Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13147 Antworten
Ob es jetzt am sensor liegt... Hab den 8UD 955 559 B drin.
Oder weil der GTE einfach zickig ist, obwohl es ja ein 0815 bcm ist.
Müsste mal eben was fragen, wenn ich mein Auto aufschließe geht sich tagsüber bei knallender Sonne die die LH Funktion an trotz Lichtsensor
Ähnliche Themen
Moin moin,
ich weiss das Thema wurde schon oft angesprochen, aber ich finde explizit dazu nichts hier nichts im Forum.
Vielleicht bin ich auch zu blöd, oder aber es sind zu viele Seiten um es direkt zu finden?!
Wir wollen einen Passat B8 zum Showfahrzeug umbauen, dazu haben wir die Frontblinker mit obdeleven zum US Standlichtblinker gemacht ( Blinker Leuchten dauerhaft schön Orange auf Ablendlicht ).
Wenn wir den Schalter auf Standlicht stellen, leuchten die Blinker leider nur ganz leicht Orange, kann man das auch ändern, das sie doller Orange leuchten aber Zeitgleich die Blinker auf Abblendlicht dennoch weiterhin schön Orange bleiben?
Nun meine Frage da wir dazu nichts finden, ob dieses auch für die Blinker in den Spiegeln funktioniert?
Wenn ja, mag uns jemand bitte Tipps geben?
Gruß Wolle
"Herr Wachtmeister, das hier ist nur ein Show-Fahrzeug"
"Aha"
"Normal fahren wir damit nicht auf der Straße"
"Aha"
"Aber ich musste einkaufen"
Neben Corona-Virus ist doch dieser US-Blinker-Rotz die meist-recherchierte Thematik im Internet, zudem gibt es sehr gute Übersichten über die MQB Leuchtenkonfiguration, um sich das auto-didaktisch selbst anzueignen, um hier nicht das Kreuz der Pein schultern zu müssen.
Zitat:
@Kawawolle schrieb am 26. März 2020 um 07:33:42 Uhr:
Moin moin,
ich weiss das Thema wurde schon oft angesprochen, aber ich finde explizit dazu nichts hier nichts im Forum.
Vielleicht bin ich auch zu blöd, oder aber es sind zu viele Seiten um es direkt zu finden?!Wir wollen einen Passat B8 zum Showfahrzeug umbauen, dazu haben wir die Frontblinker mit obdeleven zum US Standlichtblinker gemacht ( Blinker Leuchten dauerhaft schön Orange auf Ablendlicht ).
Wenn wir den Schalter auf Standlicht stellen, leuchten die Blinker leider nur ganz leicht Orange, kann man das auch ändern, das sie doller Orange leuchten aber Zeitgleich die Blinker auf Abblendlicht dennoch weiterhin schön Orange bleiben?
Nun meine Frage da wir dazu nichts finden, ob dieses auch für die Blinker in den Spiegeln funktioniert?
Wenn ja, mag uns jemand bitte Tipps geben?Gruß Wolle
Hier ist wohl was schief gelaufen mit OBD11!
Der Wahlschalter fürs Licht hat zudem eigentlich keinen Einfluss auf die Blinker jeglicher Art!
Ob da OBD11 immer die richtige Wahl ist bezweifle ich da ein bisschen.
Zitat:
@Olues schrieb am 26. März 2020 um 14:8:25 Uhr:
Der Wahlschalter fürs Licht hat zudem eigentlich keinen Einfluss auf die Blinker jeglicher Art!
Das stimmt so nicht... sie haben die Blinker doch als LICHT codiert.
Also hat der Wahlschalter sehr wohl etwas damit zu tun. Du weißt ja wegen mangelnder Infos nicht was sie genau codiert haben.
Aktuell verhält sich mein Lichtschalter im Tiguan (ab Werk) so (am Beispiel Tagfahrlichtsignatur)
0 _ Tagfahrlicht hell als TFL
Standlicht _ Tagfahrlicht hell als TFL (Standlicht aktiviert TFL)
Abblendlicht _ TFL dimmt runter als Standlicht
Vielleicht dimmen die Blinker bei denen auf Standlicht Stellung runter weil das TFL in dem Moment angeht... man weis ja nicht was sie codiert haben.
Habe folgende Probleme obwohl Codiert.
1)Regenschließen kann ich nun im Car Menü Aktivieren aber leider bleiben Fenster und Schiebedach auf.
Wischerhebel steht beim Auto abstellen auf Automatik.
2) Heckklappe hat sich vor Codieren Via Schalter in der Tür Öffnen und Schließen lassen. Mit dem Schlüssel öffnen aber nie Schließen.
Nach dem Codieren keine Veränderung.
3) Komfort blinken habe ich auf 5 gestellt. Muss ich wirklich dann Werkseinstellung machen im Auto.
Oder gibt es einen anderen Trick? Da er immer noch 3 mal blinkt.
4) Lenkrad vibrieren finde ich nicht im betreffenden Pfad. Dann wird dies auch nicht möglich sein oder?
Gruß
Geal
1) zu 99% falscher Regensensor
2) geht nicht via Codierung
3) Car Menü, Werkseinstellung, Licht
4) Meist nur möglich wenn du schon Side Assist hast und das Lenkrad somit ab Werk vibriert
Zitat:
@hadez16 schrieb am 26. März 2020 um 18:41:18 Uhr:
1) zu 99% falscher Regensensor2) geht nicht via Codierung
3) Car Menü, Werkseinstellung, Licht
4) Meist nur möglich wenn du schon Side Assist hast und das Lenkrad somit ab Werk vibriert
Danke für die Antwort.
Habe aber noch fragen dazu.
1) kann man das irgendwie raus finden
2) Warum steht es in der Codierliste?
3) heißt man kann nach dem Drücken auf Werkseinstellung Wählen was zurückgesetzt wird?
4) habe ich drin aber hat noch nie Vibriert.
1) ja. zweiäugige regensensoren gehen nicht, vieräugige gehen
2) wenn die parameter stimmen, gehts auch mit codierung
3) ja.
4) Vibriert nur in kritischen Situationen wenn du gegen die Regelung willst. Codierung hat aber kaum Effekt
Zitat:
@newty schrieb am 26. März 2020 um 19:00:25 Uhr:
1) ja. zweiäugige regensensoren gehen nicht, vieräugige gehen
2) wenn die parameter stimmen, gehts auch mit codierung
3) ja.
4) Vibriert nur in kritischen Situationen wenn du gegen die Regelung willst. Codierung hat aber kaum Effekt
1) verdammt habe nur den zweiäugigen
2) muss ja am Schlüssel lange das Kofferraumsymbol drücken oder?
Muss ich wohl nochmal alles Prüfen
3) top dann ist das ja halb so wild.
4) dann werde ich es einfach bleiben lassen.
Vielen dank für eure Antworten.