Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Hi
Kann mir jemand sagen ab welcher Temperatur „Sitzheizung automatisch - Temperatur“ anspringt? Ich nehme an auch erst beim Starten des Motors bei ausreichend vorhandenen Batteriereserven?
Wenn jemand etwas genaueres weiß bitte schreiben.
Danke

Warum fragst du ihn nicht direkt selbst?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. Februar 2019 um 12:58:36 Uhr:


Man darf die LIN-Kanäle darunter nicht vergessen auf die gleiche Farbe zu setzen...

Hi zusammen,

ich würde gern nochmals auf das Thema "Ambientebeleuchtung" zurückkommen.

Erst einmal Danke an @hadez16, die LIN-Kanäle gabs beim ersten Codiervorgang bei mir nicht, aber jetzt sind die da. Habe daraufhin auch dort die Werte für die 10 gewünschten Farben eingetragen.

Was bedeutet eigentlich der zusätzliche LIN-Kanal - ist das nur für das LED-Band ?

Hab dann gleich noch weitere 5 Farben dazugenommen, weil bei meinem Passat gibt es noch die Kanäle:

Ambience_lighning_color_list_2
Ambience_lighning_color_list_lin_2

Man kann insgesamt bis zu 30 Farben einstellen, 10 in den normalen Kanälen und weitere 20 in den oben genannten.

Wo ich nicht weiterkomme ist bei der von mir gewünschten Farbe "crimson red" (weil der Passat außen auch so aussieht). Ich habe die folgenden Werte codiert:

rot163
grün59
blau57

Die Farbe wird auch im Navigationssystem und im digitalen Tacho angenommen und korrekt dargestellt, nur die LED-Leisten rundrum leuchten pink.
Hab dann daraufhin mit einer ähnlichen Farbe probiert (Indian4):

rot139
grün58
blau58

Leider keine Änderung, die LED-Streifen leuchten weiterhin pink.

Beim näheren Anschauen der Standardfarben ist mir aufgefallen, dass dort die Farbe "weiß" nicht wie normalerweise in der Farbtabelle vorgesehen mit:

rot255
grün255
blau255

codiert ist, sondern mit:

rot175
grün255
blau64

Mir stellt sich nun die Frage, ob es spezielle magische Farben gibt, die für das LED-Band anders codiert werden müssen wie normal in RGB vorgesehen. Hat da jemand eine Idee dazu ?

Danke im Voraus
TobiLei

Ambientelicht ColorList 2
Standard-Farben dreifarbiges Ambiente

Möglicherweise sind die 3 LED Farben nicht gleich lichtstark. Ich habe es z.B. bisher auch noch nicht geschafft ein schönes Cyan oder Petrolblau auf die Leisten zu zaubern. AID und DP passt aber die Leisten leuchten blau.
Habe auch noch nicht verstanden, wieso bei „weiss“ an den Leisten trotz nach RGB grünlicher Farbe das AID und DP ebenfalls dunkelblau dargestellt werden...

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 2. Februar 2019 um 12:04:02 Uhr:


Wenn meine These bezüglich der Software-Version stimmt, dann braucht es mindestens Version 0023 auf dem STG 36 damit das klappt.

Wäre mitttels VCP ein Update möglich?

Ja, aber ist aus meiner Sicht nicht nötig. Es scheint eher, als würde etwas im BCM nicht passen.

Beim Octavia hat jemand das Menü bekommen, nachdem er auf ein FL BCM umgebaut hat (von AK auf BM). Dort ist die Version 0020 auf dem Sitzsteuergerät.

Da ich den Flash von 0020 auf 0022 schon hinter mir habe, bin ich fast gewillt, weiter zu flashen. Das wäre dann indexübergreifend von B auf C... ob‘s was bringt...?

Dümmer sind wir danach nicht 😉

Zitat:

@TBAx schrieb am 04. Feb. 2019 um 17:34:43 Uhr:


Beim Octavia hat jemand das Menü bekommen, nachdem er auf ein FL BCM umgebaut hat (von AK auf BM).

Wirklich umgebaut, oder geflasht?

In diesem Fall hat Grubsche von einem Tausch gesprochen.

Ich möchte gerne den Stauassistenten codieren. geupdatet habe ich das Stg. A5 schon. Nun stehe ich bei VCP aber irgendwie auf dem Schlauch, wie ich "STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 2-3 muss auf "08 EA_Variant2" setzen kann ohne ein Auswahlmenü bei den Bits zu haben (siehe Screenshot). Kann mir das wer sagen?

B87f63d6-03ae-49e5-9fc8-52b237f6b838

Für den Stau-Assistenten braucht es keine Codierung, nachdem man die Parameter mit VCP aufgespielt hat.

Was du schreibst, ist die dann mögliche Codierung des Emergency Assist.
Zu deiner Frage: Die Antwort hast du dir eigentlich schon selbst gegeben

"08" bedeutet, Bit 3 auf 1, Bit 2 auf 0

Super, danke für die schnelle Hilfe! Wieder was gelernt!

@Team TDI

Text Codierung nutzen bei vcp.
Siehe Bild.

20180614_100402.jpg

Hi,

zu Stauassistent und Emergency-Assistent und weiteren "IQ-Drive"- Sachen: könnt ihr mir helfen bei der Frage, ob das mein Passat BJ09/2017 auch kann? Was braucht ihr dafür für Daten und was muss der Passat als Voraussetzung haben?

Danke
TobiLei

Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. Februar 2019 um 08:42:10 Uhr:


Für den Stau-Assistenten braucht es keine Codierung, nachdem man die Parameter mit VCP aufgespielt hat.

Was du schreibst, ist die dann mögliche Codierung des Emergency Assist.
Zu deiner Frage: Die Antwort hast du dir eigentlich schon selbst gegeben

"08" bedeutet, Bit 3 auf 1, Bit 2 auf 0

Dazu gleich mal eine Frage:
Der Stau Assistent geht ja nur wenn das Häkchen bei „Adaptive Spurführung“ drin ist.
Gibt es eine Möglichkeit das zu Programmieren das das immer auf aktiv steht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen