Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13147 weitere Antworten
13147 Antworten

Kurze Rückmeldung:
- Kessy ZV verriegeln beim entfernen vom Fahrzeug = Okay
- Horn Quittierung beim verriegeln = Okay (kein Menüeintrag, klang auch nicht so kräftig wie beim Tiguan mehr ein kleines piepen)
- Nachtankmenge = Okay
- Comming Home auf automatisch = Okay
- Speicherung der Sitzheizungsstufe = Okay
- Zeigertest = Nein

Was meinst du mit Kessy automatisches verriegeln beim entfernen vom Fahrzeug? Das Auto verriegelt automatisch, wenn der Schlüssel den Bereich verlässt?

Genau das meine ich. Öffnen bekomme ich leider nicht hin.

Das kann ich so nicht glauben. Ich kenne nur die Zuschlagverriegelung, also Absperren wenn die letzte Tür ins Schloss fällt. Aber nicht wenn man sich "entfernt"

Und ALLE haben bisher berichtet, das Hornquittung nix piept, da der Menüpunkt nicht da ist, und nicht aktiviert werden kann.

Ähnliche Themen

@hadez16

Quitieren beim öffnen und schließen hab ich bei unserem codiert geht aber nur wenn DWA vorhanden ist.
Kessy haben wir extra raus codiert.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Juli 2020 um 20:53:41 Uhr:


Das kann ich so nicht glauben. Ich kenne nur die Zuschlagverriegelung, also Absperren wenn die letzte Tür ins Schloss fällt. Aber nicht wenn man sich "entfernt"

Und ALLE haben bisher berichtet, das Hornquittung nix piept, da der Menüpunkt nicht da ist, und nicht aktiviert werden kann.

Ja, er hat ja ein MIB3 in Modelljahr 20...eigentlich müsste er im Facelift Beitrag posten....aber wer weiss wie dieser MJ20 Arteon bestückt ist

Also, wenn Schlüssel im Auto und die Tür wird zu gemacht, dann bleibt das Auto auf. Befindet sich der Schlüssel bei mir und ich bin außerhalb vom Fahrzeug, dann verschließt die ZV, auch wenn noch nicht alle Türen geschlossen sind.

Horn Quittierung habe ich keinen Menüeintrag. Habe Kanäle angepasst nach Anleitung und es kommt beim verriegeln ein leiser Piepton.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Juli 2020 um 21:05:48 Uhr:


Ja, er hat ja ein MIB3 in Modelljahr 20...eigentlich müsste er im Facelift Beitrag posten....aber wer weiss wie dieser MJ20 Arteon bestückt ist

Arteon MJ 20 hat MIB 3 und das Polo AID*.

* Im VW-Sprech "FPK Entry".

Zitat:

@chaosnetz schrieb am 17. Juli 2020 um 21:14:25 Uhr:


Also, wenn Schlüssel im Auto und die Tür wird zu gemacht, dann bleibt das Auto auf. Befindet sich der Schlüssel bei mir und ich bin außerhalb vom Fahrzeug, dann verschließt die ZV, auch wenn noch nicht alle Türen geschlossen sind.

Und welche Codierung hast du dafür angewandt?

STG 05 ausgewählt => Zugriffsberechtigung => Logincode 20103 eingegeben => Lange Codierung => Funktion 07
hier byte 2 / Bit 4 aktiviert => Anpassung => Funktion 10 => Kanal - passive_exit_door_slam_lock auswählen und
Wert auf aktiv gesetzt.

Was ich leider nicht schaffe, Komfortblinken von 3 auf 4 setzten und auch so, dass es funktioniert. Ich kann zwar den Wert ändern, aber es blinkt immer nur 3x.

Zitat:

@chaosnetz schrieb am 17. Juli 2020 um 21:26:00 Uhr:


STG 05 ausgewählt => Zugriffsberechtigung => Logincode 20103 eingegeben => Lange Codierung => Funktion 07
hier byte 2 / Bit 4 aktiviert => Anpassung => Funktion 10 => Kanal - passive_exit_door_slam_lock auswählen und
Wert auf aktiv gesetzt.

Was ich leider nicht schaffe, Komfortblinken von 3 auf 4 setzten und auch so, dass es funktioniert. Ich kann zwar den Wert ändern, aber es blinkt immer nur 3x.

Geht die Codierung auch beim Passat VFL?
Bezüglich Komfortblinken. Dort musst du dann im Carmenü die Lichteinstellungen nach dem Codieren zurück setzten. Erst dann ist neue Einstellung Aktiv

Ach ja, das ist das nächste komische...im MIB3 konnte ich nirgens die Menüpunkte finden um Teilbereiche auf Werkseinstellung zu setzen....

Wegen der Kessy Codierung: das ist die klassische Zuschlagverriegelung, steht ja auch da "slam lock" ... Kann nicht glauben dass sich was bei Entfernung automatisch verschliesst.

Das MIB 3 kann ich leider nur ganz zurücksetzen somit leider keinen Teilbereich.
Vielleicht mal ganz zurücksetzen???

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Juli 2020 um 22:00:50 Uhr:


Wegen der Kessy Codierung: das ist die klassische Zuschlagverriegelung, steht ja auch da "slam lock" ... Kann nicht glauben dass sich was bei Entfernung automatisch verschliesst.

Das kenne ich auch. Und fand es nervig.

Zitat:

@chaosnetz schrieb am 17. Juli 2020 um 22:41:01 Uhr:


Das MIB 3 kann ich leider nur ganz zurücksetzen somit leider keinen Teilbereich.
Vielleicht mal ganz zurücksetzen???

Naja, wenn sonst die Änderung des Komfortblinkens nicht zieht, kann man das mal testen, dann sind wir alle schlauer

Deine Antwort
Ähnliche Themen