Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
Im Green Menu habe ich bisher nicht viel brauchbares identifizieren können. Z.B. Aufnahmen der integrierten Frontkamera auf die SDKarte fänd ich nützlich. Kann jemand Erfahrung dazu teilen oder gibt's einen Thread, den ich noch nicht gefunden habe?
sowas geht nicht ^
Moin zusammen,
ich überlege mir selbst ein Codiergerät für unseren neuen B8 (Liefertermin 09.17) anzuschaffen. Allerdings habe ich gar keine Ahnung davon und habe dies bis jetzt immer machen lassen. Habe mich mal ein bisschen schlau gemacht und zwei Geräte gefunden die in Frage kommen und wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich bei den Geräten nur einen Laptop oder Tablet, Software drauf und los geht's:
https://shop.stemei.de/de/...can-professional-interface-new-generation
https://www.auto-intern.de/.../...e-adapter-multiscan-usb-can-mit-vcds
Nutzung ausschließlich für unseren neuen und/ oder anderen Fahrzeugen aus dem VW Konzern. Der preisliche Rahmen bei den beiden Geräten würde auch passen.
Habt ihr noch andere Vorschläge oder empfehlt ihr für den Hobbygebrauch lieber weiterhin die Codierungen machen zu lassen?
Als Besitzer und Nutzer beider Systeme würde ich bei MQB-Fahrzeugen nach aktuellem Stand der Dinge eher das VCP empfehlen.
Ähnliche Themen
Es gibt 4 Vertriebler in Deutschland für VCDS:
- Auto-Intern (AI)
- PCI-Tuning
- Kaufmann / Dieselschrauber (RKS)
- MFT
Nur von denen kannst du ein originales VCDS-Interface samt Support erwarten.
Bei Auto-Intern soll es sehr guten Telefonsupport geben.
Bei PCI-Tuning hast du direkt Kunden-Status im deutschen VCDS-Forum.
zu VCDS vs. VCP: https://www.motor-talk.de/.../...terschiede-und-vorteile-t5146648.html
VCP empfehle ich niemand der Neu damit anfängt.
Ich gehöre zu den Gelegenheitsnutzer und habe VCDS von PC-Tuning.
Die wenigen Dinge, die ich an meinem Firmenfahrzeug eingestellt habe, konnte ich dank diesen Thread und den Experten problemlos durchführen.
VCP hätte ich für VIM gebraucht, da war mir dann doch das Entrichten eines kleinen Obulus an einen User der einfachere Weg.
Ansonsten habe ich bisher VCP noch nicht vermisst.
In jedem Fall sollte man sich aber mit der Thematik intensiver beschäftigen.
Ist wie mit einem PC:
Nur weil man in einer Eingabeaufforderung am Windows-Rechner "format d: /y" eingeben kann, wird noch lange nicht eine SD-Card formatiert. 😁
ich würde auch immer vcds empfehlen, aber nie bei stemei kaufen/bestellen bzw nach codierungen suchen!
Zitat:
@mika85 schrieb am 22. Juli 2017 um 20:19:56 Uhr:
ich würde auch immer vcds empfehlen, aber nie bei stemei kaufen/bestellen bzw nach codierungen suchen!
...weil?
stemüll kopiert codierungen/listet codierungen die so nicht gehen ohne es je getest zu haben!
zum vcds lieber beim Distributor kaufen siehe --> klick
Hab damals bei stemei gekauft, und bis heute eigentlich keine Probleme gehabt.
Habe das, im www. gefunden;
Hallo, hat jemand zufällig den Anpassungswert für die Aktivierung des TMC Pro für das Discover Pro?
Meinst du damit die Sache mit den Online-Diensten?
Wenn Ja...
https://www.motor-talk.de/.../codierung-vcds-golf-7-t4316380.html?...
Meine das TCM Pro das mit den Radiosendern mit ausgestrahlt wird. Im Discover Pro Gen 1 gab es das noch...im Gen 2 wurde es deaktiviert. Der Eintrag kostenpflichtig TMC ist in den Adaptonskanälen vorhanden sowie ein 5 stelliger Wert mit 37xxx.
Liebe Codierungs-Profis,
ich möchte mir gern VZE, LA, StauA und die Spiegelabsenkung programmieren lassen, würde aber gern wissen, ob diese nachträglichen Programmierungen beim nächsten Inspektionstermin beim Freundlichen dann wieder gelöscht werden und ich wieder neu programmieren lassen muss? Wie macht ihr das? (nein, ich kann das leider nicht selber, weil ich davon keine Ahnung habe!) ;-)
Ich freue mich über euer Feedback!