Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Zitat:
@Kokskalle88 schrieb am 20. September 2020 um 12:39:59 Uhr:
Hallo Zusammen,Vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen.
Ich habe aktuell einen B8 von 2014 mit 4 PDC Sensoren vorne. Habe mir jetzt eine R-Line Stoßstange mit 6 Sensoren gekauft und diese ist schon beim Lackierer.
Jetzt meine Frage!
Kann man das Codieren das mein B8 jetzt auch mit 6 Sensoren fahren kann oder muss ich mein Kabel mit den 4 Sensoren in die neue Stoßstange umbauen und die 2 restlichen stilllegen? Oder haben die 2 sogar ein separates Kabel und ich kann alles so lassen und die Sensoren dienen nur zur Optik. Da die 2 Sensoren im Radlauf wohl für den Parkassistenten sind wird mir wohl da ein Steuergerät und die Sensoren am Heck fehlen.
Die Funktion wäre mir schon am liebsten, aber ich kann auch Kompromisse eingehen.
Bitte um konstruktives Feedback.
Danke und schöne Grüße.
Kurz und knapp Nein. Nur in Verbindung mit hinten dann auch PLA Sensoren nachrüsten und 8 Kabel insgesamt und PLA Stg tauschen. Codieren und fertig.
Hi @Kokskalle88,
normalerweise kannst du den Kabelbaum von den 4+2 Sensoren verwenden. Evtl. musst du den Stecker umbauen...
Vom B6 waren es ursprünglich auch nur 4 Sensoren, später kamen noch 2 für PLA dazu. Sind dann zwei zusätzliche Kabel und (daher) evtl. ein anderes Steckergehäuse.
Daher, stilllegen geht ...
Wenn du den Vollausbau willst, dann wird das eben etwas mehr Arbeit.
Zusätzliche Kabel ziehen. Hinten zusätzliche Sensoren und Kabel. Neues Steuergerät - mal grob umrissen.
Servus
Stefan
Nabend Community!
Ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser, habe ich mich aber nun angemeldet, da ich vor einem Problem stehe.
Einige Codierung habe ich bereits erledigt, allerdings machen die Rückleuchten ein Problem. Hab die Codierung von der Startseite verwendet, um das leuchtende "C" als Tagfahrlicht zu bekommen.
Problem ist nun folgendes: das C leuchten nur auf der Beifahrerseite und das dauerhaft! Selbst beim abschließen des Autos bleibt das C an!
Es sind die Highline- Rückleuchten. Habe die Codierung auch komplett so wieder eingestellt, wie es war, allerdings leuchtet das C noch immer! 🙁
Habe auch noch ein bild angehängt. Hoffe Ihr könnt mir helfen!? Falls noch mehr Bilder von den anderen Anpassung fehlen, sagt mir bitte welche.
Mit freundlichen Grüßen
Lichtfunktion C24 auf Blinken zu stellen ist weder für Original noch für das C korrekt.
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten. Kann mir jemand mal die richtigen Werte von 23, 24, 26 und 27 geben?
Das mit dem blinken hab ich echt nicht eingestellt. Warum auch?
Wäre euch dankbar, wenn ihr mir mal die originalwerte geben könntet
Guten Morgen,
Möchte nochmal ne Rückmeldung geben.
Funktion D der Leuchte 16 war auf 100% eingestellt. Warum auf immer!??
Hab es jetzt auf Tagfahrlicht gestellt und alles funktioniert wie es soll!
Euch noch nen angenehmes Wochende!
Hi, kann man beim LOW Led Frontlich das TFL bei den zwei LED Lichtpunkten die Lichtstärke erhöhen? Damit meine ich nicht die LED Leiste, die auch als Blinker dient. Siehe Bild
Entweder ich die Einstellung nicht oder es ist nicht möglich: beim coming home schaltet sich beim mir das Licht immer schon aus, wenn ich die Türen per TV schließe, sprich die eingestellten 15 Sekunden werden ignoriert...?
Woran kann das liegen?
Hi zusammen,
ich hab mir ein DP nachgerüstet und habe leider (vermutlich wg. zu altem Adapter) keine Beschreibung in der Codierung bei den Bits im 5F. Daher kann ich nicht alles codieren, was noch angepasst werden müsste (Beschreibung siehe im Thread hier: https://www.motor-talk.de/.../...ver-pro-austauschen-t6932480.html?...) Ich kann die Bits zwar sehen und es sind auch ein paar Häkchen gesetzt - aber es steht halt nix dabei und blind codieren macht keinen Sinn.
Bevor ich mir jetzt einen neuen Adapter kaufe - kann man das lösen, in dem man Screenshots von einer gleichen Teilenummer (5NA 035 020 D) macht oder ist die Reihenfolge ggf. eine andere?
Danke und viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
ich würde bei meinem B8 gerne VIM freischalten lassen. Gibt es VCP User im Raum München, die sich dazu bereit erklären würden ? (Bitte nur jemand mit Erfahrung und auch kein OBD11 Gedöhns) Habe über eine User Map leider nur einen VCDS User in meiner Nähe ausfindig machen können?
Danke und viele Grüße
Ich hab ihn gar nicht erst kontaktiert, da wie gesagt VCDS User. Stimmt, aber vielleicht kennt er ja jemanden. Ich Versuch mein Glück.