Sammelthread: Probleme S-Max/Galaxy

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hi *,

ich denke, es wird an der Zeit sein, den Thread aufzumachen, der Kinderkrankheiten/Probleme der neuen Baureihe an einer Stelle sammelt. Ich fang mal an.

1. Spiel im Antriebststrang.
Bemerkbar durch Lastwechsel wie abruptes Gaswegnehmen im 1./2./3. Gang oder Auskuppeln bei langsamer Fahrt
->Stand der Erkenntnis: "Works as designed" sprich hervorgerufen durch Fertigungstoleranzen. Somit nicht beseitigbar.
Alle Fahrzeuge weisen diesen Fehler auf, manche mehr, manche weniger.

2. Zittern der Xenonlichts bei kurzen Stößen
->Stand der Erkenntnis: "Works as designed". Die Aufnahmepunkte seien vielleicht nicht so glücklich gewählt Somit nicht beseitigbar.
Alle Fahrzeuge weisen diesen Fehler auf, manche mehr, manche weniger.

3. leichtes Heulen von hinten bei niedrigeren Geschwindigketen im Bereich 50-80km/h. Nur Fahrzeuge mit 18" Bereifung betroffen
->Stand der Erkenntnis: verursacht durch breite Reifen. Eventuell Reifenhersteller (Conti in der Erstausrüstung).Schmalere Reifen sind wesentlich unauffälliger.

....
To be continued 🙁

88 Antworten

Habe hier im Forum noch schlagwortartig folgende Themen gefunden, die mehrfach und wiederholt genannt wurden:

- Diesel im Motoröl , vermutlich wegen RPF
(nur bei Dieselfahrzeugen natürlich :-))
=> Abhilfe FW-Update der Motorsteuerung (?)

- abstehende Kunststoffverkleidungen der Seitenspiegel-Befestigungspunkte (ca. 1cm), hat meiner auch (bei Übergabe bereits bemängelt)

Gruss

Ungleiches Spaltmaß am Kofferaumdeckel.
Sollte erst beim FH justiert werden - geht aber nicht, und alle S-Mäxse auf dem Hof haben das selbe Problem ;-(

Zitat:

Original geschrieben von GTC01


Ungleiches Spaltmaß am Kofferaumdeckel.
Sollte erst beim FH justiert werden - geht aber nicht, und alle S-Mäxse auf dem Hof haben das selbe Problem ;-(

könnteste zufällig ein Bild hier anhängen?

Keine Probleme - alles TOP

Was ich hier so höre und lese, gibt es wohl die meisten " Probleme " mit den Dieselmodellen und den 2,5 L Benzinermodellen mit allerlei Schnickschnack. Hoffentlich male ich den Teufel nicht an die Wand, wenn ich jetzt hier schreibe, das ich vom Kauf bis zur Auslieferung und den 3000km die ich bisher gefahren bin total zufrieden bin und keinerlei Mängel am Fahrzeug aufweisen kann. Alle im Forum erwähnten Mängel wie
Spiel im Antriebsstrang,
Spaltmaße nicht ok,
Knarzen an Innenteilen,
schlechte Verarbeitung im Innenraum, usw.
kann ich nicht bestätigen.

Das einzigste merkwürdige Ereignis war, das mein Fahrzeug mit EINER nicht getönten Scheibe (hinten links) vom Band lief.
Wurde natürlich nachträglich gewechselt.

Vielleicht liegt es an der Modellreihe.
Fahre einen 145 PS Benziner
Titanium
Schnellstarterpaket
Getönte Scheiben
18 Zöller Y-Design
Royalgraumet.

Der Wagen macht von vorne bis hinten nur SPASS.

Ähnliche Themen

Nicht jede Information hier besitzt auch einen Informationswert, insofern locker bleiben. Probleme gibt es auch bei anderen Marken.

Beste Grüße

1) Verzögerte Gasannahme (vorhandener thread): Nach Software-Update des Motors ist die Anfahrschwäche erheblich besser geworden. Geblieben ist, dass der Motor im Fahrbetrrieb erst nach ca. 1s mit der gewünschten Leistung auf die Gaspedalstellung reagiert

2) Klimaanlagenleistung (vorhandener thread): Im Vergleich zum alten Galaxy eine eindeutige Verschlechterung der Kühlleistung/der Sensibilität, aber eine viel bessere Heizleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Trio3


Nicht jede Information hier besitzt auch einen Informationswert, insofern locker bleiben. Probleme gibt es auch bei anderen Marken.

Beste Grüße

Nun ja, ich finde, es gibt so ein paar Probleme, die fast jeden S-Max/Galaxy betreffen. Daher wäre es doch gar nicht schlecht, so was hier zu sammeln und auch aktuell zu halten, falls es Neuigkeiten gibt anstatt dafür 1000 neue Threads aufzumachen, oder?

... ich finde es wichtig, wenn diese Infos ausgetauscht werden. Daher ist es unerheblich ob andere Marken auch Probleme haben. Je nach Ausstattung kommt der S-Max oder Galaxy in die obere Mittlelklasse und hier stehen ganze neue Gegner an. Für 35.000 bis 40.000 Euro erwarte ich Qualität und Ford baut schon einige Tage Autos, müssten also wissen wie es geht.
Hier geht es um Leute die diese Geld ausgegeben haben, manche Kommentare kommen aber von Leuten die auf dem Arm das Ford-Logo tätowiert haben und fahren einen Escort aus den 80iger.

Zitat:

Original geschrieben von S-MAX Tango


Hier geht es um Leute die diese Geld ausgegeben haben, manche Kommentare kommen aber von Leuten die auf dem Arm das Ford-Logo tätowiert haben und fahren einen Escort aus den 80iger.

Ich hab ja schon so manche deiner /ihrer Ansinnen mit Kopfschütteln gelesen... das jedoch die Möglichkeit ein Auto zu leasen, das in einer bestimmten Preisklasse liegt, qualifiziert Aussagen über Qualität, bzw technische Fragen zu treffen ist schon stark. Grundsätzlich neigen die meisten hier teilnehmenden user dazu höfliche Meinungsäußerungen anderer ebenso höflich zur Kenntnis zu nehmen (auch wenn man anderer Meinung ist). Nur zu Ihrer Information: Ich gehöre nicht zu der Bevölkerungsgruppe, die sich irgendetwas auf irgendwelche Körperteile tätowieren lässt. Gleichwohl habe ich während meiner Ausbildung zum KFZ Mechaniker einen Taunus aus den 70ern gefahren. Die von Ihnen genannten Gegner sind doch wohl unabhängig vom Preis die selben geblieben und sind in erster Linie bei Opel, VW und einigen Importfahrzeugen zu suchen. Die sog. Premiumhersteller bieten aus meiner Sicht nämlich keine vergleichbaren Fahrzeuge an. Für mich ist übrigens genau der Vergleich zwischen den Macken vor allem eines Herstellers aus WOB und Ford genau der Grund gewesen im PKW-Bereich reumütig zu Ford zurückzukehhren. Und wenn VW (um den Namen nochmal zu nennen) Knarzgeräusche im akt. Passat 3C mit Bauschaum beseitigen muss, mache ich persönliich mir um die Qualität eines Ford keine Sorgen mehr.

Das Problem mit der Ölverdünnung wird sich kurzfristig erledigt haben, und kleinere Problemchen sind ja auch nichts neues bei Fahrzeugen aus der ersten Serie.

Es handelt sich hier um Firmenleasing, aber das nur nebenbei. Ich habe mir den S-Max bestellt weil ich von dem Auto überzeugt bin. Auch ich war bis auf Ausweicher Ford Fahrer, dazu gehörten Capri I, Taunus, Granada und beide Scorpio und danach Mondeo. Der Wechsel zum Touran erfolgte, weil ich mit der höheren Sitzposition wegen meinem Rücken besser klarkomme und der Galaxy I mir zu unagil war. Ich ärgere mich über die lange Lieferzeit. Weil ich grundsätzlich für die Firma lease, ist der nahtlose Übergang vom alten Fahrzeug abgeben und neues übernehmen weit überschritten. Mir wurde vom Händler eine Lieferzeit von 8 Wochen genannt, nun sind bereits 12 Wochen vergangen und immer noch keinen S-Max.
Mich ärgert es manchmal das man seine Information sachlich austauschen möchte, auch wenn sie manchmal für das Produkt negativ ist und dann bekommt man Anworten oder teilweise Belehrungen das ja alles nicht so schlimm ist.
Wenn ich so mit meinen Kunden verfahren würde, wie es Ford im Moment tut, dann hätte ich bald keine Kunden mehr. Haben Sie schon mal daran gedacht, das den Händlern auch ein Schaden wegen der Galaxy und S-MAx Misere davon tragen: Die Händler sind zum Existieren u.a. auf das Verkaufen von Autos angewiesen, Mondeo geht im Absatz rapide runter und Galaxy/S-Max können nur schwerlich ausgeliefert werden, selbst den Händlern fällt im Moment das Lobpreisen ihrer Marke schwer!!!

Ich kann nur sagen, das die Auslieferungverzögerung meines S-Max jetzt schon mein Geld kostet. Soviel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von gartenzwerg1


Ich kann nur sagen, das die Auslieferungverzögerung meines S-Max jetzt schon mein Geld kostet. Soviel dazu.

... meins auch, aber das Übel sitzt in Köln! Ich bin froh das ist hier noch Gleichgesinnte gibt die sich ärgern!

Gruß

Hey,

gehört das ganze in diesen Sammelthread?

Zitat:

Original geschrieben von SpacelordJoe


Hey,

gehört das ganze in diesen Sammelthread?

,,, sorry, das Thema heißt Probleme Galaxy/S-Max. Die Lieferzeiten sind für viele ein Problem, insbesondere die damit verbundenen technische Probleme. Wenn man ein Sammelthread anstösst, dann muß man auch damit rechnen das vielfältiges geschrieben wird.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen