Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
Guten Morgen,
eine Frage an die VCDS Besitzer...
Ich möchte mir VCDS kaufen. Das mit dem OBD11 befriedigt mich nicht mehr so...
Zu unterschiedlich wird alles dargestellt, gerade in der langen Codierung. Habe ich für den Passat volle Textunterstützung, für den Seat z.B. so gar nicht...
Bei Conrad Elektronik gibt es die zu kaufen. Sind das die richtigen?!
Was macht Sinn? 10 oder offen? 3 finde ich zu wenig...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 11. Mai 2019 um 11:51:53 Uhr:
Zitat:
@Diiirk schrieb am 9. Mai 2019 um 20:37:05 Uhr:
r.Hab ein komplettes Dump gezogen, aber das ist eecht ne Menge.
Ich bin raus....das komfortabel gegen eine VCDS Map zu vergleichen dauert mir zu lange...
Du könnest dir jemanden mit OBD11 suchen und Passat B8 mit Farb Ambiente ab Werk, und dann die Unterschiede rausarbeiten
Könntest Du die VCDS Map vom Stg 09 hier als Datei anhängen? Ich würd mir dann die Mühe machen, das selbst händisch zu vergleichen. Danke!
Zitat:
@Olli71 schrieb am 12. Mai 2019 um 11:11:43 Uhr:
Guten Morgen,eine Frage an die VCDS Besitzer...
Ich möchte mir VCDS kaufen. Das mit dem OBD11 befriedigt mich nicht mehr so...
Zu unterschiedlich wird alles dargestellt, gerade in der langen Codierung. Habe ich für den Passat volle Textunterstützung, für den Seat z.B. so gar nicht...
Bei Conrad Elektronik gibt es die zu kaufen. Sind das die richtigen?!Was macht Sinn? 10 oder offen? 3 finde ich zu wenig...
Kann dir PCI empfehlen dort habe ich es her.
Kommt drauf an was du machen willst damit, wenn nur für dich, reichen 3Fin. Und wenn nicht und du willst 10Fin kannst du erhöhen online, oder gleich auf unlimited.... Alle Wege offen.
danke also einfach nur 5QA HW..
Zitat:
@monstermolt schrieb am 11. Mai 2019 um 23:45:53 Uhr:
Wenn du kein Index in der SW hast, ist bei dir eine HW 5Q0 verbaut.
Die unterstützt es nichts.Flashen geht vermutlich nicht weil H08 und du brauchst H07
Müsste man mal ausprobieren.
Ähnliche Themen
Genau,
Musst nur gucken welchen Index du nimmst...
Index C unterstützt hinten den Ton geber noch.
Index D nicht aber dafür Personalisierung.
Flashen geht, aber gibt keine Parameter für Passat bei Vcp.
Zitat:
@Olli71 schrieb am 12. Mai 2019 um 11:11:43 Uhr:
Guten Morgen,eine Frage an die VCDS Besitzer...
Ich möchte mir VCDS kaufen. Das mit dem OBD11 befriedigt mich nicht mehr so...
Zu unterschiedlich wird alles dargestellt, gerade in der langen Codierung. Habe ich für den Passat volle Textunterstützung, für den Seat z.B. so gar nicht...
Bei Conrad Elektronik gibt es die zu kaufen. Sind das die richtigen?!Was macht Sinn? 10 oder offen? 3 finde ich zu wenig...
VCDS Kaufberatung gibts in meiner Signatur.
Sehr günstig und Original gibt es die Interfaces im CCD Shop.
Zitat:
@Diiirk schrieb am 12. Mai 2019 um 11:13:53 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 11. Mai 2019 um 11:51:53 Uhr:
Ich bin raus....das komfortabel gegen eine VCDS Map zu vergleichen dauert mir zu lange...
Du könnest dir jemanden mit OBD11 suchen und Passat B8 mit Farb Ambiente ab Werk, und dann die Unterschiede rausarbeitenKönntest Du die VCDS Map vom Stg 09 hier als Datei anhängen? Ich würd mir dann die Mühe machen, das selbst händisch zu vergleichen. Danke!
Anbei.
Passat GTE, Modelljahr 18, 3-Farben Ambiente ab Werk.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. Mai 2019 um 12:10:31 Uhr:
Zitat:
@Diiirk schrieb am 12. Mai 2019 um 11:13:53 Uhr:
Könntest Du die VCDS Map vom Stg 09 hier als Datei anhängen? Ich würd mir dann die Mühe machen, das selbst händisch zu vergleichen. Danke!
Anbei.
Passat GTE, Modelljahr 18, 3-Farben Ambiente ab Werk.
Vielen Dank! Da bin ich jetzt erst mal beschäftigt ;-)
Also wollte gerade bei mir den Rangierbremsasistent codieren.
In den APKs kann ich diesen zwar auswählen, aber es wird mit kein Wert angeziegt und ich kann auch keinen Wert eintragen.
Kann es sein, dass ich dann doch noch ein Update benötige?
Welcher SW stand?
Dann würde ich tippen du hast zwar schon die 5QA919298 sw aber eine 5Q0 HW
Ausgelesen hab ich folgendes:
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 5QA 919 298 B HW: 5QA 919 298 A
Bauteil: PLA 3.0 12KH07 0038
Seriennummer: 000308417617047
Codierung: 0A71167151
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00072
ASAM Datensatz: EV_EPHVA2CAU3700000 009032
ROD: EV_EPHVA2CAU3700000_009_VW48.rod
VCID: 4FFA86FC775C4A6F577-801A
Sollte normal gehen.....
Zur Not auf index C oder D flashen.
Wird wohl auf C müssen, im anderen Forum hat es mit der Sw nicht geklappt
Ich hätte eine Frage zur nachcodierten low budget DWA mit Signalhorn (im BCM):
Geht die Hupe nach 10x hupen nach Alarm-Auslösung (Innengriff) automatisch aus oder hupt die DWA light solange bis die Batterie leer ist?