Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13147 Antworten
Hi,
wäre es möglich, den Link auf der ersten Seite zu reparieren?
bei 400 Seiten ist es pures Glück, wenn man den findet der noch geht...
Danke
Ich hätte etwas spezielle Frage. Ich bekomme meinen Arteon erst im Januar. Leider habe ich das normale ACC - Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion bestellt, jedoch ohne vorausschauender Geschwindigkeitsregelung. Auch Verkehrszeichenerkennung wurde mitbestellt. Laut Beschreibung im Konfigurator ist Verkehrszeichenerkennung der einzige Unterschied zwischen den beiden ACCs (normal und mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung). Auch preislich gesehen (ACC normal 450€, ACC mit vorausschauende Geschwindigkeitsregelung 500€, Verkehrszeichenerkennung 50€) schaut es sehr danach aus. Lässt sich ACC dann noch auf vorausschauende Geschwindigkeitsregelung kodieren? Hardwaretechnisch (Kamera im Frontspiegel und Navigationsfunktion - Discovery Media) ist ja 100% alles vorhanden.
Nö. Prädiktives ACC ist Swap. Nix zu machen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@newty schrieb am 4. November 2018 um 22:13:51 Uhr:
Nö. Prädiktives ACC ist Swap. Nix zu machen...
Woher die Info? Im EGolf Forum konnte man die Funktion zumindest aktivieren, so dass sie im DP Menü angezeigt wird.
Zitat:
IDE12516-Predictive speed limit regulation,activated ,1;
Zitat:
@A4Michel schrieb am 4. November 2018 um 22:16:32 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 4. November 2018 um 22:13:51 Uhr:
Nö. Prädiktives ACC ist Swap. Nix zu machen...Woher die Info? Im EGolf Forum konnte man die Funktion zumindest aktivieren, so dass sie im DP Menü angezeigt wird.
Zitat:
@A4Michel schrieb am 4. November 2018 um 22:16:32 Uhr:
Zitat:
IDE12516-Predictive speed limit regulation,activated ,1;
Vom Menü her lässt sich viel aktivieren. Funktionieren wird es jedoch nicht. Ich habe es bei meinem B8 auch aktivieren können.
SG
Zitat:
@A4Michel schrieb am 5. November 2018 um 18:48:47 Uhr:
Wieso sollte es nicht funktionieren? Hardware wird ja zu 100% identisch sein...
Weil solche Ausstattungen über Verschlüsselung etc. abgesichert sind, nachcodieren bringt da nichts.
Stichworte FEC und Swap.
Mal ein kurzes Update. Zulassung 07/17 versucht das Vibrieren des lenkrades in Kombination mit LA und Siteassist per Menü zu aktivieren. Menü kommt nicht und vibrieren tut auch nichts
kann ich mit obd11 (oder vcds) eine tacho angleichung machen?
mit meinen winter reifen ist es genau wie mit den sommer reifen, das der tacho zu viel anzeigt.
gemessen mit blitzer de:
50 Tacho - 47 App
90 Tacho - 84 App
130 Tacho - 122 App
Zitat:
@Timmota schrieb am 7. November 2018 um 07:23:23 Uhr:
kann ich mit obd11 (oder vcds) eine tacho angleichung machen?
mit meinen winter reifen ist es genau wie mit den sommer reifen, das der tacho zu wenig anzeigt.
gemessen mit blitzer de:
50 Tacho - 47 App
90 Tacho - 84 App
130 Tacho - 122 App
Das ist immer so, bei jedem Auto. Außerdem stimmen solche App´s eh nicht genau. Sind keine geeichten Messinstrumente 😉
schon klar, dass der tacho gesetzlich nicht zu wenig anzeigen darf und von werk aus ein bisschen zu viel anzeigt.
stört mich halt.