Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13119 weitere Antworten
13119 Antworten

Zitat:

Zitat:

@mika85 schrieb am 9. Mai 2019 um 21:20:19 Uhr:


Backup und Änderungsprotokoll sind 2 paar Schuhe.

Das eine sind Änderungen, das andere ist der ist Zustand des steuergerät

Mit vcds ist beides machbar.

Ich habe ein Backup hochgeladen, kein Änderungsprotokoll. Bei OBD11 nennt sich das "Sicherung".

Moin,
woher bist Du?
Ich selbst mache soche Dinge auch per OBD11, allerdings ganz ohne "one click"Anwendungen. Da ist schon oft was falsch gelaufen in der Vergangenheit. Hab ich mal von geschrieben, hier... der Seat Leon vom Neffen...
Raum Bottrop und Umgebung kann ich vielleicht helfen...

Zitat:

@Olli71 schrieb am 10. Mai 2019 um 05:40:03 Uhr:



Zitat:

Ich habe ein Backup hochgeladen, kein Änderungsprotokoll. Bei OBD11 nennt sich das "Sicherung".

Moin,
woher bist Du?
Ich selbst mache soche Dinge auch per OBD11, allerdings ganz ohne "one click"Anwendungen. Da ist schon oft was falsch gelaufen in der Vergangenheit. Hab ich mal von geschrieben, hier... der Seat Leon vom Neffen...
Raum Bottrop und Umgebung kann ich vielleicht helfen...

Bin aus dem wilden Süden, nahe Bodensee. Also bissle weit weg, aber trotzdem danke für das Angebot.

Theoretisch sind ja diese OneClick Geschichten nicht so schlecht, das blöde ist, dass niemand weiss, was im Hintergrund passiert. Ich hab mir auch VIM freigeschaltet mit OneClick, hat super funktioniert.

Ich hatte die Tage erst eine wilde Diskussion mit jemand im Onboard-Diagnose Unterforum der meinte, OneClicks wäre das einzig sichere, manuelles dängeln an Bytes wäre fahrlässig.

Was will man dazu sagen....
Das einzige one click war bei mir auch VIM...

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. Mai 2019 um 11:18:01 Uhr:


Ich hatte die Tage erst eine wilde Diskussion mit jemand im Onboard-Diagnose Unterforum der meinte, OneClicks wäre das einzig sichere, manuelles dängeln an Bytes wäre fahrlässig.

Ohne Worte....

Zitat:

@Diiirk schrieb am 9. Mai 2019 um 20:37:05 Uhr:



Zitat:

@monstermolt schrieb am 9. Mai 2019 um 20:16:54 Uhr:


Ich kann eh nicht verstehen warum man das nicht vorher macht...

Weil man das vorher nicht gewusst hat. Hinterher ist man immer schlauer.

Hab ein komplettes Dump gezogen, aber das ist eecht ne Menge.

Ich bin raus....das komfortabel gegen eine VCDS Map zu vergleichen dauert mir zu lange...
Du könnest dir jemanden mit OBD11 suchen und Passat B8 mit Farb Ambiente ab Werk, und dann die Unterschiede rausarbeiten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 11. Mai 2019 um 11:51:53 Uhr:



Zitat:

@Diiirk schrieb am 9. Mai 2019 um 20:37:05 Uhr:


Weil man das vorher nicht gewusst hat. Hinterher ist man immer schlauer.

Hab ein komplettes Dump gezogen, aber das ist eecht ne Menge.

Ich bin raus....das komfortabel gegen eine VCDS Map zu vergleichen dauert mir zu lange...
Du könnest dir jemanden mit OBD11 suchen und Passat B8 mit Farb Ambiente ab Werk, und dann die Unterschiede rausarbeiten

Ich spiel noch etwas rum, wenn ich es nicht hin bekomme, leihe ich mir ein VCDS.

Hat jemand Regenschließen beim Arteon erfolgreich kodieren können?

Kommt auf den Sensor an...

Habe höchste Ausstattungsstufe, müsste also verbaut sein...

Das ist dem Sensor egal. Audi verbaut zum teil andere als vw...

Auslesen welcher verbaut ist und dann kann man es beurteilen

Zitat:

@mika85 schrieb am 11. Mai 2019 um 12:36:22 Uhr:


Das ist dem Sensor egal. Audi verbaut zum teil andere als vw...

Auslesen welcher verbaut ist und dann kann man es beurteilen

Verbaut ist

Zitat:

Systembeschreibung: RLHS
Software-Version: 0107
Hardware-Version: 052

wird also nicht funktionieren?

Leider nicht

Zitat:

@mika85 schrieb am 11. Mai 2019 um 12:46:01 Uhr:


Leider nicht

Schade, ich habe mal gelesen, dass es bei manchen RLHS funktioniert. Mein Steuergerät hat die Nummer 5Q0937086BQ

Bei welchem Sensor funktioniert das denn? Wird dieser auch im Passat verbaut? Regenschließen finde ich such sinnvoll, gerade wegen dem Schiebedach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen