Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13116 Antworten
Ich habe jetzt erst den Text ganz gelesen.
Ja, dann muss man mal schauen welche Parameter es bei VCP für das DP gibt...da scheint ja dann was nicht zu passen. Was sagt der Fehlerspeicher des DP?
1555 - Softwareversionsmanagement prüfen
B201A 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 176
Kilometerstand: 26464 km
Datum: 2019.01.08
Zeit: 16:41:48
Spannung Klemme 30: 12.0 V
Status_Software_Version_Management-module_name: MDUV612/Main
15360768 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 176
Kilometerstand: 26464 km
Datum: 2019.01.08
Zeit: 16:41:43
Spannung Klemme 30: 12.0 V
2571 - Navigationssystem
B126C F2 [009] - Navigationsdatenbank nicht freigeschaltet
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 176
Kilometerstand: 26464 km
Datum: 2019.01.08
Zeit: 16:41:42
Spannung Klemme 30: 12.0 V
3073 - GSM-Antenne
B1053 13 [009] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 176
Kilometerstand: 26464 km
Datum: 2019.01.08
Zeit: 16:41:42
Spannung Klemme 30: 12.0 V
Zitat:
@KickSomeAZZ schrieb am 11. Jan. 2019 um 07:59:34 Uhr:
Bei Beginn einer aktiven Regeneration wird immer Kraftstoff ins Öl eingetragen, also das Öl verdünnt. Um den DPF auf aktiv Temperatur zu bringen, werden nach der Haupteinspritzung Nacheinspritzungen deutlich später abgesetzt. Diese verbrennen nicht im Zylinder, sondern wandern als Kohlenwasserstoffwolke durch die Abgasanlage, reagieren exotherm mit der katalytischen Beschichtung im Oxikat / NOx-Speicherkat und erzeugen damit nach Oxikat / vor DPF die große Hitze, die benötigt wird, um die Regeneration überhaupt durchzuführen.Unabhängig davon wird diese nicht verbrennende eingespritzte Kraftstoffmenge im Zylinder über die Kolbenringe zum (kleinen) Teil in Richtung Kurbelgehäuse, also zum Motoröl gedrückt. Das kann man nicht vermeiden und wird auch hoffentlich bei der Definition der Ölwechselintervalle von den Herstellern berücksichtigt. Aber je öfter eine Regeneration "sinnlos" angestartet wird, desto häufiger passiert das, vom erhöhten Kraftstoffverbrauch dabei mal abgesehen. Wenn der geneigte Nutzer das aktiv vermeiden kann, ist das doch nicht schlecht.
Zu dem Hartnäckigen Aberglauben werde ich mich hier im Codierung Thread jetzt nicht weiter äußern.
Wer keine Regeneration haben will, die bei etwa 24g Eintrag im DPF begonnen wird.
Soll sie in den APKs deaktivieren.
Dann ist jeder durch seine Fahrweise für ein leeren DPF verantwortlich......, oder landet bei 40g in der Service Regeneration.
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 11. Januar 2019 um 14:04:34 Uhr:
1555 - Softwareversionsmanagement prüfen15360768 - Komponentenschutz aktiv
2571 - Navigationssystem
B126C F2 [009] - Navigationsdatenbank nicht freigeschaltet3073 - GSM-Antenne
Ist das eine gecrackte Unit aus Nah-Ost?
Ähnliche Themen
Hi, nee nicht aus Nahost. Ist eine aus DE die aber "geupdated" wurde in England von Alexretrofit, damit man sie auch in eine Passat einbauen kann. Gibt es bei VW ja nicht, nur DM für 1300 mit Einbau und Codierung.
lg
Also weiß man nicht, was damit gemacht wurde.
gelöscht
es war vorher in einem GTE oder EGolf mit Dynaudio verbaut, da von den Codierungen her dies so war!
Zitat:
@Passat-B8BiTDI [url=https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-mit-vcds-t5076275.html?...]schrieb am 11. Januar 2019 um 15:30:59
Zu dem Hartnäckigen Aberglauben werde ich mich hier im Codierung Thread jetzt nicht weiter äußern.
Wer keine Regeneration haben will, die bei etwa 24g Eintrag im DPF begonnen wird.
Soll sie in den APKs deaktivieren.Dann ist jeder durch seine Fahrweise für ein leeren DPF verantwortlich......, oder landet bei 40g in der Service Regeneration.
? Verstehe nicht, es du im letzten Schatz meinst. Aber die DPF Regeneration kannst du mir gern per PN und nicht hier im Thread erklären. Bin gespannt...
Suche noch jemanden in der Nähe von Kiel, der mir bei meinem 4motion mal VZE und ... nachcodieren kann. Ebenfalls suche ich jemanden, der den Klappenauspuff dauerhaft geöffnet hat.
Vielen Dank und Gruß
Olaf
Zitat:
@DVE schrieb am 19. Mai 2018 um 16:26:25 Uhr:
Weisst Du zufällig, ob ich mit dem Farbauswahlbalken im DP die Farben im AID vestellen kann?ab 1:36 https://youtu.be/PIPt8N8zY3o?t=96
Habe nur die einfache Ambiente und MJ 2016 ...
Danke
Wollte fragen ist den eine Codierung beim MJ2017er(01/17) möglich.
Hab halt nur die normale Ambiente würde aber gern die Farben im AID und DP ändern können hab es schon beim Golf gesehen das die es irgendwie hin bekommen haben.
Sogar über das Menü der Ambiente hier gut zu sehen
https://www.carat-garage.de/.../528-passat-b8-ambientebeleuchtung-plus
Hier auch beim B8
https://www.youtube.com/watch?v=TF5q7_aoI7E
Wie ist das eigentlich mit der Fussgängererkennung?!? Woran sieht man, dass man die hat bzw. aktiv ist? Meiner hat ACC inkl. Front Assist und CIty Notbremssystem, Side assist, Lane assist, Trailer Assisst usw. und auch sonst so gut wie alles was die Preisliste beim GTE hergab. Im Menü habe ich jedoch
keinen expliziten Punkt Fussgängererkennung gefunden.
In der Preisliste ist die FGE nur beim Fahrassistenzpaket Plus explizit genannt, obwohl meiner alle sonstigen Bestandteile dieses Pakets hat.
Hat die FGE einen separaten Ausstattungscode? Kann/Muss diese naxhträglich codiert werden?
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 11. Januar 2019 um 13:10:55 Uhr:
Hi,Hab folgendes Problem:
Wenn ich mein Retrofit Discover Pro einbaue erscheint plötzlich ein STG47 (Soundsystem) in der Verbaulistenübersicht obwohl im STG19 nichts dergleichen aufscheint oder in den Anpassungskanäle aufgelistet ist. Baue ich es wieder zurück, ist es wieder weg.
Zusätzlich habe ich das Problem, dass die Lautstärke ab ca. 50% gleich bleibt und diese nicht mehr zunimmt obwohl der Balken der Lautstärke bis zum Ende geht.
Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass das DP einen defekt hat. Der von dem ich das freigeschaltene DP habe meint aber, dass dies mittels VCP eingestellt gehört. Originaltext lautet: You need someone with Vag Can Pro to upload sound parameters to it. Not for VCDS job
Kann das jemand von euch bestätigen? Könnte das von euch jemand machen, oder gibt es jemanden mit einem VCP in Österreich Raum Graz?
lg yaabbaaPS: Im Anhang habe ich noch das ADPMAP vom 5F im Vergleich (CM zu DP)
Hat von den Spezialisten hier keiner einen Rat für mich, ob dies ein Defekt darstellt, oder ob VCP mir das richten kann?
BTW: unterschied zwischen VCP mit und ohne K line ist nur, das ich gewisse ältere Modelle nicht dranhängen kann die aufgelistet sind, oder?
Lg yaabbaa
Wende dich mit deinem Problem an MQB-Coding. Facebook/Google.
Kennst Du die persönlich, sind die zu empfehlen?