Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13149 weitere Antworten
13149 Antworten

Dann hast du doch 30 Farben ab Werk.

Dann war es nur ein Missverständnis meinerseits...

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 22. März 2020 um 19:46:40 Uhr:


Hätte da ein paar Fragen zur Umsetzung / Wirksamkeit der o.g. Codierungen.

05) EDS/XDS Anpassung
Was genau sie die Unterschiede, nach der Codierung?

08) Lenkrad vibrieren
Für den LaneAssist?

09) ACC segeln (kein segeln in Form von auskuppeln und Rollen)
Was ist hiermit gemeint?

13) AID Skins
Welche Skins denn möglich beim alten AID?

Gruß und eine gesunde Zeit
Nudelsuppe

5: Fahrzeug fährt neutraler, fast schon übersteuernder(4wd) durch die Kurve.
Generell gefühlt höheres grip Niveau wenn man in der Kurve gas gibt.

8: sollte sich selbst erklären, ja geht im den Lane assist.

9: wenn acc 130 eingestellt sind, man auf z. B 160 beschleunigt mit dem Gaspedal, dann vom Gas geht, regelt regulär das acc durch bremsen schnell auf 130 runter, ist das segeln aktiv, lässt er den Wagen auf 130 ausrollen und regelt dann erst wieder aktiv.

13: beim alten(ersten) mj15 aid kannste das vergessen, ab mj17 und danach wurde es erst richtig interessant.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI

9: wenn acc 130 eingestellt sind, man auf z. B 160 beschleunigt mit dem Gaspedal, dann vom Gas geht, regelt regulär das acc durch bremsen schnell auf 130 runter, ist das segeln aktiv, lässt er den Wagen auf 130 ausrollen und regelt dann...

Wie würde hier die Codierung (STG) lauten?
Müssen hier gewisse Voraussetzungen vorliegen, z.B. Motorisierung, Ausstattung,....?

Ähnliche Themen

5: Fahrzeug fährt neutraler, fast schon übersteuernder(4wd) durch die Kurve.
Generell gefühlt höheres grip Niveau wenn man in der Kurve gas gibt.

Habe bei OBD11 die Optionen, Standard, schwach, Mittel Stark.
Kann mir dazu jemand näheres sagen?

8: sollte sich selbst erklären, ja geht im den Lane assist.

Wie aktiviere ich das, andere Voraussetzungen außer Lane Assit?
Vibriert er nur, oder drückt er einen auch wieder zurück in die Spur?

9: wenn acc 130 eingestellt sind, man auf z. B 160 beschleunigt mit dem Gaspedal, dann vom Gas geht, regelt regulär das acc durch bremsen schnell auf 130 runter, ist das segeln aktiv, lässt er den Wagen auf 130 ausrollen und regelt dann erst wieder aktiv.

Wie ist die Codierung dafür?

Gruß
Nudelsuppe

Eine Grundlegende frage.
Bei normalen Autos soll man beim Codieren die 12v Batterie an ein Ladegerät hängen.
Wie ist dies beim GTE?

Beim Flashen ja aber codieren... Dauert ja normal nicht lang.
Beim GTE brauchst du dir aber keine Gedanken machen, bei Zündung ein wird die 12v Batterie von der HV geladen.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 23. März 2020 um 08:18:13 Uhr:


Beim Flashen ja aber codieren... Dauert ja normal nicht lang.
Beim GTE brauchst du dir aber keine Gedanken machen, bei Zündung ein wird die 12v Batterie von der HV geladen.

Ok dann weis ich bescheid.
Vielen Dank.

Zu 14) dachte das bringt nix weil ein anderer Sensor verbaut ist. Oder habe ich da was falsch im Kopf
Und wie kann man XDS dazu Codieren?

Es gibt welche die es ab Werk haben... Mein mj 16 zB.
Aber beim GTE führt es zu Fehler im BCM.

Funktioniert Regenschliessen denn überhaupt?

Mit dem richtigen sensor ja... Der ist bei mir verbaut... Funktioniert auch einwandfrei aber im BCM wird ein Prio 1 fehler gespeichert.

Bei mir läuft Regenschließen ohne Fehler.
Was für ein fehler haste im BCM?

Funktionseinschränkung durch aktive Störschutzfunktion

Letzte Weckursache Lin 1 ist der Regensensor.

Müsste ich mal bei mir gucken, aber eigentlich störungsfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen