Sammelthread: Passat B8 Standheizung
Hallo zusammen,
weiss jemand ob bei ab Werk verbauter Standheizung eine zweite Batterie verbaut ist/wird ?
und
hat jemand bereits ein Bild der Fernbedienung. Ist das immer noch die einfache, oder mittlerweile eine mit Display und Vorwahl etc.
so long
Frank
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit ca. 15 Jahren mit Autos die eine Standheizung haben. Ich hatte bei den vorhergehenden Fahrzeugen die Standheizungen nachgerüstet. Beim Passat hab ich die Heizung dazu bestellt. Ich möchte eine Standheizung nicht mehr missen. Das ist ähnlich wie mit einer Klimaanlage, wenn man eine gewohnt ist will man sie haben.
Es gibt mit der Standheizung nur Vorteile und keine Nachteile. Zumindest fallen mir keine ein.
Lustig ist auch im Winter, wenn die Nachbarn eiskratzen und ich einfach einsteige und losfahre.
619 Antworten
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 16. April 2017 um 22:36:54 Uhr:
Habe über EBay Kleinanzeigen gekauft, sorry für das Missverständnis.
Wenn du MJ16 hast, brauchst du die mit dem Symbol auf dem ON-Schalter, oder? T91R heißt sie.
Ich habe Modelljahr 17 und eine neue FFB. Also die Eckige. Wie heißen die?
Keine Ahnung wie die heißt. Da würde ich mich persönlich nur auf die Produktbilder in den Anzeigen verlassen und hoffen :-/
Würde mich wundern wens von der schon verschiedene Versionen gäbe.
Hallo Zusammen,
ich habe hier bisher nur mitgelesen um mich über den aktuellen Passat zu informieren und habe mir nun einen B8 Variant Highline als Jahreswagen gekauft den ich am Freitag abhole.
Erstmal einen Dank für das informative Forum, welches mir geholfen hat durch so manche Ausstattungsfrage durchzublicken.
Hier ein paar Randinfos: Black Oak Brown metallic, 190 PS Diesel, DSG, EZ 07/2016 (bin nicht sicher ob schon Mj17), LED groß, Discover Pro, Business Premium, ACC 160, VZE, LA, DLA...
In der Bestellung steht als Ausstattungspaket Fahrerassistenzpaket "ohne" Plus. Im Konigurator gibts das nicht mehr und hier findet man zwei verschiedene:
Fahrerassistenz-Paket
Fahrerassistenzpaket
Passt irgentwie alles nicht so ganz...
Nun aber zur Frage. Da ich vorher einen Mondeo hatte, stand eigentlich Frontscheibenheizung auf der Wunschliste. Die hat der Neue nun nicht und daher denke ich auf einer SH herum. Da mein Auto ein gutes Stück (ca. 250-300 m) von meiner Haustür entfernt steht hätte, ich gerne die Möglichkeit der App Bedieung.
Ich habe mir über Webasto drei Angebote in der Umgebung eingeholt und habe drei Preise bekommen:
Webasto Thermo Top Evo 5 incl. Thermo Call TC4 Advanced incl. Einbau:
1. 2222,00€ Bosch Service HH
2. 2127,71€ anderer Bosch Service HH
3. 2715,45€ Autoklimatechnik HH
Im Anhang das günstigste Angebot im Detail.
Hier gibts den original VW Teilesatz. Da kommt dann natürlich noch der Einbau hinzu. Ich habe mal das örtliche VW Autohaus angemailt und um ein Angebot der Nachrüstung der Serienstandheizung aber bisher keine Antwort. Ich erwarte einen Preis > 2,2k €.
Nun ist die Frage, ob man die "serienmässige" Standheizung auch mit dem TC4 Advanced Modul ausrüsten kann? Bei dem was ich bisher bei Youtube, etc. recherchieren konnte, ist die Webasto App toller als die dfreeze App. Kann hier jemand von Erfahrungen im Vergleich berichten?
Da ich die Sofortheiztaste im Fahrzeug eher nicht brauche käme auch eine Nachrüstung in Frage, wobei in sachen Wiederverkauf u.ä. sicher die originale Lösung besser ist.
Was meint Ihr?
Gruß Marc
Habe die original VW SH drin ...
TopTeil die Fernbedienung geht ca 600 m weit also kein Problem für dich.
Nimm das original.
VG Rainer
Ähnliche Themen
Hallo Rainer,
das klingt gut, könnte ich ja erstmal ausprobieren. Wäre bei einer Original Standheizung dann nachträglich, wenn man es dann doch haben möchte, auch das TC4 Advanced Modul von Webasto nachrüstbar? In diesem Fall liest man immer nur von dfreeze Modul.
Ist nurnoch die Frage was VW für die Nachrüstung nimmt. Werde da nochmal
Nachhaken.
Gruß Marc
schau mal hier gibt es die Original Standheizung zum nachrüsten.
Da brauchst Du noch eine Werkstatt die es Dir einbaut ;-))
Moin,
Genau, den link hatte ich oben auch schonmal aufgeführt.
Zitat:
Hier gibts den original VW Teilesatz.
Optimal wäre es natürlich, wenn die Werkstatt die Teile selbst beschafft, da es bei Inkompatiblitäten sonst Stress gibt wenn man die Teile beistellt.
Aber man kann das gut als Preisvergleich für die Hardware heran ziehen.
Gruß Marc
Tach,
über den Händler muss das nicht teurer sein. Ich lass mir nach Pfingsten eine originale SH nachrüsten und mein Freundlicher hat mir einen Pauschalpreis von 1998€ angeboten. Die Teile schlagen da mit 1188€ zu Buche.
Grüße
Moose
Hallo Moose,
danke für die Infos, das lässt hoffen.
Ich werde bei mir regional mal anfragen. Da ich eh noch eine Garantieverlängerung abschließen möchte kann ich das in einem Abwasch erledigen.
Bitte berichte nach dem Einbau mal wie es gelaufen ist.
Gruß Marc
Mach ich. Den Termin habe ich am 19.6., es dauert wohl zwei Tage. Ersatzfahrzeug ist auch inklusive. 🙂
Das Tc4 Advanced Modul von Webasto ist auch am der Original Standheizung von VW nachrüstbar. Es ist aber noch ein zusätzliches Modul nötig.
Habs bei meinem Wagen letztes Jahr nachrüsten lassen für ca. 500€ (Tc4 Advanced, extra Modul und Einbau)
Gruß Marcus
Hallo Marcus,
Puh, das ist natürlich nochmal ne Stange Geld extra.
Wenn man vergleicht dann scheint das Webasto Modul mit ca. 390€ nochmal nen Hunni teurer zu sein als das dfreeze Modul.
Also wenn, sollte ich es gleich mit einbauen lassen, da sie schonmal dran sind. Aber das Geld allein für die Komfortfunktion der Steuerung per App ist schon ordentlich. Die Nachrüstung ist mit 2000€ ja schon nen ordentlicher Batzen. Dazu kommt bei mir dann noch eine Garantieverlängerung für nen tausender.
Lohnen tun sich warscheinlich beide Posten, unbedingt brauchen tut man keinen davon.
Gibts Vergleiche zwischen dem TC4 Modul und dem dfreeze Modul bezüglich des Funktionsumfanges und der Ergonomie?
Gruß Marc
Hallo Marc,
keine Ahnung ob es Unterschiede zwischen der Tc4 Advanced und dem dfreeze Modul gibt. Hab mich mit dem dfreeze nie befasst.
Gruß Marcus
Nimm ne TC3, ist die bessere Alternative und bekommst für 249,- im Netz. Dazu die Nachrüst Webasto Lösung vom
Boschdienst und du bist fertig. Der originale Kit hat zwar auch seine Vorzüge in Bezug auf die In-Car Bedienung, aber das würde ich vernächlässigen.
Hallo Wagi,
hab gerade gesehen, dass man das TC4 Advanced Set für 285€ bei ebay bekommt. Weiss nur nicht was der Freundliche sagt wenn man Teile zum Einbau beistellt. Je nachdem ob ich hier vor Ort einen VW Händler finde der preislich im Rahmen liegt, tendiere ich hinsichtlich des Wiederverkaufswertes dazu die Originalvariante von VW einbauen zu lassen. Das werde ich in der kommenden Woche mal hinterfragen.
Leider gibts bei youtube kein Tutorial, welches die Bedienung von dfreeze zeigt. Die App funktioniert nur mit Anmeldung. Wenn jemand Erfahrungen hat bitte gern über die Bedienung und Ergonomie berichten.
Gruß Marc