Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Zitat:

@marcel151 schrieb am 24. Oktober 2018 um 12:19:50 Uhr:


Ich wollte bei mir das Komfortöffnen des Schiebedachs codieren, folgendes habe ich codiert:

Stg. 09, Anpassung: Schiebedach, SAD Richtung Komfortöffnen, alter Wert: tilting, neuer Wert: open.
Stg. CA (Schiebedach), Anpassung: Komfortfunktionen, Ziellage bei Komfortöffnen, alter Wert: Ausstelllage, neuer Wert: Schiebelage.

Leider geht das ganze immer noch nicht, was mache ich falsch?

Hi.

Ich denke Du musst im Navi bei den Fahrzeugeinstellungen noch "Alle Fenster" beim Öffnen auswählen.
War bei mir auch so eingestellt, dass anfangs nur das das Fahrerfenster herunter fuhr...

Dankeschön

Lane Assist und Lenkradvibration

Ich habe mir die Menüoption Lenkradvibration nachträglich codiert. Diese funktioniert auch gem. Bedienungsanleitung. Wenn der automatische Eingriff, in engen Kurven zum Beispiel, nicht mehr ausreicht und die Gefahr besteht die Fahrbahnmarkierung zu überfahren so vibriert das Lenkrad deutlich. Ich habe es mehrfach ein- und ausgeschaltet getestet.

Menüoption siehe Screenshot.

20181024-141207

Benötigt man eigentlich für die Lenkradvibration eine besondere Ausstattung, wie z.B. PLA, Side Assist?
Ich habe bei meinem auch die LA nachcodiert, aber ohne den Zusatz mit der Vibration.

Wie hast du es gecoded? STGA5 und dann einfach Systemmodus Spurhalteassistent auf aktiv?

Screenshot_20181024-154551_OBDeleven.jpg

Thema Lenkradheizung

Auch hier konnte ich die Sache weiter automatisieren. Meine Lenkradheizung wird nun automatisch an und ausgeschaltet.
Hierzu habe ich im StG. 08 die Option Lenkradheizung Automodus auf den Wert Außentemperatur gestellt.
Nun wird die Lenkradheizung automatisch zu und abgeschaltet. Ab welcher Temperatur konnte ich noch nicht herausfinden. Ich schätze mal so um die 5 bis 6 Grad.

Ein entsprechender Menüpunkt ist im Heizungsmenü unter Lenkradheizung verfügbar. Siehe Anhang.

Viel Spaß beim Codieren.

Screenshot-20181024-152342-obdeleven
Screenshot-20181024-144734-obdeleven
20181024-144853
Ähnliche Themen

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:46:34 Uhr:


Benötigt man eigentlich für die Lenkradvibration eine besondere Ausstattung, wie z.B. PLA, Side Assist?
Ich habe bei meinem auch die LA nachcodiert, aber ohne den Zusatz mit der Vibration.

Wie hast du es gecoded? STGA5 und dann einfach Systemmodus Spurhalteassistent auf aktiv?

Nein. Ich habe nur ACC und den Lane Assist. Nach der Codierung muss ich nochmal schauen. Ich denke es war direkt mit Lenkradvibration bezeichnet.

Wäre cool, wenn du mir nachsehen könntest. Habe auch nur ACC und LA.
Danke dir im Voraus.

Zitat:

@NextGen27 schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:50:37 Uhr:



Zitat:

@mueller_01 schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:46:34 Uhr:


Benötigt man eigentlich für die Lenkradvibration eine besondere Ausstattung, wie z.B. PLA, Side Assist?
Ich habe bei meinem auch die LA nachcodiert, aber ohne den Zusatz mit der Vibration.

Wie hast du es gecoded? STGA5 und dann einfach Systemmodus Spurhalteassistent auf aktiv?

Nein. Ich habe nur ACC und den Lane Assist. Nach der Codierung muss ich nochmal schauen. Ich denke es war direkt mit Lenkradvibration bezeichnet.

Mir war so, dass man den Spurwechsel-Assistent benötigt damit das Lenkrad vibrieren kann.

Das dachte ich auch, darum habe ich mich mit der Vibra-Funktion nicht näher beschäftigt.

NextGen27, bin schon auf deinen Input gespannt. Den Spurwechsel-Ass. hast definitiv nicht, oder?

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:57:29 Uhr:


Das dachte ich auch, darum habe ich mich mit der Vibra-Funktion nicht näher beschäftigt.

NextGen27, bin schon auf deinen Input gespannt. Den Spurwechsel-Ass. hast definitiv nicht, oder?

Nein definitiv nicht. ACC und Lane Assist ab Werk. Kann a bissl dauern bis ich wieder ans Auto komme.
Ich wollte es nur mal klar stellen dass es geht. In der Bedienungsanleitung ist es auch so beschrieben.

Kein Stress, bin schon gespannt. Mega cool, freu mich schon.

Also mein Auto hat fahr Assistent plus und keine Lenkrad Vibration im Menü.
Werde ich also auch mal codieren.
Vllt hat dann mein codierter Menü Punkt "warnStärke" n Sinn 😁

Ich habe es bei meinen vor langem auf Menü codiert, habe das Menü allerdings nicht, kommt vermutlich auch aufs DP bzw. Der Software an.

@hadez16
Wie geht das mit dem Script, erkennt es dann auch ob das Auto dafür geeignet ist, nicht immer sind Byte und bit ja gleich.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 24. Oktober 2018 um 18:49:05 Uhr:


@hadez16
Wie geht das mit dem Script, erkennt es dann auch ob das Auto dafür geeignet ist, nicht immer sind Byte und bit ja gleich.

Wenn du dir meinen Blog-Artikel hier dazu durchliest, und evtl. sogar noch die Dokumentation, findest du darauf eine Antwort 😉
Kurz: Es lässt sich so granular einschränken, dass man es auf bestimmte Steuergeräte zuschneiden kann und man so sicher ist, dass man das richtige tut.

Ich kann das für den Trailer Assist sehr gerne mal vorbeten...wenn ich mal Zeit finde...

Thema Lenkradvibration

Im Steuergerät A5 habe ich unter dem Punkt Systemmodus Spurhalteassistent den Punkt Auswahl über Menü angewählt.

Mehr ist es eigentlich nicht.

Siehe Screenshots.

Screenshot-20181024-203726-obdeleven
Screenshot-20181024-203941-obdeleven

Thema Fernlichtassistent Low LED

Hier habe ich mir den Menüpunkt Menüsteuerung Fernlichtassistent noch freigeschaltet. Nun lässt sich der Fernlichtassistent wenn gewünscht auch ganz ausschalten.
Siehe Screenshots.

Screenshot-20181024-201727-obdeleven
20181024-201749
Screenshot-20181024-201718-obdeleven
Deine Antwort
Ähnliche Themen