SAMMELTHREAD Mustang Gen. 5 & 6 (S197 & S550)

Ford Mustang

Dies wird ein Sammelthreat für Mustang der 5. und 6. Generation ??

Beste Antwort im Thema

Was ist denn bitte an Sammelthread Nummer 3 oder 4 zielführend? Dann werden verschiedenste Themen auf unübersichtliche Art und Weise auf mehrere Threads verteilt und man findet bei Bedarf noch nicht mal den richtigen, wenn man bestimmte Beiträge sucht. Und bei der Fülle an individuellen Themen rund um den Mustang (und zwar pro Baureihe!!) macht ein Sammelthread wie dieser einfach keinen Sinn.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich bin da komplett tiefentspannt, was den Mustang angeht.

Sorry, ohne jetzt meckern zu wollen - aber langsam finde ich jetzt vor lauter Zusammenlegerei nix sinnvolles mehr zum 2015er Mustang. Aber was soll's - zuerst hat Ford selbst bei mir für schwindendes Interesse am Mustang 2015 gesorgt..........

Denn Thementitel finde ich allerdings mal richtig schlecht gewählt. Der ist wohl speziell für echte Mustang-Kenner erdacht? Etwas schade - oder? Ohne die ganzen anderen Links in den geschlossenen anderen Mustang-Themen wäre mir der sonst bestimmt nicht zwingend ins Auge gesprungen. Aber ich weiß ja jetzt Bescheid........

Merkt ihr was ?

Klar, irgendwie nur noch offtopik Geschreibsel (wobei ich meinen Beitrag, zwei Einträge höher natürlich einschließe).

Ähnliche Themen

Solange Motor Talk darauf besteht , den aktuellen Mustang hier in Oldtimer Misch Masch Forum zu behalten , wird man immer meckern .....

Wenn ich mir mal die aktuellen Themen hier anschaue :
Restauration 1977er Ford Ranchero 400M
Getriebeöl Cadillac 1959
Radlager Cadillac 1959
AHK Cadillac 1960? Originale als vorlage?
Cadillac 62 Serie, Jahrgang 1959 - Karosserieunterschiede

Merkt ihr was ?!?!?!?!

Na wir merken schon was. Nur der Mod hier ist stur und mag Mustangs wohl nicht sonderlich. Wäre besser da nen echten Liebhaber zuständig zu haben.

Zitat:

@puls130 schrieb am 11. August 2015 um 18:00:22 Uhr:


Klar, irgendwie nur noch offtopik Geschreibsel (wobei ich meinen Beitrag, zwei Einträge höher natürlich einschließe).

… und wie man sieht kommt das ausgerechnet von den Leuten, für die dieser Thread hier eröffnet wurde.

Weshalb hacken eigentlich die Mustang VI (2015 | S550) Fans und Spezialisten lieber auf dem Moderator, der wohl zu den tolerantesten und umgänglichsten bei Motor-Talk gehört, herum und spielen die beleidigte Leberwurst weil das US Car Ford Mustang VI (2015 | S550) noch im US Car Forum beheimatet ist, statt hilfsbereit einem Forenmitglied bei einer spezifischen Frage zum Ford Mustang VI (2015 | S550) zur Seite zu stehen?
Dafür sind dann wieder die verhassten US Car Fahrer und –Freunde zuständig, mit denen Ihr nichts zu tun haben wollt… 🙄

Zitat:

@TOYO123 schrieb am 13. August 2015 um 13:38:53 Uhr:


Solange Motor Talk darauf besteht , den aktuellen Mustang hier in Oldtimer Misch Masch Forum zu behalten , wird man immer meckern .....

Wenn ich mir mal die aktuellen Themen hier anschaue :
Restauration 1977er Ford Ranchero 400M
Getriebeöl Cadillac 1959
Radlager Cadillac 1959
AHK Cadillac 1960? Originale als vorlage?
Cadillac 62 Serie, Jahrgang 1959 - Karosserieunterschiede

Merkt ihr was ?!?!?!?!

Also ich muss sagen, das stimmt.

Ich merke was.

Und zwar merke ich z.B., dass von Deinen knapp unter 500 Beiträgen in 7 Jahren ca. 60% im Ford Deutschland Forum gemacht wurden.
6 Deiner Beiträge betreffen den Mustang.
Die Beiträge zu anderen Marken kann man vernachlässigen.

Und Du willst mir erklären, wie ich ein markenübergreifendes US Car Forum zu leiten habe?
Entschuldige bitte, dass das komplett an mir abperlt.

Zitat:

@Ahab2000 schrieb am 13. August 2015 um 13:51:15 Uhr:


Na wir merken schon was. Nur der Mod hier ist stur und mag Mustangs wohl nicht sonderlich. Wäre besser da nen echten Liebhaber zuständig zu haben.

Das stimmt nicht.

Ich mag den Mustang.

Auch den Neuen.

Was ich nicht mag, ist der Dünkel, der einigen Menschen zuwächst, wenn sie glauben das sei nun das Ultimative und Einzige was man heute fahren muss um IN zu sein.

Hallo zusammen,

ich finde den neuen Mustang wirklich super gelungen.
Den gibt es ja mit einem EcoBoost Motor und einem "richtigen" Motor (V8) 😁

Ich habe mit Ford - insbesondere Mustang - überhaupt keine Erfahrung und habe ein paar Fragen, die mir ggf. jemand beantworten kann.

Da ich doch einige KM pro Jahr fahre würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch unter realistischen Bedingungen von beiden Motoren aussieht. Ferner würden mich auch solche Dinge wie Inspektionskosten, Steuern etc. interessieren. Gibt es hierzu Erfahrungen und Meinungen?

Es wäre nett, wenn mir hierzu jemand was sagen könnte.

Danke schon mal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Mustang (2015) V8 / Eco Boost' überführt.]

Zitat:

@deville73 schrieb am 13. August 2015 um 17:55:52 Uhr:



Zitat:

@TOYO123 schrieb am 13. August 2015 um 13:38:53 Uhr:


Solange Motor Talk darauf besteht , den aktuellen Mustang hier in Oldtimer Misch Masch Forum zu behalten , wird man immer meckern .....

Wenn ich mir mal die aktuellen Themen hier anschaue :
Restauration 1977er Ford Ranchero 400M
Getriebeöl Cadillac 1959
Radlager Cadillac 1959
AHK Cadillac 1960? Originale als vorlage?
Cadillac 62 Serie, Jahrgang 1959 - Karosserieunterschiede

Merkt ihr was ?!?!?!?!

Also ich muss sagen, das stimmt.
Ich merke was.

Und zwar merke ich z.B., dass von Deinen knapp unter 500 Beiträgen in 7 Jahren ca. 60% im Ford Deutschland Forum gemacht wurden.
6 Deiner Beiträge betreffen den Mustang.
Die Beiträge zu anderen Marken kann man vernachlässigen.

Und Du willst mir erklären, wie ich ein markenübergreifendes US Car Forum zu leiten habe?
Entschuldige bitte, dass das komplett an mir abperlt.

Warum nimmst Du den ganzen Kritik auf dich selbst ?

Was haben meine Beiträge und hier das genannte Thema gemeinsam ?!

Es ist nur ein Verbesserungsvorschlag und besseren Überblick !!! Ich habe dich nie persönlich ( und deine Leitung hier im Forum ) kritisiert .

Zitat:

@R0LLI schrieb am 14. August 2015 um 13:15:39 Uhr:


Hallo zusammen,

ich finde den neuen Mustang wirklich super gelungen.
Den gibt es ja mit einem EcoBoost Motor und einem "richtigen" Motor (V8) 😁

Ich habe mit Ford - insbesondere Mustang - überhaupt keine Erfahrung und habe ein paar Fragen, die mir ggf. jemand beantworten kann.

Da ich doch einige KM pro Jahr fahre würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch unter realistischen Bedingungen von beiden Motoren aussieht. Ferner würden mich auch solche Dinge wie Inspektionskosten, Steuern etc. interessieren. Gibt es hierzu Erfahrungen und Meinungen?

Es wäre nett, wenn mir hierzu jemand was sagen könnte.

Danke schon mal

Inspektionskosten wie bei jedem anderen Ford auch. Steuer kannste online berechnen, google hilft da.

Verbrauch realistisch: Ökoboost 10 Liter, V8 13 Liter. Bei artgerechter Fahrweise.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Mustang (2015) V8 / Eco Boost' überführt.]

Hey Rolli,
Schau mal im Mustangforum vorbei (*****) da findest du die Informationen, die du suchst und noch viel mehr!!!

Fremdforenwerbung entfernt.
Interessenten nehmen bitte per PN Kontakt mit dem User / der Userin auf.

deville73
MT-Moderation

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Mustang (2015) V8 / Eco Boost' überführt.]

vielen Dank schon mal für die Tipps. Das werde ich mir mal ansehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Mustang (2015) V8 / Eco Boost' überführt.]

Du kannst Dich bzgl. Unterhalt und Verbrauch auch am Mustang 2011-2014 orientieren, da steckt (zumindest beim V8) im Grunde die gleiche Antriebstechnik drin. Verbrauchswerte findest Du bei www.spritmonitor.de

Autobahn und Überland bewegen sich normalerweise so zw. 10-12 l, je nach Spaßfaktor. Sobald etwas Stadt dazukommt, kann es schnell 1-2 l hochgehen. Reine Kurzstrecke in der Stadt oder Stop&Go im Berufsverkehr ist natürlich der Killer, da liegst Du jenseits von diesen Werten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Mustang (2015) V8 / Eco Boost' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen