1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Passat B8 Standheizung

Sammelthread: Passat B8 Standheizung

VW Passat B8

Hallo zusammen,
weiss jemand ob bei ab Werk verbauter Standheizung eine zweite Batterie verbaut ist/wird ?
und
hat jemand bereits ein Bild der Fernbedienung. Ist das immer noch die einfache, oder mittlerweile eine mit Display und Vorwahl etc.
so long
Frank

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit ca. 15 Jahren mit Autos die eine Standheizung haben. Ich hatte bei den vorhergehenden Fahrzeugen die Standheizungen nachgerüstet. Beim Passat hab ich die Heizung dazu bestellt. Ich möchte eine Standheizung nicht mehr missen. Das ist ähnlich wie mit einer Klimaanlage, wenn man eine gewohnt ist will man sie haben.
Es gibt mit der Standheizung nur Vorteile und keine Nachteile. Zumindest fallen mir keine ein.
Lustig ist auch im Winter, wenn die Nachbarn eiskratzen und ich einfach einsteige und losfahre.

619 weitere Antworten
Ähnliche Themen
619 Antworten

Hi,
Programmierung der Abfahrtszeit bzw. der Einschaltzeit geht jetzt schon. Umschaltung heizen/lüften leider nicht. Aber da ich Winter eher heizen möchte und im Sommer lüften stelle ich das halt im Auto fest ein.
LG Holgo

Da hast du natürlich Recht :)
Obwohl ich hab auch schon im Sommer geheizt, hatte auch seine Vorteile :)

Hört sich gut an.
Wann soll die andere Version kommen? Wird aber bestimmt wieder teurer :-)
2 Jahre Laufzeit ist bei der Pro Version vom Händler dabei für 299€ oder?
Gruß

Ja, die 2 Jahre sind dabei. Wegen der Aussage mit der neuen Generation habe ich heute beim Hersteller angefragt und die Auskunft bekommen, dass diese Funktion von VW nicht zugelassen wird. Daher ist dies bis Dato wohl noch nicht möglich und nicht vorgesehen.

LG Holger

Mein Info vom Hersteller war Ende 1. Quartal 2016 / Anfang 2. Quartal 2016.
Es bleibt spannend...

Ich hab mir einfach das GSM Modul von Danhag eingebaut, funktioniert super. Einzig die Rückmeldung wie ich sie aus meinen Golf mit TC3 kenne fehlt mir etwas. Bisher läuft aber alles bestens.

Weiß einer wo genau die Abgase der werkseitigen Standheizung ausgeleitet werden? Ich würde gern teile des Autos abdecken, ohne aber die Funktion der Standheizung zu verlieren. (Katzentapsen überall ??).

Ich vermute mal eine kompletthülle fackelt mir die Kutsche ab...

Vorn rechts im Unterfahrschutz sitzt der Auspuff.

Hallo ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Klimaprofile. Weiß jemand wie und/oder ob die sich auf die Standheizung auswirken?

Wissen leider nicht, aber vermutlich gar nicht. Die Standheizung läuft ja autark und erst beim Einschalten der Zündung bzw. starten des Motors hört man dann wie die Lüftung runter geregelt wird und das Klimaprofil eingestellt wird. Vorher läuft sie mit relativ hoher Lüfterdrehzahl.

Hallo zusammen,
sagt mal wie findet ihr eigentlich die Lautstärke der Standheizung? Im Vergleich zum Vorgängerauto (a3 8pa 2,0 TDI) und im direkten Vergleich zu meinem 4F ist die „Turbine“ des Passat (150er TDI) meinen Nachbarn eigentlich nicht zuzumuten …..
Da der Wagen in Richtung Schlafzimmerfenster des Hauses steht habe ich immer ein schlechtes Gewissen, bzw. es stört mich selber wenn ich durch die geschlossenen Fenster das Rauschen/ Zischen höre. Ich habe auch in Erinnerung, dass beim B6 meiner Kollegen die Standheizung um einiges leiser ist.
Die (vom Werk) fehlende Smartphone Erweiterung ist schon schade, besonders da das 3G Navi im Passat schon eine gute Figur macht. Ansonsten ist eine Standheizung wohl eine der sinnvollsten Investitionen die man machen kann …
Gruß
Chris

Da muss ich dir Recht geben, die Lautstärke hat es schon in sich...
Ich suche auch noch eine Möglichkeit das Geräusch zu dämpfen.

War bei meinem A4 lauter ;-)

Also Ihr habt Sorgen, ehrlich! Wäre sie zu laut hätte sie sicher keine Abnahme für das Auto bekommen.
Und zum Thema Smartphone Erweiterung, da gibt es unter Danhag.de ein Modul welches ich selbst verbaut habe bzw. gibt es von VW Defreeze oder so ähnlich. Also am besten mal informieren bevor man meckert. ;)

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 5. Januar 2016 um 07:07:32 Uhr:


Also Ihr habt Sorgen, ehrlich! Wäre sie zu laut hätte sie sicher keine Abnahme für das Auto bekommen.
Und zum Thema Smartphone Erweiterung, da gibt es unter Danhag.de ein Modul welches ich selbst verbaut habe bzw. gibt es von VW Defreeze oder so ähnlich. Also am besten mal informieren bevor man meckert. ;)

1. Guter Mann ich kenne die nachträgliche Lösung ... deswegen schrieb ich auch vom Werk
2. Das mit der Abnahme ist halt so ein Ding .... (Stand der Technik, bla bla ...)
Das Ding ist Eindeutig zu laut im Vergleich zu den Anderen mir bekannten (z.B. auch Opel Zafira meines Nachbarn). Ich warte echt nur da drauf bis mich die ersten Leute aus dem Haus ansprechen.
Die vom A3 hat zwar am Anfang immer geraucht und gestunken als würde da Auto brennen, aber sie war um einiges leiser, auch die meines A6 gibt nur ein dezentes Rauschen von sich.
Taugen diese Smatphone DB Messer was? (nur um evtl. Vergleiche zu ziehen)
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen