Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Wenn das Fahrzeug noch in der Gewährleistung ist, würde ich das beim Händler ansprechen. Der Fehler sagt ja aus, dass die Effizienz des Ladens reduziert ist, eventuell lädt er tatsächlich auch langsamer?
Zitat:
@monstermolt schrieb am 12. Januar 2021 um 08:19:06 Uhr:
So wie ich es verstanden hab, will er mit dem Fuß schließen.
Wie bei Skoda.Das lässt sich nicht codieren.
Ja genau, so habe ich es auch verstanden, hat VW das irgendwann raus genommen? Ich meine, Ich kann mein so schließen. Habe aber auch nur 1 Taster in der Heckklappe.
Bei MJ 16 geht nur öffnen per Kick. Schließen nicht. Codierung habe ich dafür auch noch keine gesehen.
OK, kann mich sicher auch täuschen, nutze das dafür zu wenig, oder meiner von MJ15 EZ10/14 hat noch ein solch alten SW stand, wo es vielleicht doch geht. Müsste mal gucken wann ich testen kann.
Ähnliche Themen
... ansonsten vielleicht probehalber mal einen zum SW-Stand passenden Datensatz vom Superb draufbraten. Das Steuergerät an sich ist ja gleich.
Ist das normal, dass trotz nicht vorhandenem Side Assist das Kabel mit Stecker bereits liegt? Meine neuen Spiegel haben Side Assist, den will ich aber erstmal nicht nachrüsten. Wenn das Kabel aber komplett liegt (was mich wundern würde) könnte man sich das überlegen.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. Januar 2021 um 12:43:37 Uhr:
OK, kann mich sicher auch täuschen, nutze das dafür zu wenig, oder meiner von MJ15 EZ10/14 hat noch ein solch alten SW stand, wo es vielleicht doch geht. Müsste mal gucken wann ich testen kann.
Meiner ist auch MJ15 EZ aber 2/15 ,auch 1 Taster, geht nur ofnen per "kick" , schlissen nicht.
@wk205 Mit Superb Datensatz bekommt mann ewentuell "kick" schliessen ,aber verliert vielleicht etwas anderes.. zu viele "Feinheiten"
Zitat:
@marcel151 schrieb am 12. Januar 2021 um 14:52:28 Uhr:
Ist das normal, dass trotz nicht vorhandenem Side Assist das Kabel mit Stecker bereits liegt? Meine neuen Spiegel haben Side Assist, den will ich aber erstmal nicht nachrüsten. Wenn das Kabel aber komplett liegt (was mich wundern würde) könnte man sich das überlegen.
ja bei elektrisch anklappbaren spiegeln
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Januar 2021 um 12:52:42 Uhr:
Zitat:
@marcel151 schrieb am 12. Januar 2021 um 14:52:28 Uhr:
Ist das normal, dass trotz nicht vorhandenem Side Assist das Kabel mit Stecker bereits liegt? Meine neuen Spiegel haben Side Assist, den will ich aber erstmal nicht nachrüsten. Wenn das Kabel aber komplett liegt (was mich wundern würde) könnte man sich das überlegen.ja bei elektrisch anklappbaren spiegeln
Tja die hatte ich aber nicht, deshalb habe ich sie ja nachgerüstet. 😉 Zur Info: Habe nur el. Anklappen und Memoryfunktion der Spiegel nachgerüstet. Habe die Kappen der Spiegel gegen meine alten ohne Side Assist getauscht (Kabel liegt jetzt im Spiegel). Bis wohin geht das Kabel denn von der Tür wenn man die Ausstattung nicht hat? Muss ja irgendwo enden. Ich glaube kaum, dass die Radarsensoren bereits drin sind.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 13. Januar 2021 um 13:43:01 Uhr:
Okay. Heisst nur die Sensoren, Halter, STG, Spiegelkappen und Leuchten?
Sensoren, Halter, Kabelsatz und am besten komplette Spiegel mit SA, oder willst du ein weiteres Kabel durch den Spiegel (und vor allem durch die Tür) ziehen? Du musst die Leuchten ja anschließen. Ich war so froh dran gedacht zu haben einen Draht am alten Kabel vor dem Rausziehen zu befestigen um die neuen Spiegelkabel easy durchziehen zu können. Sonst ohne Rausnehmen des Lautsprechers so gut wie nicht möglich. Extra Steuergerät außer die Sensoren brauchst du nicht, oder welches meinst du?
Moin Zusammen,
ich habe heute versucht ein paar Sachen zu codieren anhand der dicken MQB Codierdatei (OneNote).
Leider funktionieren bei mir folgende Dinge nicht:
- Laptimer
- Performance Monitor
- DWA Quittierton inkl. Menüauswahl
- Spiegelanklappen per FFB
- AA Wireless (aber das ist ja bekannt bei MIB MJ2020)
Habe ich da was falsch gemacht oder funktioniert das bei Keinem? 🙂
Kommt auf deine Ausstattung an.
Laptimer kann z. B mindestens der erste AID mit Scheibe nicht, bei den anderen je nach Index soweit ich es in Erinnerung habe.
Performance Monitor hängt von deinen SW stand der Unit ab und ist keine Codierung sondern swap freischalten.
DWA geht, vorausgesetzt man hat die DWA. Ansonsten geht's nur über die Hupe.
Spiegel meine ich geht auch, da gibt es ein Apk, entweder direkt oder wenn man mindestens 2-3s den Taster drückt.
DWA hat das Auto ja laut Profil, also sollte das auch gehen. Laptimer vermutlich nicht, weil bei dem Auto bereits das Polo-Cockpit drin ist, oder? Performance Monitor gibt es bei MIB3 AFAIK auch nicht mehr.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 14. Januar 2021 um 17:29:13 Uhr:
Moin Zusammen,
ich habe heute versucht ein paar Sachen zu codieren anhand der dicken MQB Codierdatei (OneNote).Leider funktionieren bei mir folgende Dinge nicht:
- Laptimer
- Performance Monitor
- DWA Quittierton inkl. Menüauswahl
- Spiegelanklappen per FFB
- AA Wireless (aber das ist ja bekannt bei MIB MJ2020)Habe ich da was falsch gemacht oder funktioniert das bei Keinem? 🙂
Hast du Facelift? Dann bist du im falschen Beitrag