Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13149 Antworten
Das TMCpro hat damit aber ganz und gar nichts zu tun. Die oben beschriebenen Effekte können nur zufällig zeitgleich eingetreten sein
Ja genau, Car-Net habe ich für 2 Jahre erworben. Und doch, hat es. Das hängt miteinander zusammen. Steht ja auch genau so in der Codier-Anleitung.
Meine eigentliche Frage bezieht jedoch auf die anderen auswählbaren Optionen 🙂 Foto kann ich leider nicht rein stellen, da ich nur ab und an Zugriff auf Vcds habe. Hatte es gestern nur kurz dran um das mit Car-Net hinzubekommen. Habe dann natürlich nicht dran gedacht ein Foto zu machen von den anderen Optionen...
Online Radio und Media wird von MIB 2 und MIB 2.5 nicht unterstützt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wk205 schrieb am 13. Dezember 2020 um 10:05:57 Uhr:
Das TMCpro hat damit aber ganz und gar nichts zu tun. Die oben beschriebenen Effekte können nur zufällig zeitgleich eingetreten sein
wk205 hat Recht TMCpro und CarNet haben rein gar nichts miteinander zu tun. TMC ist Bereitstellung über Radio und CarNet über Internet.
Wenn du CarNet gekauft hast hast du wesentlich mehr Infos als TMCpro überhaupt bereitstellt
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 13. Dezember 2020 um 09:13:15 Uhr:
Was hast du um 135 Euro gekauft?
So wie es aussieht , Car-net lizenz für 2 Jahre 🙂
Zitat:
@MaverickHR schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:10:25 Uhr:
Zitat:
@wk205 schrieb am 13. Dezember 2020 um 10:05:57 Uhr:
Das TMCpro hat damit aber ganz und gar nichts zu tun. Die oben beschriebenen Effekte können nur zufällig zeitgleich eingetreten seinwk205 hat Recht TMCpro und CarNet haben rein gar nichts miteinander zu tun. TMC ist Bereitstellung über Radio und CarNet über Internet.
Wenn du CarNet gekauft hast hast du wesentlich mehr Infos als TMCpro überhaupt bereitstellt
Dann ist nur komisch, dass es in der Codieranleitung steht und auch das den Fehler bei mir behoben hat. Naja wie auch immer, nach 2 Wochen hin und her hat es bei mir das Problem gelöst 🙂
Ab einem mir unbekannten Baujahr gibt es im Fahrmodi "Individual" für die Einstellungen des DCC nicht nur die Auswahlmöglichkeiten Normal, Sport, ... sondern einen Slider, mit dem Stufenlos eingestellt werden kann.
Kennt jemand eine Möglichkeit den zu Codieren, oder ist es Softwareabhängig? Stellt sich mir die Frage, ist der Softwarestand des DCC-Steuergerätes wichtig, oder des MHI2.
Zitat:
@marlan74 schrieb am 15. Dezember 2020 um 05:17:34 Uhr:
Ab einem mir unbekannten Baujahr gibt es im Fahrmodi "Individual" für die Einstellungen des DCC nicht nur die Auswahlmöglichkeiten Normal, Sport, ... sondern einen Slider, mit dem Stufenlos eingestellt werden kann.
Kennt jemand eine Möglichkeit den zu Codieren, oder ist es Softwareabhängig? Stellt sich mir die Frage, ist der Softwarestand des DCC-Steuergerätes wichtig, oder des MHI2.
Es geht, hängt von paar steuergeräten ab, welche SW und welche Parameter verwendet werden.
In dem Fall dcc und Gateway.
Klingt schon mal vielversprechend. Kannst du dazu genauere Angaben machen, bin noch VCDS Laie.
Denke das einige Interesse daran hätten.
Werde das DCC mal durchstöbern.
Mit vcds wirst du damit nicht weit kommen, weil du weder die Software hoch flashen kannst, noch Parameter einspielen.
Hallo,
ich habe einen B8 CL und wollte mir die Funktion „Spiegel Beifahrerseite absenken beim Einlegen des Rückwärtsgangs“ codieren lassen.
Leider senkte der Spiegel zwar ab, ging aber nicht mehr in die Ausgangsposition zurück.
Hatte das schon mal jemand ?
Gibt‘s dazu ne Lösung?
Servus,
mein vorheriger B8 hatte ebenfalls keine "intelligenten" Spiegel. Trotzdem habe ich dem BF-Spiegel das absenken codiert. Dieser hat dann aber nur eine fast minimale Bewegung gemacht. Beim Fahren über 15km/h ("klack" und die Türverriegelung macht zu) hat er sich dann spätestens wieder erhoben.
Manchmal gibt es auch einfache Lösungen. Ich z.B. hatte jetzt auch das Symptom, dass die hintere Sitzheizung nicht funktionieren wollte. Da hatte ich mich schon die Sitze ausbauen sehen. Schlussendlich war nur die Bediensperre im Klimamenü eingeschaltet.
VG Mathias
Hi.
Dann lass ich’s bei Gelegenheit wieder drauf codieren und teste das mal.
Hatten das nur kurz im Stand getestet und nachdem es nicht richtig funktioniert hat, gleich wieder rückgängig gemacht.
Mein alter A4 lief auch nie komplett in die Ausgangsstellung zurück ..
VG
Andy