Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13147 weitere Antworten
13147 Antworten

Nach den ich das Radio auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, funktioniert jetzt auch der Kom.Blinker mit 4x Blinken.
Natürlich alles wieder neu einrichten.

Ach ja. die Horn Quittierung funktioniert ebenfalls.

Sehr interessant zu wissen, danke für den Test.
Kannst du nochmal kurz grob sagen wo sich dieser Reset im MIB3 befindet?

Was meinst du mit Horn Quittierung? Dass du jetzt tatsächlich den Menüpunkt hast?
Oder dass es ohne Menüpunkt funktioniert?

Menü => Setup => Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Die Horn Quittierung funktioniert ohne Menüpunkt.

Zitat:

@chaosnetz schrieb am 17. Juli 2020 um 21:26:00 Uhr:


STG 05 ausgewählt => Zugriffsberechtigung => Logincode 20103 eingegeben => Lange Codierung => Funktion 07
hier byte 2 / Bit 4 aktiviert => Anpassung => Funktion 10 => Kanal - passive_exit_door_slam_lock auswählen und
Wert auf aktiv gesetzt.

Was ich leider nicht schaffe, Komfortblinken von 3 auf 4 setzten und auch so, dass es funktioniert. Ich kann zwar den Wert ändern, aber es blinkt immer nur 3x.

Doofe ist bloß falls man noch mal hinten aufmachen muss muss Mann Fahrzeug wieder aufschließen.
Gibts da ne Möglichkeit zur Umstellung

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß reicht es auch wenn du nur die Einstellungen fürs Licht zurücksetzt. Du musst nicht das ganze Radio zurücksetzen...

Hat jemand zufällig die Codierung für den Erhalt der Lichtfunktionen (maskieren beim Fernlichtassistenten) im Eco Modus für mich?

FPA auf Normal
Dann im 19 Byte 11 Bit 1 ausmachen
Busruhe abwarten und DLA auch in Eco - der Eintrag für die Scheinwerfer verschwindet aus der Fahrprofilauswahl.

Zitat:

@DrThan schrieb am 19. Juli 2020 um 16:36:59 Uhr:


Soweit ich weiß reicht es auch wenn du nur die Einstellungen fürs Licht zurücksetzt. Du musst nicht das ganze Radio zurücksetzen...

Wenn du richtig gelesen hättest wüsstest du, dass man beim MIB3 nicht mehr nur das Licht zurücksetzen kann 😉

Danke

Hallo nachdem ich bei meinem Brutus Leuchte 16 und 17 Lichtfunktion D als TFL codierte um die Rückleuchten als C Tagfahrlicht zu haben kommt im Auto die Fehlermeldung Tagfahrlicht links und rechts prüfen. Woran kann dsa liegen?

B8 Bj 08/2018 Highline, Variant, BiTDi

Kopier mal dein Änderungsprotokoll in den Anhang.
So weiß ja keiner, was du genau codiert hast und wo der Fehler liegt.

Alternativ geht auch eine ADPMAP vom 09.

Habe nur nen Fehlerspeicherbericht erstellen können.
Hab ich angehangen.

Wo finde ich ein Änderungsprotokoll?

Zitat:

@Polo 5320 schrieb am 21. Juli 2020 um 16:56:42 Uhr:


Habe nur nen Fehlerspeicherbericht erstellen können.
Hab ich angehangen.

Wo finde ich ein Änderungsprotokoll?

Moin,

da steht ja schon direkt was von Kurzschluss und sporadisch.

Sind die Stecker Kontakte richtig fest?

Gruß Rolli

Das kam aber erst nach dem Kodieren. Funktionieren tut alles einwandfrei.
Folgende Codierungen: TFL dimmt um 70% ab beim blinken

Tagfahrlicht - Rückleuchten zusätzlich aktiv (ohne KZB)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
> Kanal "Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D 23" > Wert auf "Tagfahrlicht" ändern (Werkseinstellung: nicht aktiv)
> Kanal "Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion D 24" > Wert auf "Tagfahrlicht" ändern (Werkseinstellung: nicht aktiv)
> Kanal "Leuchte26NSL LA72-Lichtfunktion D 26" > Wert auf "Tagfahrlicht" ändern (Werkseinstellung: nicht aktiv)
> Kanal "Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion D 27" > Wert auf "Tagfahrlicht" ändern (Werkseinstellung: nicht aktiv)

Hatte aber nicht den Erfolg dass hinten nur das C Leuchtet also wieder auf werkseinstellung (war bei mr Bremslicht)

dann Leuchte 16 und 17 Lichtfunktion D auf TFL codiert. Hatte gewünschten erfolg und seid dem die Fehlermeldung.

Die Fehlerspeicher-STG09.txt nützt nichts. AdpMap vom 09 oder AdpLog.csv.

Sorry habe jetzt im Hauptverzeichniss geguckt. Ist ja interessant. Da sehe ich ja was schon der Vorbesitzer codieren ließ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen