Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Ahh okay, ich danke euch. Bei den Spiegeln hatte ich beide Optionen, die man da einstellen kann. Leider klappen sie nicht ein, wenn ich die Schließen Taste gedrückt halte.
Das war ja nur eine Codierung im Zentralsteuergerät. Spiegelanklapp Modus oder so ähnlich. Oder muss noch irgendwo was passieren?
Ich muss dazu anmerken, dass ich kein Kessy habe. Kann das vielleicht damit zusammenhängen?
Polo AID habe ich auch nicht. Habe tatsächlich die Analoginstrumente 🙂 da hatte mein Vaters GTI damals den Laptimer.
Das Zeigerstaging geht aber wenigstens.
Ansonsten habe ich das Facelift. Genau. DWA ist definitiv an Bord. Ging leider nicht. Dieser codierte Menüpunkt fehlte auch, wo ich das dann aktivieren kann. Sollte doch im Setup—>Fahrzeug—> Öffnen/Schließen zu finden sein, oder?
Ich habe da die Werte für Verriegeln, Entriegeln, global und Signalhorn auf „aktiv“ gesetzt laut Anleitung.
Kurzes Update zum Spiegelanklappen: Ich bin dumm 😉
Natürlich muss im Menü der Haken gesetzt werden, dass er beim Parken anklappen soll. Ich habe ja mit dem Codieren den Wert dahinter verändert. Also von „direkt bei Abschließen anklappen“ zu dem anderen Modus. Das funktioniert nun auch.
Allerdings klappen sie schon wieder beim Aufschließen aus. Das war beim B7 etwas schöner. Da klappten sie erst aus, wenn ich die Zündung betätigt habe. So konnte man nochmal schnell zum Auto und was holen, ohne dass sie ausklappten.
Geht das beim B8 auch so via Codierung?
Was bleibt wäre die Hornquittierung per DWA. Das geht leider immer noch nicht.
Ahh okay. Das tut mir Leid 🙁 gibt es einen Thread fürs FL? Ich hab wohl Tomaten auf den Augen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 14. Januar 2021 um 21:54:37 Uhr:
Allerdings klappen sie schon wieder beim Aufschließen aus. Das war beim B7 etwas schöner. Da klappten sie erst aus, wenn ich die Zündung betätigt habe. So konnte man nochmal schnell zum Auto und was holen, ohne dass sie ausklappten.Geht das beim B8 auch so via Codierung?
um deine Frage schnell zu beantworten. Kein Fortschritt ohne Rückschritt.
geht beim B8 leider nicht mehr. Hätte ich auch gerne. Audi kann das dafür 🙂
Ok prima. Ich danke euch und switch mal in den Facelift Thread.
Mit dem Stand kann ich erstmal leben.
Ja, mit Spiegel anklappen/ausklappen ist bei B8 genauso wie bei meinem Arteon bj. 2017 ziemlich ungünstig gelöst. Habe da ein paar andere Codiervorschläge, hier aus dem Forum, ausprobiert leider auch ohne Erfolg. Bin bei längerem Tastendruck geblieben.
Zum Thema easy Entry, codiert nach onenote Anleitung hat auch geklappt, Funktion ist da. Allerdings bekomme ich kein Menüpunkt Sitze angezeigt. Ist das bei Arteon doch anders als bei Passat?
Was mich noch interessiert, gibt es eine Möglichkeit so zu codieren, dass die vorgeschriebene Geschwindigkeit, die durch Kamera übernommen wurde, um 10 kmh sozusagen Toleranz, größer ist?
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 14. Januar 2021 um 21:54:37 Uhr:
Allerdings klappen sie schon wieder beim Aufschließen aus. Das war beim B7 etwas schöner. Da klappten sie erst aus, wenn ich die Zündung betätigt habe.
Kann ich verstehen, ich persönlich finde es aber besser dass sie sofort ausklappen nach dem entriegeln, dann wird nämlich im Dunklen besser ausgeleuchtet (via Umfeldbeleuchtung unter den Spiegeln).
Ich dachte ehrlich gesagt beim B7 ging gar kein automatisches anklappen beim Verriegeln, sondern nur per Knopf am Einstellschalter. Habe ich dann wohl falsch im Kopf...
die umfeldbeleuchtung kann man auch so codieren, dass sie sofort leuchtet, also auch, wenn die spiegel noch angeklappt sind...
@AnyTime stimmt, das mit dem Licht wäre auch ein Argument. Wobei man das Codieren kann.
Das Thema B7: Ja, ging aber nur via VCDS 😉
Wollte auch meine Spiegel erst mit Zündung ausklappen lassen, dann viel mir ein, das VW die Umfeldbeleuchtung in die Spiegel gebaut hat.
Meine sind zwar codiert, dass sie auch im angeklappten Zustand leuchten aber ich lass sie doch lieber beim Enttiegeln ausklappen.
Zitat:
@Andrewoff schrieb am 15. Januar 2021 um 19:59:33 Uhr:
Was mich noch interessiert, gibt es eine Möglichkeit so zu codieren, dass die vorgeschriebene Geschwindigkeit, die durch Kamera übernommen wurde, um 10 kmh sozusagen Toleranz, größer ist?
pACC zulässige Regelabweichung, hier zu finden. Oder im FL Codierung Thread
Keine Ahnung, ob es eine Codierangelenheit ist:
Meine Innenraumbeleuchtung geht für meinen Geschmack zu früh aus.
Wenn ich nach dem abstellen noch im Kofferraum rumwühle schaltet sich bereits die Innenraumbeleuchtung nach kurzer Zeit ab (ca. 20Sek.).
Sollte es nicht eigentlich so sein, dass die Beleuchtung, sobald eine Tür offen ist auch aktiviert bleiben soll?
Zitat:
@garfield126 schrieb am 16. Januar 2021 um 15:04:06 Uhr:
die umfeldbeleuchtung kann man auch so codieren, dass sie sofort leuchtet, also auch, wenn die spiegel noch angeklappt sind...
Mmh, aber bringt das was? Wenn ich mir die Spiegel im angeklappten Zustand so angucke, würde ich meinen das leuchtet dann nur gegen die Tür? Aber klar, jeder wie er gerne möchte. Deshalb finde ich es auch gut wenn möglichst viel individuell eingestellt werden kann, je nach Gusto!