Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13142 weitere Antworten
13142 Antworten

@HUKoether

Bin jetzt voll verärgert 😉 jetzt lade ich dich nicht zu meinen Geburtstag ein 😛

Alles gut, ihr redet halt davon wenn ich DVE richtig verstehe, das ihr auf Standlicht schaltet und dann das TFL mit aktiviert bei eurer Codierung "Standlicht aktiviert zusätzlich Tagfahrlicht".

Dazu kann ich nix sagen, da ich außer beim Codierung in der Dunkelheit, den Schalter immer auf Auto Lasse, wenn man dann aber innen und hinten alles an haben will, muss "Tagfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht" aktiviert werden, diese Funktion hatte ich testweise bei mir drin. Dabei ist mir in der Spiegelung meiner Scheinwerfer im Kofferraumdeckel des Vorderman aufgefallen, das beide TFL gleich hell waren, obwohl ich auf einer seite den blinker an hatte, normal wird ja beim Blinken abgedimmt, habe das im stg9 geprüft, da ist es bei mir auch so hinterlegt...

A: Tagfahrlicht
B: Nicht aktiv
AB: 100% Dimmen
C: Blinken
D: Nicht aktiv
CD: 28% Dimmen Minimize
E: Standlicht
F: Parklicht
EF: 28% Dimmen Maximize
G: Nebelscheinwerfer
H: Nicht aktiv
GH: 28% Dimmen minimize

Somit vermute ich mal, das eure Codierung "Standlicht aktiviert zusätzlich Tagfahrlicht" dafür sorgt, daß im Steuergerät die Lichtschalter Stellung Standlicht nicht als Standlicht interpretiert wird, sondern als Tagfahrlicht...
Aber wie gesagt, diese Funktion habe ich selber noch nicht getestet, da ich den Lichtschalter immer auf Auto lasse beim Fahren.

Man könnte hinten sicherlich auch das C bei Dunkelheit an haben ohne die Querbalken, hat der Superb ja so, aber bei Dunkelheit will ich dann schon die maximale Sichtbarkeit, da mein Wagen Schwarz ist.
Tags über soll das C nur für den Fall das es grade stark bewölkt ist oder vergleichbar, dafür sorgen besser gesehen zu werden, um bei Sonnenschein einen Effekt wie vorne das TFL zu erzielen, müsste man die Bremslichter oder NSL aktivieren. Z. B nur die Inneren Bremslicht Balken tagsüber aktiv, außen und oben dann nur beim Bremsen.
Abends dann wie gehabt.... Ab Werk.

Man könnte sicherlich auch eure Version so umstellen das hinten nur das C ist, entweder Tag oder/und Nacht. Dann Hand an der Nummernschild Beleuchtung anlegen, das diese auch nur mit Abblendlicht aktiv wird...

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 25. Februar 2018 um 19:43:36 Uhr:


Somit vermute ich mal, das eure Codierung "Standlicht aktiviert zusätzlich Tagfahrlicht" dafür sorgt, daß im Steuergerät die Lichtschalter Stellung Standlicht nicht als Standlicht interpretiert wird, sondern als Tagfahrlicht.
Aber wie gesagt, diese Funktion habe ich selber noch nicht getestet, da ich den Lichtschalter immer auf Auto lasse beim Fahren.

Ich würde es eher als Zusammenlegung der beiden sehen, vorn 100% TFL (vom Tagfahrlicht) und innen/hinten volle Beleuchtung (vom Standlicht).

Grundsätzlich habe auch ich keine Lust am Schalter zu drehen und bevorzuge ganz klar AUTO.

Momentan sehe ich 2 Möglichkeiten um weiter zu kommen:

- Die Querbalken nur bei Abblendlicht leuchten zu lassen und nicht bei bei "Standlicht allgemein", Lichtfunktion A

- Die Querbalken in der Lichtfunktion A deaktivieren und prüfen, ob sie trotzdem leuchten wenn das ABL an ist

Die zweite Variante könnte auch deswegen funktionieren, da ja z. B. die Querbalken auch bei ch/lh an sind, obwohl dieses Ereignis nicht als Lichtfunktion hinterlegt ist. Das würde daraufhin deuten, dass es auch Sammelfunktionen gibt. Möglicherweise ist das in diesem Fall die Lichtansteuerung HD AB 27.

So da es noch keinen eigenen Thread zum Arteon gibt, hier meine Fragen.

1.Coming Home / Leaving Home auf automatisch stellen:

Nach Anleitung von Stemei funktioniert es nicht, da der Punkt Comfortbeleuchtung Coming Home nicht gefunden werden kann. Dieser existiert wie dort geschrieben quasi nicht.

2. Die VZE wurde nachträglich Codiert.

Habe Fahrassistenzpaket und DLA aber ohne Navi, da ich über APP Connect Navigiere.
Es kommt sporadisch die Meldung das die VZE nur eingeschränkt verfügbar ist. Hat da jemand eine Idee wie man die Meldung "deaktivieren" kann?.

Vielen Dank schonmal.

LG
Milas89

Zitat:

@milas89 schrieb am 28. Februar 2018 um 20:23:13 Uhr:


So da es noch keinen eigenen Thread zum Arteon gibt, hier meine Fragen.

1.Coming Home / Leaving Home auf automatisch stellen:

Nach Anleitung von Stemei funktioniert es nicht, da der Punkt Comfortbeleuchtung Coming Home nicht gefunden werden kann. Dieser existiert wie dort geschrieben quasi nicht.

2. Die VZE wurde nachträglich Codiert.

Habe Fahrassistenzpaket und DLA aber ohne Navi, da ich über APP Connect Navigiere.
Es kommt sporadisch die Meldung das die VZE nur eingeschränkt verfügbar ist. Hat da jemand eine Idee wie man die Meldung "deaktivieren" kann?.

Vielen Dank schonmal.

LG
Milas89

1. stemüll ist übervoll mit fehlern. siehst du ja 😉

2. nein, wie auch ohne navi?

3. Arteon = B8

Ähnliche Themen

Zitat:

@HUKoether schrieb am 23. Februar 2018 um 11:57:04 Uhr:


Da hätt' ich dann man ein anderen Bereich:

Ist es möglich das automatische Anziehen der Feststellbremse beim Zündung abschalten so zu programmieren, dies auch bei deaktivierter Autoholdfunktion passiert?

Danke und Gruß, HUK

Eventuell ginge da was, leider klappt keiner der Login, somit konnte ich es aktuell nicht testen, eventuell müsste es auch codiert werden, aber ohne labeling und Vergleich mit einen Fahrzeug, das es ab Werk macht, wird es da schwer....

Danke, @Passat-B8BiTDI, daß Du Dich der Sache annimmst.

Egal, was ich versuche, ich bekomme "Login erforderlich", obwohl vorher Zugriffsberechtigungscodes akzeptiert wurden.

Gruß, HUK

@HUKoether

Genau, der passende Login ist nicht bekannt, genauso wie fürs Bremsscheiben trocken....
Ansonsten wäre da noch eine Adpmap Einstellung die eventuell die Funktion erfüllen würde.

@Passat-B8BiTDI wie kann ich dir das admap von Stg 09 zukommen lassen was du gebraucht hast ?

Hab folgendes Problem bei meinem Passat . Hoffe mir kann jemand helfen ... ich stelle mir mein Auto unter meinem fahrprofil ein und alles läuft auch und er speichert es auch. Sobald ich aber einmal im Stg 09 drin und was gucke ist sofort alles auf Werkseinstellung zurück gesetzt ... das war früher nicht so .. woran kann das liegen ? Hat jemand ne Idee oder kann mir helfen das wieder in Ordnung zu bringen ...

Du ziehst sie dir als. csv Datei. Also Excel, dann entweder hier im thead als Datei Anhang, PN geht nicht als Datei Anhang, dann müssten wir es per Email oder anderen Weg machen..

Ich nutze für sowas gerne http://textuploader.com/

@Passat-B8BiTDI
das admap von stg 09

@hadez16
danke

Ja genau, du hattest noch eine andere Besonderheit oder? Eine Funktion die nicht jeder Passat hat?

ja mj18 wo regenschliessen funktioniert

Achja stimmt.... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen