Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
Im Winter find ich es ganz praktisch esp abschalten zu können.
Deswegen habe ich es auch codiert.
Ist es möglich, die Ambientebeleuchtung auf „Dauer-ON“ zu programmieren?
Also nicht nur wenn es quasi dunkel ist sondern, dass sie immer an ist halt ...
Zitat:
@nirvananils schrieb am 13. Mai 2020 um 06:32:10 Uhr:
Kamera hochflashen auf SW171, dann Parameter mit VCP
und genau davon habe ich leider keine Ahnung. Was muss ich dafür tun?
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 13. Mai 2020 um 07:33:56 Uhr:
Zitat:
@RudRud schrieb am 13. Mai 2020 um 01:00:38 Uhr:
- Anti-Wheel-Hopping von Stark auf AusMeinst du hier XDS Elektronische Differentialsperre?
Nein, genau das meine ich nicht. Es gibt im ESP Steuergerät tatsächlich die Funktion, die das "Springen" der Räder an der Vorderachse (bei 2WD versteht sich) unterdrücken soll.
Auf höchster Einstellung sorgt das dafür, dass man nie volles Drehmoment beim anfahren hat.
Auf Winterreifen sei das bestimmt sehr hilfreich, doch auf vernünftigen Sommerreifen nimmt das System schon Drehmoment weg, obwohl das Rad noch nicht einmal Schlupf hat.
Die XDS Regelt noch ganz normal, ist aber auch auf der geringsten Stufe (braucht so ca eine halbe sekunde zum reagieren).
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 13. Mai 2020 um 07:46:22 Uhr:
Zitat:
@RudRud schrieb am 13. Mai 2020 um 01:00:38 Uhr:
....
Folgende Codierungen und Anpassungen habe ich schon gemacht:
- Lane Assist Aktiviert ...
- ESP Off anstatt ESP Sport
...rein interessehalber und natürlich etwas off Topic:
Warum codierst du dir etwas eher lästiges wie den Lane-Assist dazu aber ein u.U. das Leben anderer rettendes ESP raus bzw. machst es abschaltbar? Nur für die Nordschleife oder auch für den normalen Straßenverkehr?
Den Lane-Assist sehe ich keineswegs als Lästig an. Er tut eigentlich immer das, was er soll und lässt mich auch einmal eine Flasche Wasser öffnen, ohne das Lenkrad mit dem Knie zu verkeilen.
Ich glaube, dass selbst dann, wenn das Kombiinstrument "ESP off" anzeigt, das ESP immer noch regelt. Dies ist noch eine Codierung aus der Zeit, bevor ich das "Anti-Wheel-Hopping" Deaktiviert habe.
Das ESP würde ich nie bei Geschwindigkeiten über 100 KM/H Deaktivieren.
Ist dieses anti Wheel Hopping denn standardmäßig dauerhaft aktiviert? Bei mir können die Reifen noch hüpfen... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@DrThan schrieb am 14. Mai 2020 um 20:56:05 Uhr:
Ist dieses anti Wheel Hopping denn standardmäßig dauerhaft aktiviert? Bei mir können die Reifen noch hüpfen... 😉
Das wird wohl abhängig von der Motorleistung sein.
Bei mir war es so, wenn bei Nasser Straße die Räder mit deaktiviertem ASR Durchdrehten, wurde das Drehmoment vom Motor verringert, bis die Räder nicht mehr durchdrehen. Dies führte jedes mal zu einem "verschlucken". Nun kann ich den Schlupf meiner Antriebsräder mit meinem Fuß kontrollieren. Oft reicht ein Impulsartiges Gas weg nehmen und sofortiges wieder Gas geben aus.
Kurz gesagt: Wenn trotz deaktiviertem ASR der Schlupf geregelt wird, ist es an.
Edit:
Natürlich kannst du das System durch extremes Gasfuß-verhalten überlisten.
Zitat:
@Passaradler schrieb am 14. Mai 2020 um 17:57:17 Uhr:
Ist es möglich, die Ambientebeleuchtung auf „Dauer-ON“ zu programmieren?
Also nicht nur wenn es quasi dunkel ist sondern, dass sie immer an ist halt ...
IDE06864-ENG116593-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht,aktiv ,4
Damit ist die Innenbeleuchtung (Ambi) immer an, allerdings auch die Rückleuchten (Skandinavier). Wenn Du letzteres nicht willst, dann setz die Rückleuchten auf Abblendlicht.
ähmmm... dann leuchten die aber beim Standlicht nicht mehr...
Richtig. Da muß er abwägen was ihm wichtiger ist. Allerdings wofür (außer beim TÜV) braucht man Standlicht?
um beim GTE Tagfahrlicht + Rückleuchten zu aktivieren und die oberen Standlichter vorne dazu 😉
Wofür "braucht" man dauerhaft Ambientebeleuchtung ohne dass die Aussenlichter an wären? 🙂
Ich bin ja durchaus auch für einige Codier-Spielereien zu haben, aber wenn dadurch Funktionen eingeschränkt oder nicht mehr nutzbar sind halte ich davon nix.
Und jedes mal beim TÜV umzucodieren ist doch auch lästig...
Zitat:
@DVE schrieb am 15. Mai 2020 um 19:42:31 Uhr:
IDE06864-ENG116593-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht,aktiv ,4Zitat:
@Passaradler schrieb am 14. Mai 2020 um 17:57:17 Uhr:
Ist es möglich, die Ambientebeleuchtung auf „Dauer-ON“ zu programmieren?
Also nicht nur wenn es quasi dunkel ist sondern, dass sie immer an ist halt ...Damit ist die Innenbeleuchtung (Ambi) immer an, allerdings auch die Rückleuchten (Skandinavier). Wenn Du letzteres nicht willst, dann setz die Rückleuchten auf Abblendlicht.
Wie verhält sich das bei dieser Codierung das Navi? Bleibt das dann dunkel?
Wie meinst du das ob Navi dunkel bleibt? KI dunkelt nicht mehr ab bei Dämmerung und dergleichen, was ich als sehr angenehm empfinde. Ambibeleuchtung will ich immer hell haben, Ladefach fürs Handy etc.
Außerdem muß ich für den TÜV keine Codierungen diesbezüglich ändern, die Rückleuchten sind bei mir an und das ist nicht verboten.
Lassen sich beim Discover Pro MIB 2.5 die Kacheln im Menü verschieben oder geht das erst bei MIB 3? Bei mir tut sich bei längerem halten einer Kachel nichts.
Nein, bei 2.5 ist das fix, da lässt sich nichts verschieben.
Hallo,
kann mir jemand sagen, was ich beim HUD Codieren muss, damit dieses auch die Möglichkeit hat mir die Inhalte für den Lane Assist anzuzeigen?
LA wurde bei mir nachträglich codiert, seitdem gibt es im HUD SG stets Fehler.
Mir fehlt auch die Auswahlmöglichkeit bei HUD Einstellungen im Auto den Lane Assist zu aktivieren/deaktivieren.
Daher vermute ich, dass dort eine Codierung fehlt.
Gruß
Nudelsuppe
Zitat:
kann mir jemand sagen, was ich beim HUD Codieren muss, damit dieses auch die Möglichkeit hat mir die Inhalte für den Lane Assist anzuzeigen?
Steuergerät 82, Byte 0 Bit 2.