Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Zitat:
@nreo09 schrieb am 24. August 2020 um 19:09:40 Uhr:
Ich habe mir heute für 60€ bei einem netten Kontakt AppleCarplay und auch den Sprachassistenten freischalten lassen. Ohne Problem, man benötigt nur einen D-Link DUB-E100 Fast USB-LAN-Adapter.Vermittle den Kontakt, er ist über Skype erreichbar und das ist kein Quatsch es hat wirklich geklappt
Green Menü Ethernet und switch to mlp aktiviert.
Daten auf die SD Karte und dann über putty mehrere Befehle ausgeführt, habe dann zwischendurch zwei mal neu starten müssen und anschließend hat er Koch kurz was codiert, Daten sind auch davon vorhanden, das war es.Am Ende habe ich ihm noch die SWaP Codes im Radio geschickt, darüber hat er dann kontrolliert denke ich ob alles da ist.
Von welchen BJ Modell (MIB) ist die Rede ? geht das eventuell auch bei B8 MJ 2015 DM....
Zitat:
@elogugu schrieb am 2. September 2020 um 17:15:41 Uhr:
Zitat:
@nreo09 schrieb am 24. August 2020 um 19:09:40 Uhr:
Ich habe mir heute für 60€ bei einem netten Kontakt AppleCarplay und auch den Sprachassistenten freischalten lassen. Ohne Problem, man benötigt nur einen D-Link DUB-E100 Fast USB-LAN-Adapter.Vermittle den Kontakt, er ist über Skype erreichbar und das ist kein Quatsch es hat wirklich geklappt
Green Menü Ethernet und switch to mlp aktiviert.
Daten auf die SD Karte und dann über putty mehrere Befehle ausgeführt, habe dann zwischendurch zwei mal neu starten müssen und anschließend hat er Koch kurz was codiert, Daten sind auch davon vorhanden, das war es.Am Ende habe ich ihm noch die SWaP Codes im Radio geschickt, darüber hat er dann kontrolliert denke ich ob alles da ist.
Von welchen BJ Modell (MIB) ist die Rede ? geht das eventuell auch bei B8 MJ 2015 ....
Würde mich auch interessieren. Habe ein MIB2 STD von Delphi. Bei MIBs von Harman und Technisat funktioniert es.
Kann man eigentlich die Anfahrbereitschaft vom ACC (Zeitraum in dem nach einem Stopp wieder selbstständig angefahren wird) verlängern? Falls ja, wo findet sich der entsprechende Eintrag?
Ähnliche Themen
Nochmal eine frage über DWA Quittierungston,
habe zwar kein DWA aber habe gelesen das es über die Hupe funktioniert. Habe es Probiert leider ging es bei meinem Mj. 2015 Passat B8 nicht. Muss ich da was anderes Codieren
Zitat:
@tomsab0 schrieb am 2. September 2020 um 20:29:15 Uhr:
Kann man eigentlich die Anfahrbereitschaft vom ACC (Zeitraum in dem nach einem Stopp wieder selbstständig angefahren wird) verlängern? Falls ja, wo findet sich der entsprechende Eintrag?
Beim induktiven Lenkrad ist das unendlich, sofern man während man zum stehen kommt die Hände am Lenkrad hat 🙂
Zitat:
@VW_PASSAT schrieb am 2. September 2020 um 20:49:44 Uhr:
Nochmal eine frage über DWA Quittierungston,habe zwar kein DWA aber habe gelesen das es über die Hupe funktioniert. Habe es Probiert leider ging es bei meinem Mj. 2015 Passat B8 nicht. Muss ich da was anderes Codieren
Ja. Kanal "Signalhorn" muss aktiv
Zitat:
Von welchen BJ Modell (MIB) ist die Rede ? geht das eventuell auch bei B8 MJ 2015 DM....
Würde mich auch interessieren... Meiner hat leider nur Mirrorlink und kein AppConnect Feld, aber ich weiß, dass es wohl mit flashen auf eine neuere Version machbar ist.
Zitat:
@TheZero schrieb am 2. September 2020 um 20:54:28 Uhr:
Zitat:
@tomsab0 schrieb am 2. September 2020 um 20:29:15 Uhr:
Kann man eigentlich die Anfahrbereitschaft vom ACC (Zeitraum in dem nach einem Stopp wieder selbstständig angefahren wird) verlängern? Falls ja, wo findet sich der entsprechende Eintrag?Beim induktiven Lenkrad ist das unendlich, sofern man während man zum stehen kommt die Hände am Lenkrad hat 🙂
Ja, das habe ich aber leider nicht; deshalb die Frage, ob man das codieren kann...
Zitat:
@Pinselohreule schrieb am 2. September 2020 um 22:51:21 Uhr:
Zitat:
Von welchen BJ Modell (MIB) ist die Rede ? geht das eventuell auch bei B8 MJ 2015 DM....
Würde mich auch interessieren... Meiner hat leider nur Mirrorlink und kein AppConnect Feld, aber ich weiß, dass es wohl mit flashen auf eine neuere Version machbar ist.
Wo kommst du denn her?
Zitat:
@nirvananils schrieb am 2. September 2020 um 19:27:25 Uhr:
Es geht bei Delphi, TechniSat und Harman solange es MIB2 sind
Funktioniert das auch bei MIB 2,5?
Zitat:
Wo kommst du denn her?
Wahrscheinlich weit weg von allen, die mir helfen könnten... ;-)
Ich wohne bei Bremen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. September 2020 um 05:12:59 Uhr:
Zitat:
@Pinselohreule schrieb am 2. September 2020 um 22:51:21 Uhr:
Würde mich auch interessieren... Meiner hat leider nur Mirrorlink und kein AppConnect Feld, aber ich weiß, dass es wohl mit flashen auf eine neuere Version machbar ist.
Wo kommst du denn her?
Sollte es eventuell möglich sein bin ich such dabei + paar zusätzliche Codierungen auch Raum Nienburg / Bremen
Zitat:
@nreo09 schrieb am 24. August 2020 um 19:09:40 Uhr:
Ich habe mir heute für 60€ bei einem netten Kontakt AppleCarplay und auch den Sprachassistenten freischalten lassen. Ohne Problem, man benötigt nur einen D-Link DUB-E100 Fast USB-LAN-Adapter.Vermittle den Kontakt, er ist über Skype erreichbar und das ist kein Quatsch es hat wirklich geklappt
Green Menü Ethernet und switch to mlp aktiviert.
Daten auf die SD Karte und dann über putty mehrere Befehle ausgeführt, habe dann zwischendurch zwei mal neu starten müssen und anschließend hat er Koch kurz was codiert, Daten sind auch davon vorhanden, das war es.Am Ende habe ich ihm noch die SWaP Codes im Radio geschickt, darüber hat er dann kontrolliert denke ich ob alles da ist.
Danke nochmal für den Kontakt; hat bestens funktioniert :-)