Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13116 weitere Antworten
13116 Antworten

"Force Feedback" ungleich Vibrieren 😁

Was hast Du kodiert damit es im Menü angezeigt wird ???

S. U.

Screenshot_20181017-162622_1.png

Bzw. bei MQB_B_MFK: IDE10872-Warnungsintensität Spurhalteassistent -> Menü

Ähnliche Themen

Zitat:

@monstermolt schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:56:58 Uhr:


Theoretisch ist das alle nicht legal.

Es ist Veränderung der Lichtanlage, somit fahren ohne Betriebserlaubnis.
Hatte das Thema mit einem bekannten vom TÜV.

Bei mir leuchtet als TFL hinten das C. Vorher bei der Dekra gefragt. Die meinten zu mir Beleuchtung hinten in Kombi mit TFL ist ni HT zu beanstanden.

Zitat:

@Match6 schrieb am 17. Oktober 2018 um 23:10:02 Uhr:



Zitat:

@monstermolt schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:56:58 Uhr:


Theoretisch ist das alle nicht legal.

Es ist Veränderung der Lichtanlage, somit fahren ohne Betriebserlaubnis.
Hatte das Thema mit einem bekannten vom TÜV.

Bei mir leuchtet als TFL hinten das C. Vorher bei der Dekra gefragt. Die meinten zu mir Beleuchtung hinten in Kombi mit TFL ist ni HT zu beanstanden.

Ja, weil es die wenigsten interessiert.

Hat schon mal einer von euch einen GTE mit OBD11 gescannt? Bei mir ist Stg51 (Elektroantrieb) zwar gelistet (also wohl im Gateway eingetragen), es wird aber nicht gefunden. Ist Stg51 in anderen GTE mit VCDS oder OBF11 auffindbar?

Screenshot-2018-10-17-08-42-26
Screenshot-2018-10-17-08-50-58

Nicht erreichbar mit vcds/vcp

Doch klar, ich hatte schon einen GTE am Kabel mit VCDS.

STG 51 ist da und zugreifbar.

Zitat:

@HL13 schrieb am 18. Oktober 2018 um 08:43:59 Uhr:


Hat schon mal einer von euch einen GTE mit OBD11 gescannt? Bei mir ist Stg51 (Elektroantrieb) zwar gelistet (also wohl im Gateway eingetragen), es wird aber nicht gefunden. Ist Stg51 in anderen GTE mit VCDS oder OBF11 auffindbar?

Mal was anders, hast du mit obd11 auch so viele Fehler im Getriebe stehen?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Oktober 2018 um 09:09:08 Uhr:


Doch klar, ich hatte schon einen GTE am Kabel mit VCDS.

STG 51 ist da und zugreifbar.

Hex V2 da geht's ja. Alte nicht...

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 18. Oktober 2018 um 09:14:12 Uhr:


Hex V2 da geht's ja. Alte nicht...

Kann ich bestätigen.

Der scan scheint älter zu sein. Ggf war vcds damals noch nicht soweit. Vom golf gte (Januar 2017) gings

------------------------------------------------------------------------------
Adresse 51: Elektroantrieb (J841) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5G0 907 080 D HW: 5G0 907 080 C
Bauteil: VW370P3815010 H04 4492
Revision: 00H04000
Codierung:
Betriebsnr.: WSC 35404 001 1048576
ASAM Datensatz: EV_DMCM09550115G0907080D 001018
ROD: EV_DMCM09550115G0907080D.rod
VCID: 285BB3A25368E402A9-807C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ist vom golf

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde.
Ich lese den Tread sehr gern und aufmerksam. Ich habe bereits einige Sachen erfolgreich umsetzen können.
Zum Beispiel:
- Personalisierung
- Ambientefarben
- Tachodesingn
usw. An dieser Stelle erst einmal ein großes Danke dafür.

Nun möchte ich gerne noch den Stauassistenten und die Fußgängererkennung nachrüsten.
Die technischen Voraussetzungen für den Stauassistenten sind gem. Eurer Anleitungen vorhanden. Leider habe ich kein VCP zum flahen des Steuergerätes.
Gibt es jemanden im Großraum München mit entsprechenden Erfahrungen um bei mir die nötigen Einstellungen vorzunehmen?

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen