Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13147 weitere Antworten
13147 Antworten

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 4. Oktober 2019 um 20:35:19 Uhr:


Dann müssen aber auch noch Anpassungen im 5F vorgenommen werden ggb. “normaler Ambiente Plus” oder?

Welche Teilenummern / Steckerbelegung usw. haben die Leuchten? Hast Du den Einbau dokumentiert?

Zwei APKs muss man anpassen dazu. Stecker Belegung hab ich notiert, ist nichts anderes als die der Ambiente Leisten.

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 4. Oktober 2019 um 19:22:17 Uhr:


Modelljahr 15 mit Aid aus '19

Welche Teilenummer hat denn dein AID aus 2019?

Zitat:

@Rolliderkleine schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:05:42 Uhr:



Zitat:

Beeindruckend finde ich, wie gut die automatische Temporegelung auf Basis von Navidaten oder detektierten Temposchildern funktioniert. Das System agiert sehr vorausschauend und komfortabel.

Hallo,

habe den LA und ACC bis 210 sowie die VZE von Haus aus im meinem Passat B8 MJ18. Den Stauassist und EA habe ich nachträglich codiert.

Wie aber kann man die Temporegelung auf Basis von Navidaten codieren?

Ich habe das schon mal im Forum gefragt, und da schrieb man das es sowas im Passat nicht gibt.

Ich habe einen VCP Stecker.

Danke

Würde mich auch mal interessieren. Die Leute die es haben bzw können, könnten sich ja hier auch mal äußern

Die beiden die ich kenne die es können, sind meines Wissens nach nicht bei MT anzutreffen. Die triffst du eher im VCP Forum

Ähnliche Themen

Ich glaub nicht das sich dazu einer hier äußern wird.

Im Arteon gibts das. Ich meine sie haben hier auch darüber geschrieben. Die cam muss getaucht werden. Sicherlich noch das ein oder andere stg geupdatet. Und parametersatz laden.

Das ganze ist nicht einfach nur mit codieren erledigt.
Wenn wird es mit vcp später machbar sein. Aktuell noch nicht

pacc brauch meines wissen einen anderen radarsensor. müsste mal im vcp-forum suchen. ist keine reine codierung.

Sensor ist der gleiche, jedoch ist das alles über Swap abgesichert bla bla

also muss man zwangsläufig tauschen ?

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:33:15 Uhr:



Zitat:

@VR Rocco schrieb am 4. Oktober 2019 um 19:22:17 Uhr:


Modelljahr 15 mit Aid aus '19

Welche Teilenummer hat denn dein AID aus 2019?

Endung D gibt aber schon E.

Developer Mode / Entwicklermodus beim MIB2 3G0 035 044 aktivieren?
Habe schon die weiter vorne angebotene Label versucht.
Aber bekomme mit S12345 keinen Zugriff!

Wollte dir MIB2 Toolbox laden, dazu muß der Entwicklermodus aktiviert werden!

Jemand eine Idee?

Weder mit VCP noch mit einem HEX+CAN Kabel habe ich Erfolg.

MIB2 Toolbox?

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:53:22 Uhr:


Developer Mode / Entwicklermodus beim MIB2 3G0 035 044 aktivieren?
Habe schon die weiter vorne angebotene Label versucht.
Aber bekomme mit S12345 keinen Zugriff!

Wollte dir MIB2 Toolbox laden, dazu muß der Entwicklermodus aktiviert werden!

Jemand eine Idee?

Weder mit VCP noch mit einem HEX+CAN Kabel habe ich Erfolg.

Weder mit VCP? Da wählst du doch den Engineer Modus ganz einfach aus in der Dropdown.

Zitat:

MIB2 Toolbox?

Facebook von MQB-Coding checken 😉

Geht das nur auf dem Pro oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen