Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Für Leute mit GTE ist es kein Problem(ist ja nur NSW/TFL) , aber für Leute die nachrüsten wollen auf GTE Stoßenstange wäre es doch sehr hilfreich.

@ _NEO_

Wenn du das TFL codieren willst.
Ich hab es so gemacht... Mit der Codierung sind im Standlicht beide TFL gedimmt.

Achtung in der StVO nicht zulässig.

TfL Scheinwerfer + C

Lichtfunktion A2 und A3 von nicht Aktiv auf TFL
Lichtfunktion C2 von nicht Aktive auf Blinker links aktive , beide Phasen
Lichtfunktion C3 von nicht Aktive auf Blinker rechts aktive , beide Phasen
Dimming Direction CD2 und CD3 von maximize auf minimize
Dimmwert CD2 und CD3 von 0 auf 28

TfL gedimmt bei Standlicht. Scheinwerfer + C

Standlicht aktiviert zusätzlich TFL: von aktiv auf nicht aktiv
Lichtfunktion C13: von Abblendlicht rechts auf Standlicht
Lichtfunktion C12: von Abblendlicht links auf Standlicht

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 26. Januar 2019 um 16:38:03 Uhr:


@_NEO_

Im BCM (APK) bei Leuchte 16 und 17 die "Licht-Funktion D" von "nicht aktiv" auf "Tagfahrlicht" ändern. Dann hast das C im TFL-Modus.

habe ich gestern abend mit obd11 gemacht. testen ging nachts schwer 😁

Wieso?
Lichtschalter einfach auf 0 stellen

Zitat:

@monstermolt schrieb am 27. Jan. 2019 um 08:51:40 Uhr:


Wenn du das TFL codieren willst.
Ich hab es so gemacht... Mit der Codierung sind im Standlicht beide TFL gedimmt.

Achtung in der StVO nicht zulässig.

ist schon Lust wenn man bedenkt mit wieviel Lichter die LKWs auf der Straße unterwegs sind...

Ähnliche Themen

wie kann man die tachobeleuchtung dauerhaft aktivieren ? tfl vorne und hinten sind aktiv, aber der tacho ist teilweise schwer zu erkennen sobald es ein bisschen dunkler wird (lichtschalter steht auf auto)

von mir aus können auch alle schalter leuchten.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 27. Januar 2019 um 13:59:11 Uhr:


TFL vorne und hinten sind aktiv

Welche Codierung hast Du gesetzt?

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 27. Januar 2019 um 13:59:11 Uhr:


wie kann man die tachobeleuchtung dauerhaft aktivieren ? tfl vorne und hinten sind aktiv, aber der tacho ist teilweise schwer zu erkennen sobald es ein bisschen dunkler wird (lichtschalter steht auf auto)

von mir aus können auch alle schalter leuchten.

sollte so klappen:

STG 17 > Anpassung > Kanal "Illumination_algorithm-Scale_switching_algorithm" > Wert auf "lds" setzen (Werkseinstellung: parking_light)

Zitat:

@Passat3C 1973 schrieb am 27. Januar 2019 um 12:57:28 Uhr:



Zitat:

@monstermolt schrieb am 27. Jan. 2019 um 08:51:40 Uhr:


Wenn du das TFL codieren willst.
Ich hab es so gemacht... Mit der Codierung sind im Standlicht beide TFL gedimmt.

Achtung in der StVO nicht zulässig.

ist schon Lust wenn man bedenkt mit wieviel Lichter die LKWs auf der Straße unterwegs sind...

Ich fahre dauerhaft mit TFL plus den „C“s vom GTE. Probleme mit der Polizei hatte ich noch nie.

Ich auch nicht... Aber trotzdem ist es nach StVO nicht zugelassen.

Es sollte sich nur jeder im klaren sein das man im Prinzip ohne Zulassung fährt.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 27. Januar 2019 um 08:51:40 Uhr:



Für Leute mit GTE ist es kein Problem(ist ja nur NSW/TFL) , aber für Leute die nachrüsten wollen auf GTE Stoßenstange wäre es doch sehr hilfreich.

@ _NEO_

Wenn du das TFL codieren willst.
Ich hab es so gemacht... Mit der Codierung sind im Standlicht beide TFL gedimmt.

Achtung in der StVO nicht zulässig.

TfL Scheinwerfer + C

Lichtfunktion A2 und A3 von nicht Aktiv auf TFL
Lichtfunktion C2 von nicht Aktive auf Blinker links aktive , beide Phasen
Lichtfunktion C3 von nicht Aktive auf Blinker rechts aktive , beide Phasen
Dimming Direction CD2 und CD3 von maximize auf minimize
Dimmwert CD2 und CD3 von 0 auf 28

TfL gedimmt bei Standlicht. Scheinwerfer + C

Standlicht aktiviert zusätzlich TFL: von aktiv auf nicht aktiv
Lichtfunktion C13: von Abblendlicht rechts auf Standlicht
Lichtfunktion C12: von Abblendlicht links auf Standlicht

Ich tue mir immer noch schwer mit der Bezeichnung der diversen Leuchten...

Normal beim GTE: TFL nur unten die [ ] Leuchten (A und B)

Normal beim B8 mit High LED: TFL nur die Leisten unten an den Scheinwerfern (C und D)

Gehe ich recht in der Annahme dass die U-Umrandungen (E und F) der äusseren Linsen nur beim Abblend- bzw. Standlicht zugeschaltet werden und die unteren Leisten dann abgedimmt arbeiten?

Abblendlicht und dyn. Kurvenlicht sind die inneren Linsen?
Welches sind die Abbiegelichter und Fernlichter? (Äussere Linsen?)

Wieso hast Du Standlicht aktiviert zusätzlich TFL deaktiviert?

Dimmst Du irgendwelche der TFL beim Blinken runter?

Ich muss mich mit dem Thema echt nochmal in Ruhe beschäftigen...
🙄

Asset.JPG

es gibt eine gute Seite wo die Codierung der Lichter gut erklärt wird. Die ganzen Definitionen von Leuchtmittel, Helligkeit, übergeordnet usw. - aber bei den C-Leuchten verstehe ich auch nur Bahnhof!

https://www.motor-talk.de/.../...nkonfiguration-erklaert-t5039426.html

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 27. Januar 2019 um 17:15:39 Uhr:



Ich tue mir immer noch schwer mit der Bezeichnung der diversen Leuchten...

Normal beim GTE: TFL nur unten die [ ] Leuchten (A und B)

Normal beim B8 mit High LED: TFL nur die Leisten unten an den Scheinwerfern (C und D)

Gehe ich recht in der Annahme dass die U-Umrandungen (E und F) der äusseren Linsen nur beim Abblend- bzw. Standlicht zugeschaltet werden und die unteren Leisten dann abgedimmt arbeiten?

Abblendlicht und dyn. Kurvenlicht sind die inneren Linsen?
Welches sind die Abbiegelichter und Fernlichter? (Äussere Linsen?)

Wieso hast Du Standlicht aktiviert zusätzlich TFL deaktiviert?

Dimmst Du irgendwelche der TFL beim Blinken runter?

Ich muss mich mit dem Thema echt nochmal in Ruhe beschäftigen...
🙄

Damit liegst du falsch. Die „u“s leuchten auch im TFL-Modus mit, siehe Bild. Ja, beim Blinken wird das TFL etwas gedimmt. Die „C“s bleiben dagegen und werden meines Wissens nur mit Abblendlicht etwas gedimmt. Bitte bestätigen oder korrigieren.

.jpg

Wieder was gelernt. :-) Also sind die U und die Leiste gekoppelt und nicht separat ansprechbar?

Dann waren das die LED low, die als TFL nur die Leiste unten drunter hatten...

Wenn man die normalen TFL leuchten dazu codiert und Standlicht aktiviert zusätzlich TFL nicht deaktiviert, werden die wenn man Standlicht einschaltet nicht gedimmt. (Oben wie unten)

Man konnte es auch so codieren, dass es wie Original ist unten nicht gedimmt und oben ja.
Müsste man noch ein Satz einfügen.

So werden beide gedimmt, fand ich schöner und blendet keinen wenn man abends mit Standlicht irgendwo steht.

OK, macht Sinn.

Hast Du bei Deiner Konfiguration die TFL beim Blinken die oberen TFL dann auch abgedimmt oder abgeschaltet oder bleiben die hell?

Ich denke, das käme ganz gut. Unten die C bleiben hell und oben wird abgeschaltet beim Blinken, möglichst mit weichem aus und einschalten. Geht das?

Die Rückleuchten habe ich hinbekommen. Ich hatte wohl zu kompliziert gedacht und meinte der äussere Teil des Rücklicht-C und der innere Teil in der Heckklappe wären zwei separat zu steuerende Leuchten. SInd baer beide bei 16 (rechts) und 17 (links) mit drin wie ich gesehen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen