fehlkonstruktionen wie
- Warnung der Restreichweite bei leerem Tank kommt erst bei weniger als 50km, (ist auf der Autobahn vielleicht etwas knapp).
- die klappernde Gurtschnalle an der B-Säulenverkleidung (schiebt man sie eben wieder nach oben, dass Ruhe ist)
- ein Zigarettenanzünder, der so angebracht ist, dass wenn er als Steckdose für z.B. das Navi benutzt wird beim schalten stört. (Habe ich durch Verlängerungskabel mit Winkelstecker aus ebay abgestellt) [erledigt]
- Momentanverbrauchsanzeige fehlt, vor allem bei dem hohen Spritverbrauch
- Leistung der Klimaanlage etwas dürftig für die Fahrzeuggröße
- Unlogische Daten im Bordcomputer, z.B. Radiosender kann permanent angezeigt werden, die Außentemperatur nicht.
- Den Regensensor der tut was er will
Rege ich mich ja schon gar nicht mehr auf.
So nett es mit dem Mäx zu fahren ist, um so ärgerlicher finde ich es, dass die Qualität in einigen Punkten eher dürftig ist. Und es für viele ärgerlichen Kleinlichkeiten keine Abstellmaßnahmen gibt.
Schließlich reden wir von einem Auto in der Preisklasse, das näher bei 40000 als bei 30000 Euro liegt.
Hallo,
brauche HILFE ! ! !,
meine Fehler Orgie ohne ENDE!
Das da bei beiden ja die selbe Technik verbaut ist!, S-Max und Galaxy
habe ich ähnliche Probl. seit meinem Kauf, Galaxy TDCI 130 PS, Nov/06.
Hatte ihn Bestellt (Traumwagen), kam gegen der Aussage des Verkäufers (Standheizung Lieferprobl. erst Jan/Febr.) aber schon Nov., war ja Super, bis ich ihn den 3. Tag gefahren bin!. Dann ging´s los, Fehler der Beleuchtung Frontbeleuchtung gestört, Wagen angelassen kam Wegfahrsperre Aktiv (bei laufendem Motor), als nächstes kam Alarmanlage Wartung nötig, wo bitte ich warte ich eine Alarmanlage, der absolute Hammer war allerdings, das ich einen permanenten Durchschnitts Verbrauchs-Wert von 39,3 Ltr. angezeigt bekam, bei einem Vollem Tank hat er mir eine Rest Reichweite mit 330 Km angezeigt und das bei einem Diesel! (das Werk sagte das sie solche Fehler Meldungen wie sie hier ausgelesen wurden noch nie hatten),
auch die Fensterheber wollten nicht wie ich (Bei Lüftungsfunktion mit der Schlüssel Fernbedienung gingen alle runter, aber rauf ging nur eines!, dann nach einiger Zeit, mal anders herum, erst alle runter dann drei hoch!, das war aber bis vor ca. einem Monat so) mein Händler hatte einiges zu tun am Wagen, das Fahrzeug wurde anschl. 2 mal Resetet, einmal wurde angeblicht das Com Gerät ausgetaucht, (war, wie sich rausstellte eine glatte Lüge, nur neue Software) es wurden die Sensoren der Alarmanlage getauscht, dann hing immer wieder bei Regen Fahrten der hintere Schutzfilz im Kotflügel, herunter, wohl Fehlkonstruktion der Haltebolzen.
Hab mich hin gesetzt und an Kölner Werk eine Mail mit den Fehlern geschickt!. kam an!, wurde aber weder geantwortet noch dementiert.
Was mich dann auf die Palme brachte, war als ich mit meinem Sohn unterwegs war um Material zu Kaufen für den Haus umbau, wir stellten den Wagen in einem Gebiet ab wo nur Lieferanten hin kamen, dort war das Tor durch dem wir das Material per Stapler auf den Hänger laden wollten, also wir raus aus dem Auto und wie immer, ich kontrollierte im vorbei gehen ob ich auch alles abgeschlossen hatte, wir rein, alles erledigt, kommen raus ich die Arme voll, rennt mein Sohn hin zum Wagen, ich rufe noch du musst warten bis ich den Schlüssel habe, er öffnet die Tür und ich steh da wie ein Idiot, habe noch nicht einmal in die Tasche langen können um zu öffnen!, drinnen lagen Papiere, Digi-Photo, PDA und andere Wertsachen.
Wie sollte ich das der Versicherung begreiflich machen was geschah, die hätten mich für blöd erklärt.
Ab da war ich stink sauer, habe die Werkstatt unter druck gesetzt, Aussage: es gibt noch keine Software, und sie stehen in verbindung mit den Ford Ing. in Köln, um dei Fehler zu Korrigieren, dazu bräuchten sie doch 4 Wochen Zeit, kein Thema ich wartete, dann kam ein Brief vom Werk Köln, sie bräuchten doch nochmal 4 Wochen, (Stand Febr.07) da platze mir der Kragen, ab zu Rechtsanwältin, alles übergeben und los ging es.
im Aug. 07 holten sie den Wagen unter dem Vorwand zur Software aufsp. in die Werkst., brachten ihn nach einem Tag zurück, lapidare Aussage, es gäbe wohr keine neuere und er denkt das es sein kann das es wohl nicht geht!.
Dann Anruf aus Kölner Werk, was ich für Glück hätte das meine Mail wieder aufgetaucht ist, ein Techniker habe sie wieder gefunden ! !, das aber nach 4 Wochen!, anscheinend ging der Brief der Rechtsanwältin da ein!. (Weckfunktion)
Dann haben wir das weitere besprochen mit dem Offiz. des Kunden Service, der mir schon anbot den Wagen zu Wandel, und das was ich drauf legen müsste wären so um die 500.- Euro, habe zugesagt, er müsste sich aber noch mit den Verantw. der Firma in Verb. setzen und würde sich dann melden, was soll ich sagen, niemand hat sich gemeldet!.
Bin schon auf dem Gericht, der Richter stand auf meiner Seite und warf dem gegn. Rechtsanwalt vor, das es wohl nicht sein kann wenn nun schon 4 mal versucht wurde dieser Fehler zu beheben, er ihm nicht erzählen wolle, das es dann beim fünften Funkt.
Ab jetzt bin ich auf der Suche nach jedem Galaxy um per Handy das Fehlverhalten der Rest Reichweiten Anzeige zu Filmen, zur Erkl. wenn ich gefahren bin, misst er ja wie ich das tue und was er verbraucht, dann im Stand misst er nach, wenn ich die Zündung aus und wieder an mache, (was er nie vor der Softw. Aufsp. gemacht hatte) jetzt aber wäre das ja kein Akt, dann mache ich das ganze noch drei bis fünf mal, Zündung aus und wieder an und er schneidet immer wieder 5-9-20 Km ab und dann wieder gibt er sie zu mit eben solchen Sprüngen!, einmal in 2 Zünd. Sprüngen 41 Km, aber immer im Stand ohne laufendem Motor!.
Jetzt meine Frage,
wer würde mir helfen und seinen Galaxy fahren, und danach dann das selbe wie ich machen,
Filmen!
das Datum dazu sagen und Zündung ausschalten dann Zündung ein und das das ganze 4-5 mal, das werde ich dem Richter dann auch vorlegen, es werden keine Daten weitergegeben, und es muss auch kein Name erscheinen!, es ist mir nur wichtig, aufzuzeigen, das dieses Probl. anscheinend nur bei mir auftritt, mit diesen Riesen Sprüngen und immer mehrfach hintereinander!.
Habe bereits 4 Galaxy gefunden, keines hat das Probl. wie ich, alle halten ihren errechneten Wert!.
Bitte Helft mir, bin am verzweifeln,
ein großes DANKE schon jetzt euch allen, hatte schon super Hilfen hier!.
Gruß
Bengel2