Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Mit dem Bremslicht kann ich dich beruhigen.

Siehe Video (Bremslicht, Rücklicht, abschließen)

Dann musst Du Dich mal mit den Lichtfnktionen ein bisschen einarbeiten. Einer der User hier hat da eine sehr gute Beschreibung verfasst

Du scheinst die Balken beim Blinken ja aktiv einzuschalten, statt sie einfach beim Blinken nicht abzuschalten, oder liege ich falsch?

Eigentlich müsste sich der äussere horizontale Balken doch einfach so verhalten, wie die inneren, zuzüglich der jeweiligen Parklichtfunktion, oder?

Zitat:

@raten123 schrieb am 5. Juli 2020 um 19:20:26 Uhr:


Mit dem Bremslicht kann ich dich beruhigen.

Aus meiner Sicht sinnvoll war das Bremslicht bei den Blinkern rauszucodieren, damit letztere besser zu erkennen sind. Möglichkeiten gibt es viele, muß man sich ein wenig beschäftigen mit.

Wobei Du dann bei eingeschalteter NSL und Blinker respektive Warnblinker hinten nur noch das dritte Bremslicht übrig hast. Würde ich nicht machen...

Ich hatte an meinem ja mal die oberen Standlichter vorne beim Blinken abgeschaltet aber auch das führte dazu, dass bei Standlicht an (ohne Zündung) beim Warnblinken vorne alles Dunkel war und alleine die Blinker taten. Fand ich bei Nacht ungut. Habe dann alternativ die gedimmten C- TFL für diesen Spezialfall dazu codiert (da die ja bei Licht an eh gedimmt mitleuchten wenn die Zündung an ist) Aktuell ist aber eh wieder alles wie Serie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DVE schrieb am 5. Juli 2020 um 21:32:54 Uhr:



Zitat:

@raten123 schrieb am 5. Juli 2020 um 19:20:26 Uhr:


Mit dem Bremslicht kann ich dich beruhigen.

Aus meiner Sicht sinnvoll war das Bremslicht bei den Blinkern rauszucodieren, damit letztere besser zu erkennen sind. Möglichkeiten gibt es viele, muß man sich ein wenig beschäftigen mit.

ja die codierung würde mich mal interessieren. ich finde es nämlich schwer bei nacht zu erkennen, ob der bremsende Passat vor mir noch zusätzlich blinkt. M.m.n. sollte der äußere senkrechte bremsbalken beim blinken ausgehen. man hat ja noch den daneben und die dritte.

Die beiden äusseren sind aber jeweils nicht einzeln und getrennt voneinander ansteuerbar und die beiden inneren Balken li+re (gehen auch nur zusammen und nicht einzeln ansteuerbar) werden deaktiviert sobald die NSL eingeschaltet wird!

Von der Signal-Erkennbarkeit sind die „normalen“ CL Rückleuchten wohl deutlich besser, vor allem im Hinblick auf den Blinker. Auch finde ich die Leuchtflächen insgesamt eher flächiger und damit besser

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 5. Juli 2020 um 20:26:45 Uhr:


Du scheinst die Balken beim Blinken ja aktiv einzuschalten, statt sie einfach beim Blinken nicht abzuschalten, oder liege ich falsch?

??

Da die Balken beim blinken ausgehen, muss ich diese zwangsläufig einschalten.

Kannst ja mal überlegen, wieso sie überhaupt ausgehen, bzw. ausgegangen sind

Hallo,
kann man nein Arteon 2019 folgende Sachen codieren:
- Horn Quittierung beim verriegeln?
- AID 2 Zeigertest?
- Blinkzyklus auf 4 setzen?
- Regenschließen (Fenster und Dach)?
- Automatisches verschließen und öffnen bei Annäherung bzw. Entfernung?
- LaneAssist wann er eingreifen soll (früh Mittel spät) und auch wie stark?
Ich habe auf Stemmei Codierungen gefunden, werden auch akzeptiert, aber er setzt nichts um? Natürlich weiß ich auch, dass Stemei nicht gerade die beste Seite ist, aber um die 9458 Beiträge hier durchzulesen fand die die Seite doch als „gute“ Alternative.
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Danke und Gruß
Michael

Der Arteon hat doch garkein AID2?

Ich habe links die Wassertemperatur und rechts die Tankanzeige. Dachte dies wäre das AID 2, da ich der Meinung war, dass das AID 1 Kontrollampen im oberen Bereich hat.

Zitat:

@mika85 schrieb am 6. Oktober 2014 um 16:44:37 Uhr:


Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Liste siehe Onedrive

Zitat:

Ich habe links die Wassertemperatur und rechts die Tankanzeige. Dachte dies wäre das AID 2, da ich der Meinung war, dass das AID 1 Kontrollampen im oberen Bereich hat.

....dann bin ich falsch informiert?? Oder gibt es auch schon ein Arteon Facelift? Ich bin verwirrt...
Also wenn du wirklich AID2 hast, da geht kein Zeigertest mehr.

Dieses AID ist verbaut im Modelljahr 2020.

Und wie sieht’s mit den anderen Sachen aus?
Werde mir nach Feierabend mal den obigen Link ansehen und Codierungen probieren.

Okay, das ist ein AID2!
Aber "Arteon Facelift" schimpft sich der Wagen doch noch nicht???

Hornquittung Ja über Diebstahl-Horn wenn verbaut
Regenschließen nur wenn Regensensor "RLFS" heisst, nicht RLHS
Blinkzyklus Ja
ZV bei Annäherung/Entfernung Nein
LaneAssist.......dafür solltest du doch Menüpunkte haben?! Oder hast du nur die Spurverlassenwarnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen