Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Zitat:

@monstermolt schrieb am 22. März 2019 um 20:16:07 Uhr:


Ist auch 28....

Zum verriegeln mit easy close.

Kessy Stg. Apk

Byte9 VIP
Coding easyclose locking
Auf Aktive.

Ich bin verwirrt. Was hat Easy Close mit dem Dimmwert des TFL zu tun?

_NEO_hatte im Dinge die Nerven Thread danach gefragt, wie easy close verriegelt..
Hab es dann ausversehen hier hin geschrieben.

Achsooo 😁

Passt hier auch gut hin - das mit der Innenluft filterung muss ich mal testen

Ähnliche Themen

@VR Rocco danke für die Anleitung.

Was ist easy close?

Die Heckklappe schließt automatisch beim verlassen des Heckklappenbereich.

Hab bei meinem die Headunit (5F STG) getauscht (DAB+ Nachrüstung).
Bei der neuen (gebrauchten) Headunit war in den Anpassungskanälen "menu_display_ENI" aktiviert.

Weiß jemand was ENI bedeutet?

Embedded Network Interface....scheinbar.

Hat wohl was mit Connect-Diensten zu tun, SIM-Integration....

Halbwissen.

Danke dir!
Vielleicht stammt die Headunit dann aus einem GTE.
Die haben doch glaub ich meines Wissens Connect Dienste zwecks Steuerung der Standheizung.

Zitat:

@Andreas1985 schrieb am 27. März 2019 um 08:23:15 Uhr:


Danke dir!
Vielleicht stammt die Headunit dann aus einem GTE.
Die haben doch glaub ich meines Wissens Connect Dienste zwecks Steuerung der Standheizung.

Das würdest du ja sehen am Fahrzeug im Car-Menü falls du die Codierung noch nicht geändert hast...

Stimmt, da hast auch wieder Recht.
Dann kann es keine Headunit von einem GTE sein, denn im Car Menu ist/war alles für einen normalen Passat codiert gewesen.

Ich höre so oft vom umbauten der Headunit und Probleme mit der Codierung...
Warum wird beim entfernen des Komponentenschutz nicht sofort ein soll/ist gemacht?
Gibt es da ein Hintergrund?

Zitat:

@monstermolt schrieb am 27. März 2019 um 08:32:04 Uhr:


Ich höre so oft vom umbauten der Headunit und Probleme mit der Codierung...
Warum wird beim entfernen des Komponentenschutz nicht sofort ein soll/ist gemacht?
Gibt es da ein Hintergrund?

Wie soll denn ein SOLL-IST-Abgleich gemacht werden mit einer Unit, die ab Werk nicht verbaut war? 😉

In dem sie die Werte von der im Fahrgestellnummer hinterlegten Codierung auf die neue spielt.
Wenn jetzt natürlich von DM auf DP umgebaut wird OK... Aber DP auf DP sollte doch funktionieren

Genau, ODIS hatte den Soll/Ist Abgleich verweigert, da die neue Headunit eine andere Teilenummer hat und somit nicht zum Auto passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen