Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Hat sich eventuell die Grundeinstellung der Heckklappe verstellt? Wenn du die Klappe manuell ganz öffnest und dann den Öffnen-Knopf gedrückt hältst (glaube 3 sek oder so), dann speichert er die Position ja als Öffnungshöhe ab. Vielleicht hilft das.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 9. Mai 2020 um 15:02:29 Uhr:


Hat sich eventuell die Grundeinstellung der Heckklappe verstellt? Wenn du die Klappe manuell ganz öffnest und dann den Öffnen-Knopf gedrückt hältst (glaube 3 sek oder so), dann speichert er die Position ja als Öffnungshöhe ab. Vielleicht hilft das.

Nee, leider nicht, hab das schon getestet. Auch in diversen Stellungen. Bisher half nix.

2 Fragen zur Codierung der originalen schwenkbaren AHK weil ich 2 Anleitungen habe die nicht die gleichen Codierungen drin stehen haben.

Stg. 01 Motorelektronik:
Da steht in der Anleitung von VCDSpro man soll nur "Byte 5, Bit 4 von 0 auf 1" ändern. Laut der Anleitung von K-Elektronic die meinem E-Satz beilag soll man zusätzlich noch folgendes ändern:
"Byte 04
Bit 0 von 1 auf 0
Bit 1 von 1 auf 0
Bit 2 von 0 auf 1"
Dadurch ändert sich der Text von 1 auf 2 Kühlerlüfter (s. Bilder). Ich habe beim Lüfter aber gar nichts geändert. Worauf darf ich die Codierung nun stellen? Würde am Byte 4 erstmal nichts ändern.

Zweite Frage betrifft Stg. 6C Rückfahrkamera. Laut K-Elektronic-Anleitung soll ich "Byte 04 Bit 0 von 0 auf 1" nur setzen bei Umfeldkamera (wortlaut "nur nötig bei verbauter Umfeldkameramit PR-NummerKA6, nicht nötig bei „nur“ RückfahrkameraKA2"😉, ich habe allerdings normale Rückfahrkamera verbaut. In der VCDSpro-Anleitung steht davon nichts. Habe es daher erstmal angehakt (s. letztes Bild). Wofür ist diese Codierung genau gut und was ist bei verbauter Rückfahrkamera ohne Umfeldkameras richtig?

Motorelektronik alt
Motorelektronik neu
Rückfahrkamera

Motor: Motor-Steuergerät muss für AHK nur codiert werden wenn a) ohne Lüfter-umbau irgendein Fehler verbleibt oder natürlich b) man baut Lüfter um

RFK: schau doch einfach in den Labels nach und hake AHK an, fertig

Ähnliche Themen

Danke, für die Sache mit Motor-Stg hast du mir geholfen, dann lasse ich das mit den 2 Lüftern weg.
Aber bei RFK ist das ja genau die Frage: Laut einer Anleitung soll man es eben nicht setzen bei verbauter LOW-Rfk. Daher die Frage was die Codierung bewirkt. Die Labels habe ich natürlich gefunden wie du am letzten Bild erkennen kannst.

"Laut einer Anleitung" ist nicht ernst zu nehmen.

Ich habe schon viele Codier-Anleitungen gesehen die AHKs beilagen, da stellen sich einem die Haare 😉

Setz es einfach, ich würd es setzen.

Dann belassen wir es so wie ich es mir gedacht habe. Funktioniert ja soweit auch alles, Option zum Anwählen in der Kameraansicht für AHK-Ansicht ist ja auch vorhanden.

Hallo liebe Leute,

ich habe nun seit etwa einem Jahr einen Passat B8 Bj. 2015.

Folgende Codierungen und Anpassungen habe ich schon gemacht:
- Lane Assist Aktiviert
- Dynamic Light Assist Aktiviert
- Warnton bei Zündung an Deaktiviert
- Nachtankmenge Aktiviert
- Carbon MFA+
- Verbrauchsanzeige Kalibriert
- ESP Off anstatt ESP Sport
- Anti-Wheel-Hopping von Stark auf Aus
- Spiegelabsenkung bei Rückwärtsgang
- TFL anwählbar über Menu
- Speicherung Sitzheizung
- Gebläsestufenanzeige im Auto Modus
- Coming Home auf Türöffnen
- Offroadanzeige
- Komfortöffnen Schiebedach (Tilt)
- Autohold auf Früh (Also, ab wann die Bremsen gelöst werden)

Da ich nun so Langsam an das Ende meiner Möglichkeiten komme, habe ich nun eine Frage an euch.

Ich hätte gerne den Stauassistenten und den Emergency Assistenten, doch hat mein A5 den Index C (3Q0 980 653 C, H08 0061). Gib es eine Möglichkeit, das Feature zu Aktivieren?

Liebe Grüße aus Bremen

Kamera hochflashen auf SW171, dann Parameter mit VCP

Zitat:

@RudRud schrieb am 13. Mai 2020 um 01:00:38 Uhr:



- Anti-Wheel-Hopping von Stark auf Aus

Meinst du hier XDS Elektronische Differentialsperre?

Zitat:

@RudRud schrieb am 13. Mai 2020 um 01:00:38 Uhr:


....
Folgende Codierungen und Anpassungen habe ich schon gemacht:
- Lane Assist Aktiviert ...
- ESP Off anstatt ESP Sport
...

rein interessehalber und natürlich etwas off Topic:
Warum codierst du dir etwas eher lästiges wie den Lane-Assist dazu aber ein u.U. das Leben anderer rettendes ESP raus bzw. machst es abschaltbar? Nur für die Nordschleife oder auch für den normalen Straßenverkehr?

Erstmal lässt sich der Lane-Assist auch ausschalten und 2. finde ich ihn ganz und garnicht lästig. Funktioniert wunderbar, habe ich daher dauerhaft aktiv. Der kann übrigens auch Leben retten. ;-)

Ist keine Codierung, aber Navi Update beim 2015-er Discover Pro: Geht dass immer noch über die VW Homepage und kostenfrei?

Jup

Zitat:

@marcel151 schrieb am 13. Mai 2020 um 11:01:41 Uhr:


Erstmal lässt sich der Lane-Assist auch ausschalten und 2. finde ich ihn ganz und garnicht lästig. Funktioniert wunderbar, habe ich daher dauerhaft aktiv. Der kann übrigens auch Leben retten. ;-)

Sehe ich genauso, der Lane Assist Ist eine super Funktion, die auch Sicherheit mit sich bringt

Deine Antwort
Ähnliche Themen