Sammelthread: Nachfolger des Zafira Tourer
http://www.motor-talk.de/.../...m-geplant-und-gebaut-t4584886.html?...
Zitat:
"Es ist falsch, dass die Entwicklungsarbeit an der nächsten Generation des Zafira dauerhaft auf Eis gelegt wurde", teilte das Unternehmen am Mittwoch in Rüsselsheim mit. Allerdings seien die laufenden Arbeiten angehalten worden, um das Design "wettbewerbsfähiger" zu gestalten.
Auch die nächste Generation des Zafira, die nach dem Aus des Werks Bochum am Stammsitz vom Band laufen soll, werde ein echter Opel, sagte eine Sprecherin: "Die Entwicklungsarbeit wird wie geplant im Technischen Entwicklungszentrum von Opel erfolgen." Die Produktion des Zafira in Rüsselsheim ab Anfang 2015 stehe außer Frage.
FAZ berichtete über Stillstand
Die Adam Opel AG reagierte auf einen Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Donnerstag), nach dem das Unternehmen die Entwicklung des Zafira gestoppt habe. Zur Begründung sagten Insider dem Blatt, mit 50.000 Einheiten pro Jahr reiche die Nachfrage nicht aus, um das Modell profitabel selbst zu entwickeln. Demnach solle nicht nur wie angekündigt die Plattform für die nächste Version des Zafira beim französischen Partner Peugeot-Citroën (PSA) entwickelt werden. Das Modell solle vielmehr entweder durch eine größere Variante des Opel Meriva abgedeckt oder durch die Komplettübernahme des nächsten Citroën Picasso ersetzt werden."
Beste Antwort im Thema
Hi
Ich bin da tatsächlich komplett bei flex-didi.
Das Auto an sich hat durchaus seine Daseinsberechtigung, und es ist nur logisch den PSA/Toyota Kastenwagen als Opel anzubieten. Aber doch bitte nicht als Zafira. Dieses Auto hat soviel mit einem Zafira zu tun, wie eine Kuh mit Tango tanzen.
Der Zafira stand seit 1999 für einen kompakten, aber dennoch geräumigen Familien-Van, vereint mit Vorzügen eines PKW (Fahreigenschaften, Fahrleistungen, Ökonomie, Preisen und Optik) All das bietet der neue Kastenwagen nicht ansatzweise.
Vielleicht sehe ich das zu kritisch, und sicherlich zu emotional, mag sein. Aber für mich wird hier der Name Zafira missbraucht für ein Großraumtaxi/Kleinbus/Kastenwagen/Irgendwas Fahrzeug.....
Gruß Hoffi
442 Antworten
Zitat:
@pinkman schrieb am 24. März 2019 um 13:38:09 Uhr:
Das Auto ist auch kein Konkurrent zum T6. Nicht technisch, nicht von den Ausstattungsmöglichkeiten her und auch nicht von der Individualisierung. Der einzige Vorteil ist, dass der ein paar Tausender günstiger ist.
Naja, die Individualisierung lässt sich VWN aber auch vergolden. Und durch die PKW-Plattform ist der PSA mal entspannte 300kg leichter. Nach WLTP liegt der T6 irgendwo zwischen 210 und 250g CO2. Was mir viel eher missfällt ist die Seitenlinie mit diesen komischen Wülsten um die Fenster. Ein Tx macht auch nach 15 Jahren zumindest optisch eine gute Figur. Die Opel-Front hingegen gefällt mir.
Zitat:
@FC-Kingo schrieb am 24. März 2019 um 10:05:53 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 24. März 2019 um 09:50:00 Uhr:
Schade, aber mir ist das Auto als Privatkunde zu teuer. Ich komme auf unglaubliche 57200€. Uff, da muss ich mich wohl nach einer jungen V Klasse umsehen.Aber bei 34,50% Rabatt dann wieder erschwinglich ;-)
Wo bekommst du die? Ich liege noch deutlich drunter
Weil für dann ca 37t ein guter Preis
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 24. März 2019 um 19:35:47 Uhr:
Zitat:
@FC-Kingo schrieb am 24. März 2019 um 10:05:53 Uhr:
Aber bei 34,50% Rabatt dann wieder erschwinglich ;-)
Wo bekommst du die? Ich liege noch deutlich drunter
Weil für dann ca 37t ein guter Preis
MeinAuto
Aber als „Geweblicher“ & „Eroberungsprämie“. Aber auch für Privat sind 30% drin.
Zitat:
@pinkman schrieb am 24. März 2019 um 09:50:00 Uhr:
Schade, aber mir ist das Auto als Privatkunde zu teuer. Ich komme auf unglaubliche 57200€. Uff, da muss ich mich wohl nach einer jungen V Klasse umsehen.
Immer diese Vergleiche...
Der Zafira Life als Jahreswagen wird dann auch deutlich günstiger sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MadCat69 schrieb am 25. März 2019 um 14:02:22 Uhr:
Was aber nichts nutzt, wenn der Kauf eines Autos recht zeitnah anstehen soll 😉
Mit zeitnah ist wohl eh nichts, mir wurden Lieferzeiten von ca. 27 Wochen genannt.
...oder einen Jahreswagen der baugleichen Citroen-, Peugeot- oder Toyota-Modelle nehmen (je nach näherer Werkstatt).
Eben. Wenn man wirklich will und man sich frei vom Emblem macht - bish. Gedankengang offenbar Markensprünge ja zulässt:
Überlegungen zu einem Opel, alternativ Mercedes im Blick haben....
Effektiv letztlich besagte Derivate !
Die werden doch eh alle von einem Band kommen...
wenn man(n) zeitnah dieses Auto braucht, kann man auch ruhigen Gewissens zu einem Citroen, Peugeot oder Toyota greifen....
Die werden hier gebaut.
Die sind alle gleich gut
Kann mir jemand erklären was genau die Unterschiede zwischen dem Innovation und dem Tourer sind?
Innovation:
- Glasdach
- Heckklappe mit seperat öffnendem Fenster
- Sitzbank hinten
Tourer:
- Einzelsitze hinten
Das macht dann einen Preisunterschied von knapp 4.000€.
Ich versteh nicht ganz, was den großen Preisunterschied ausmacht und wieso es mit Innovation und Tourer zwei sehr ähnliche Ausstattungsvarianten gibt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und Gruß
Herbert
ich hab hier einen Vorschlag gemacht.... Vielleicht wirds ignoriert, vielleicht würde es so oder auch anders kommen.
Vielleicht mal auf den Thread antworten. Vielleicht findet das mehr gehör.
Edit: ganz schön oft vielleicht :-D
Zitat:
@herbert00 schrieb am 28. März 2019 um 14:15:59 Uhr:
Kann mir jemand erklären was genau die Unterschiede zwischen dem Innovation und dem Tourer sind?
Innovation:
- Glasdach
- Heckklappe mit seperat öffnendem Fenster
- Sitzbank hintenTourer:
- Einzelsitze hintenDas macht dann einen Preisunterschied von knapp 4.000€.
Ich versteh nicht ganz, was den großen Preisunterschied ausmacht und wieso es mit Innovation und Tourer zwei sehr ähnliche Ausstattungsvarianten gibt.Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und Gruß
Herbert
Gibt keinen Unterschied, außer dem Preis. Man kann die beiden identisch konfigurieren, bis auf den zusätzlichen Innenspiegel zur Innenraumüberwachung :-)
Also im Zweifel den Tourer nehmen. Hab ich so gemacht. Allerdings laaange Lieferzeit (-> Oktober) :-(