Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13116 Antworten
Zitat:
@wk205 schrieb am 28. August 2018 um 11:52:12 Uhr:
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 28. August 2018 um 09:52:34 Uhr:
Ja soweit bin ich auch schon 🙂 mir fehlt das 2. Menu, aber ich bring es nicht rein...
Wenn ich das nächste Mal den B8 am Wochenende zuhause habe, gehe ich da mal ran und werde den Weg dokumentieren. Bei dem habe ich das nämlich bisher noch nicht gemacht.
Bist schon dran 😉
Ne, der B8 steht in der Firmengarage. Ich muss um Geduld bitten...
Moin.
Also ich greife hier nochml das Thema "Komforteinstieg im Car-Menü" auf, was zuletzt noch ungeklärt gewesen zu sein schien.
Nach meinem Dafürhalten sollten eigentlich diese zwei Bits genügen...
Steuergerät 36
Byte 3 Bit 1 (aktiviert überhaupt die Funktion des Komfort-Einstiegs)
Byte 9 Bit 6 (Komforteinstieg über Menü)
Danach Discover Reset machen (Ein/Aus bis Neustart gedrückt halten), Fahrzeug abschließen, 5 Minuten warten...
Andere Abweichungen der Codierung kann ich gerade nicht entdecken...
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. August 2018 um 22:11:29 Uhr:
Codier es im stg 09 nochmal neu, also einmal den anderen Wert für direktes anklappen, dann wieder auf den anderen.
Blockade gelöst 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 31. August 2018 um 17:20:47 Uhr:
Das Licht von CL und Ch geht trotz Codierung nicht höher als 30 sek, woran kann das liegen?
Zeigt er im Discover Pro Menü mehr als die 30s an und leuchtet dann das Licht doch nur 30s?
Zitat:
@DVE schrieb am 2. September 2018 um 19:11:52 Uhr:
Zeigt er im Discover Pro Menü mehr als die 30s an und leuchtet dann das Licht doch nur 30s?Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 31. August 2018 um 17:20:47 Uhr:
Das Licht von CL und Ch geht trotz Codierung nicht höher als 30 sek, woran kann das liegen?
Ist es nicht so, das man bei über 30sek es nur noch per vcds codieren kann? Und es aber im 5F nur mit 30 dargestellt wird?
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 2. September 2018 um 19:14:03 Uhr:
Ist es nicht so, dass man bei über 30sek es nur noch per vcds codieren kann und es aber im 5F nur mit 30 dargestellt wird?
Zitat:
@DVE schrieb am 2. September 2018 um 19:26:06 Uhr:
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 2. September 2018 um 19:14:03 Uhr:
Ist es nicht so, dass man bei über 30sek es nur noch per vcds codieren kann und es aber im 5F nur mit 30 dargestellt wird?
Man(n) lernt nie aus!
Kann es am MJ liegen, hatte meins mal geändert, aber man könnte im DP dennoch nur bis 30s einstellen als Darstellung.
Zitat:
@DVE schrieb am 2. September 2018 um 18:19:54 Uhr:
Blockade gelöst 🙂Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. August 2018 um 22:11:29 Uhr:
Codier es im stg 09 nochmal neu, also einmal den anderen Wert für direktes anklappen, dann wieder auf den anderen.
Na also, geht doch.... 😉
Zitat:
@hadez16 schrieb am 2. September 2018 um 13:55:46 Uhr:
Moin.Also ich greife hier nochml das Thema "Komforteinstieg im Car-Menü" auf, was zuletzt noch ungeklärt gewesen zu sein schien.
Nach meinem Dafürhalten sollten eigentlich diese zwei Bits genügen...
Steuergerät 36
Byte 3 Bit 1 (aktiviert überhaupt die Funktion des Komfort-Einstiegs)
Byte 9 Bit 6 (Komforteinstieg über Menü)Danach Discover Reset machen (Ein/Aus bis Neustart gedrückt halten), Fahrzeug abschließen, 5 Minuten warten...
Andere Abweichungen der Codierung kann ich gerade nicht entdecken...
Ich habe es probiert Byte 9 Bit 6 ist nicht belabelt, gesetzt aber leider ohne Erfolg.
So ist Byte 9 bei mir Serie gewesen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 2. September 2018 um 13:55:46 Uhr:
Moin.Also ich greife hier nochml das Thema "Komforteinstieg im Car-Menü" auf, was zuletzt noch ungeklärt gewesen zu sein schien.
Nach meinem Dafürhalten sollten eigentlich diese zwei Bits genügen...
Steuergerät 36
Byte 3 Bit 1 (aktiviert überhaupt die Funktion des Komfort-Einstiegs)
Byte 9 Bit 6 (Komforteinstieg über Menü)Danach Discover Reset machen (Ein/Aus bis Neustart gedrückt halten), Fahrzeug abschließen, 5 Minuten warten...
Andere Abweichungen der Codierung kann ich gerade nicht entdecken...
Sollte eigentlich genügen; bei meinem Octavia mit entsprechender Ausstattung geht es aber auch nicht. Ehrlich gesagt habe ich aber das Abschließen und 5 Minuten warten nicht gemacht.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 2. September 2018 um 13:55:46 Uhr:
Moin.Also ich greife hier nochml das Thema "Komforteinstieg im Car-Menü" auf, was zuletzt noch ungeklärt gewesen zu sein schien.
Nach meinem Dafürhalten sollten eigentlich diese zwei Bits genügen...
Steuergerät 36
Byte 3 Bit 1 (aktiviert überhaupt die Funktion des Komfort-Einstiegs)
Byte 9 Bit 6 (Komforteinstieg über Menü)Danach Discover Reset machen (Ein/Aus bis Neustart gedrückt halten), Fahrzeug abschließen, 5 Minuten warten...
Andere Abweichungen der Codierung kann ich gerade nicht entdecken...
was ist komforteinstieg?
Zitat:
@garfield126 schrieb am 2. September 2018 um 20:42:34 Uhr:
was ist komforteinstieg?
Komforteinstieg, oder auch EasyEntry, ist eine Funktion der vollelektrisch verstellbaren Sitze. Dabei wird der Fahrersitz beim öffnen des Autos ganz nach hinten gefahren. Beim Start des Motors fährt der Sitz dann in seine eingestellte Sollposition. Beim verlassen des Fahrzeugs fährt der Sitz dann ebenfalls ganz nach hinten und ermöglicht so ein etwas angenehmeres Ein- und Aussteigen.
Ist nicht so toll wie es klingt. Das spielt bei mir nämlich ständig verrückt. Fährt nicht zurück, oder in eine Position die ich nicht eingestellt habe, mal tut es überhaupt gar nichts und vergisst alles, muss somit neu angelernt werden, manchmal speichert es nicht und ignoriert das Knöpfe drücken. Ich hab das sogar ab Werk. Nervig